04.01.2015 Aufrufe

Gesundes Ottakring Analysebericht - Wiener Gesundheitsförderung

Gesundes Ottakring Analysebericht - Wiener Gesundheitsförderung

Gesundes Ottakring Analysebericht - Wiener Gesundheitsförderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

allem im Gebiet zwischen der Koppstraße und der Grenze zum 15. <strong>Wiener</strong> Gemeindebezirk<br />

(Abbildung 16).<br />

Abbildung 16: Altersstrukturen<br />

Quelle: eigene Darstellung (Stadt Wien 2010a)<br />

Unter den BewohnerInnen der gürtelnahen Gegenden ist ein hoher Anteil von Menschen mit<br />

unterschiedlichem ethnischen Hintergrund, insbesondere aus dem ehemaligen Jugoslawien<br />

und der Türkei, festzustellen (Stadt Wien 2010a). Am Brunnenmarkt weisen mehr als zwei<br />

Drittel der StandbesitzerInnen und VerkäuferInnen einen türkischen Migrationshintergrund auf<br />

(Nachtigall 2008, S. 55). Dies wird in Abbildung 17 veranschaulicht.<br />

Abbildung 17: Bevölkerungsdichte und Herkunft<br />

Quelle: eigene Darstellung (Stadt Wien 2010a) 8<br />

Aufgrund der Alterstruktur, der ethnischen Zusammensetzung und des sozialen Status der im<br />

gürtelnahen Bereich lebenden Bevölkerung <strong>Ottakring</strong>s kann angenommen werden, dass in<br />

diesem Gebiet eine hohe gesundheitliche Belastungssituation gegeben ist. Um diese<br />

Information empirisch weiter zu untersuchen, wurden strukturierte Stadtteilbegehungen in<br />

8 GL = Geburtsländer<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!