04.01.2015 Aufrufe

Gesundes Ottakring Analysebericht - Wiener Gesundheitsförderung

Gesundes Ottakring Analysebericht - Wiener Gesundheitsförderung

Gesundes Ottakring Analysebericht - Wiener Gesundheitsförderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiräume, Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und Verkehrsknotenpunkte)<br />

kennenzulernen.<br />

4.2 Ergebnisse der strukturierten Stadtteilbegehungen<br />

4.2.1 Routen und Rahmenbedingungen bei der Begehung<br />

Die erste Stadtteilbegehung im Bezirk <strong>Ottakring</strong> fand an einem Nachmittag im Februar 2011, in<br />

den Zählbezirken 1602, 1610 und tw. 1603 statt. Zu diesem Zeitpunkt war es kalt, aber sonnig.<br />

Dieser Stadtteil in <strong>Ottakring</strong>, das Hippviertel, ist gekennzeichnet von einer hohen Kumulation<br />

von sozioökonomischen Belastungsfaktoren.<br />

Abbildung 25: Route der 1. Stadtteilbegehung in Zählbezirken, eigene Darstellung<br />

Die zweite Stadtteilbegehung fand im April 2011 am späten Nachmittag im Zählbezirk 1601<br />

statt. Es war sonnig und teilweise bewölkt mit Temperaturen um die 20°C. In diesem Stadtteil<br />

befindet sich das bereits mehrfach erwähnte Brunnenviertel, das im Rahmen eines Projektes in<br />

den letzten Jahren eine Aufwertung erfahren hat.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!