08.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKBLICKE<br />

lag – bildete den krönenden Abschluss. Trompetenmusik und unser Chor gestalteten<br />

den festlichen musikalischen Rahmen unter Leitung von Kirsten Prößdorf. Bei der eigent-<br />

lichen Segnung sah ich viele<br />

Tränen in den Augen. Auch<br />

die Feier des Heiligen Abend-<br />

mahles geschah mit Andacht<br />

und Freude. Fast alle blieben<br />

hinterher zum gemeinsamen<br />

Gespräch und Mittagessen;<br />

er war ein fröhlicher und be-<br />

wegender Tag.<br />

Überraschend für mich gratu-<br />

lierte im Gottesdienst mir eine<br />

Gruppe von Ehrenamtlichen aus der Gemeinde zu meinem 25-jährigen Dienstjubiläum<br />

in diesem Jahr. Sie überreichten mir eine wundervolle Orchidee und zwei Überweisungen<br />

für zwei Projekte, die mir am Herzen liegen: den „Telefonischen Besuchsdienst“ und den<br />

„Tierpark Wildpark Reuschenberg“.<br />

Ich möchte mich bei allen Menschen, die mir so herzlich gratulierten oder etwas<br />

gespendet haben, ebenso herzlich bedanken!<br />

Ihre Pfarrerin Benita Zapf-Mankel<br />

Seniorenausflug vom 16. Juni 2010 –<br />

von Benita Zapf-Mankel<br />

Bei strahlendem Wetter und mit guter Lau-<br />

ne fuhren 49 Seniorinnen und Senioren mit<br />

mir in das Oberbergische Städtchen Nümb-<br />

recht, das sogar in seiner Geschichte auf<br />

eine steinzeitliche Siedlung zurückblicken<br />

kann. Die evangelische Kirche blickt ebenso<br />

auf eine alte reformierte Tradition zurück. In<br />

der Tropfsteinhöhle bei Wiehl sahen wir ver-<br />

steinerte Korallen, die davon zeugten, dass<br />

es vor Millionen von Jahren hier ein Meer<br />

gab, in dem diese wachsen konnten. Kollege<br />

Pfr. Stöcker erklärte uns die Freskenmalerei in der „Bunten Kerk“ von Marienberghausen<br />

und nach einer Abendandacht fuhren wir nicht nur körperlich, sondern auch geistig ge-<br />

stärkt nach Hause.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!