04.01.2015 Aufrufe

Gesundes Ottakring Analysebericht - Wiener Gesundheitsförderung

Gesundes Ottakring Analysebericht - Wiener Gesundheitsförderung

Gesundes Ottakring Analysebericht - Wiener Gesundheitsförderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Richter, Matthias und Klaus Hurrelmann, 2006: Gesundheitliche Ungleichheit. Grundlagen,<br />

Probleme, Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Rosenbrock, Rolf, 2008: Gesundheitspolitik und gesundheitliche Ungleichheit. Tagung<br />

(Un)gleich der OÖGKK. Linz.<br />

Rosenbrock, Rolf, 2009: Gesundheit und Gerechtigkeit. In: Wesenauer, Andrea und Sarah<br />

Sebinger (Hg.): Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Gesundheitliche Versorgung und<br />

Gesundheitsförderung – eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Frankfurt am Main:<br />

Mabuse-Verlag GmbH. S. 9-24.<br />

Schenk, Martin, 2004: Armut kann ihre Gesundheit gefährden. Abbau von Ungleichheit – eine<br />

„neue“ Herausforderung der Gesundheitspolitik. Wien: Diakonie.<br />

Schenk, Martin, 2008a: Armut macht krank. Aktuelle Befunde aus Österreich. In: Aus:blicke<br />

12/28: S. 10-11.<br />

Schenk, Martin, 2008b: Risikolagen und Folgen von Armut. In: WISO 3/31: S. 192-208.<br />

Spicker, Ingrid und Gert Lang, 2010: Kommunale Gesundheitsförderung mit Fokus auf ältere<br />

Menschen. Argumente, Maßnahmen und Vorgehensweisen. Wien: Fonds <strong>Gesundes</strong><br />

Österreich.<br />

Stadt Wien, 2004: Migrantinnen. Zur gesundheitlichen Situation von Migrantinnen in Wien.<br />

http://www.frauengesundheit-wien.at/downloads/dokumente/factsheets/migrantinnen.pdf<br />

(21.03.2011).<br />

Stadt Wien (Hg.), 2009: <strong>Wiener</strong> Lebensqualitätsstudien. Sozialwissenschaftliche<br />

Grundlagenforschung für Wien 2008. Zusammenfassender Bericht. Wien: MA 18<br />

Stadtentwicklung und Stadtplanung.<br />

Stadt Wien (Hg.), 2010a: Soziale Veränderungsprozesse im Stadtraum. <strong>Wiener</strong><br />

Sozialraumanalyse mit Vertiefung in acht ausgewählten Stadtvierteln. Wien: MA 18<br />

Stadtentwicklung und Stadtplanung.<br />

Stadt Wien, 2010b: Serviceteil Psychiatrische und psychosoziale Einrichtungen. Wien:<br />

Magistratsabteilung 24, Gesundheits- und Sozialplanung.<br />

Stadt Wien, 2011: Zählbezirke (mit Nummern), Zählgebiete und Baublöcke des 16. <strong>Wiener</strong><br />

Gemeindebezirks. Wien: MA 21A - Stadtteilplanung und Flächennutzung.<br />

Stadt Wien MA 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung (Hg.), 2006: Integration im öffentlichen<br />

Raum. Wien: MA 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung.<br />

Stadt Wien MA 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung (Hg.), 2008: Neuinterpretation<br />

öffentlicher Raum. Eine Studienreihe für die <strong>Wiener</strong> Bezirke. Wien: MA 18<br />

Stadtentwicklung und Stadtplanung.<br />

Stanzl, Peter und Susanne Guld, 2010: <strong>Wiener</strong> Sozialbericht.<br />

http://www.wien.gv.at/gesundheit/einrichtungen/planung/pdf/sozialbericht-2010.pdf<br />

16.11.2011<br />

Statistik Austria, 2008: Sozio-demographische und sozio-ökonomische Determinanten von<br />

Gesundheit. Auswertungen der Daten aus der Österreichischen Gesundheitsbefragung<br />

2006/2007. Wien.<br />

Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien, 2009a: Demografische Indikatoren (Stadtgebiete) 2005-<br />

2008. http://www.wien.gv.at/statistik/staedtevergleiche/international/index.html<br />

(16.11.2011)<br />

Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien, 2009b: Lebensraum Wien.<br />

Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien, 2009c: Stadtplan. www.wien.at/stadtplan (16.11.2011)<br />

Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien, 2009d: Bezirksporträts. Wien: Stadt Wien.<br />

Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien, 2010: Bezirksporträts. Wien: Stadt Wien.<br />

Stehr, Johannes, 2000: Ressourcenarbeit statt Anpassungsdruck. Dimensionen einer<br />

adressatenorientierten Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der<br />

Jugendberufshilfe. Endbericht der wissenschaftlichen Begleitung der „Jugendwerkstatt<br />

Hanau e. V. Offenbach (Main).<br />

Verein <strong>Wiener</strong> Jugendzentren, 2006a: Arbeitsschwerpunkte / Offene Kinder- und Jugendarbeit.<br />

http://typo.jugendzentren.at/vjz/fileadmin/pdf_downloads/pdf_f_experts/Qual_der_offene<br />

n_Kinder_kopie2.pdf (16.11.2011)<br />

Verein <strong>Wiener</strong> Jugendzentren, 2006b: Qualitätsmerkmale der Mobilen Jugendarbeit. Wien:<br />

Verein <strong>Wiener</strong> Jugendzentren.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!