07.01.2015 Aufrufe

Erst der Anfang - IHK-Außenwirtschaftstag NRW

Erst der Anfang - IHK-Außenwirtschaftstag NRW

Erst der Anfang - IHK-Außenwirtschaftstag NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel Außenwirtschaft<br />

6. <strong>IHK</strong>-Außenwirtschaftstag <strong>NRW</strong><br />

Mit neuen Informationen<br />

auf neue Märkte<br />

„Ab in die Welt“ heißt es beim sechsten <strong>IHK</strong>-Außenwirtschaftstag<br />

<strong>NRW</strong>, den die nordrhein-westfälischen<br />

Industrie- und Handelskammern am 21. September<br />

in Münster veranstalten.<br />

Rund 75 000 Unternehmen aus Nordrhein-<br />

Westfalen sind im Außenhandel aktiv.<br />

Doch es sollen noch mehr werden. Schließlich<br />

kommen auch dieses Jahr die entscheidenden<br />

Wachstumsimpulse für die deutsche<br />

Wirtschaft wie<strong>der</strong> aus dem Auslandsgeschäft.<br />

„AußenWirtschaft – InnenWachstum“<br />

heißt deshalb das Leitmotiv beim 6.<br />

<strong>IHK</strong>-Außenwirtschaftstag <strong>NRW</strong>.<br />

Die <strong>IHK</strong> Nord Westfalen, die die landesweit<br />

größte Veranstaltung zur Außenwirtschaft<br />

dieses Mal organisiert, erwartet rund 600<br />

Teilnehmer: „Angesprochen sind nicht nur<br />

die ‚alten Hasen‘ auf den Auslandsmärkten<br />

dieser Welt, son<strong>der</strong>n auch Neueinsteiger<br />

sowie Dienstleistungsunternehmen, die<br />

stärker international ausgerichtet sein<br />

könnten“, betont Prof. Dr. Bodo Risch, <strong>der</strong><br />

für den Bereich „International“ verantwortliche<br />

stellvertretende <strong>IHK</strong>-Hauptgeschäftsführer.<br />

Mit praxisgerechten Informationen rund<br />

um das Thema Export-Import wollen die<br />

<strong>IHK</strong>s den Unternehmen den Weg auf neue<br />

Gast: Prof. Dr. Dr. h.c.<br />

Hans-Werner Sinn<br />

Foto: ifo<br />

Märkte ebnen. Fundierte<br />

Erfahrungsberichte<br />

und hilfreiche<br />

Kontakte ergänzen<br />

das Fachprogramm.<br />

Spezialthemen<br />

sind die<br />

Finanzierung des<br />

Auslandsgeschäfts,<br />

Spionageabwehr<br />

und Schutz des<br />

geistigen Eigentums,<br />

Außenwirtschaftsrecht,<br />

internationale Beschaffung,<br />

Internationalisierung von Dienstleistungen<br />

sowie Entsendung von Personal ins Ausland.<br />

Län<strong>der</strong>schwerpunkt ist neben China und<br />

Indien erstmals die Region Subsahara-<br />

Afrika. Hier sind deutsche Unternehmen<br />

bislang kaum aktiv. „Afrika wird unterschätzt“,<br />

weist Risch auf das durchschnittliche<br />

Wirtschaftswachstum von sechs Prozent<br />

zwischen 2002 und 2008 im südlichen<br />

Teil des Kontinents hin. 2010 seien vier<br />

Neue Impulse für den Export bekommen die rund<br />

600 Teilnehmer auf dem <strong>NRW</strong>-Außenwirtschaftstag<br />

im Kongresszentrum <strong>der</strong> Halle Münsterland in<br />

Münster.<br />

Foto: Halle Münsterland<br />

Prozent zu erwarten. „Zu Beginn des neuen<br />

Jahrzehnts werden voraussichtlich sieben<br />

<strong>der</strong> zehn am schnellsten wachsenden Län<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Welt aus Subsahara-Afrika kommen“,<br />

verweist <strong>der</strong> Volkswirt <strong>der</strong> <strong>IHK</strong> Nord<br />

Westfalen auf eine Einschätzung des Londoner<br />

Wirtschaftsblatts ‚The Economist‘.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

unter www.ihk-aussenwirtschaftstag-nrw.de<br />

o<strong>der</strong> bei Evelyn Wolpert,<br />

Telefon 0251 707-229. Anmeldung<br />

auch per Fax unter 0251 707-387.<br />

Das Potenzial dieser Region soll <strong>der</strong> nordrhein-westfälischen<br />

Wirtschaft am 21. September<br />

näher gebracht werden. Auf dem<br />

Außenwirtschaftstag prominent vertreten<br />

sind daher die neuen Delegiertenbüros <strong>der</strong><br />

Deutschen Wirtschaft in Accra (Ghana), Lagos<br />

(Nigeria), Luanda (Angola) sowie die<br />

Deutsche Auslandshandelskammer für das<br />

Südliche Afrika in Johannesburg (Südafrika).<br />

Insgesamt sind 31 Auslandshandelskammern<br />

vertreten. Dazu präsentieren 45 Aussteller<br />

ihre Dienstleistungen rund um den<br />

Außenhandel. Insgesamt zwölf Workshops<br />

werden parallel in zwei verschiedenen<br />

Blöcken angeboten, dazu Kompakttrainings<br />

für erfolgreiche Geschäftsverhand-<br />

26 wirtschaftsspiegel 7–8 · 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!