08.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESONDERE GOTTESDIENSTE<br />

Gottesdienst zur Hobbykunst-Ausstellung<br />

am 7. November 10 um 10 Uhr<br />

Zum Thema „Freiheit“ gestalten die Hobby-Künstler wieder den Gottesdienst mit ihren<br />

Kunstwerken und Texten mit. Anschließend folgt die Ausstellung mit Mittagessen.<br />

Gedenken anlässlich des 9. November um 18 Uhr<br />

Mit der Macht des Wortes bemächtigten sich die Nationalsozialisten vieler Millionen Wäh-<br />

lerinnen und Wähler, die sie so für ihre Zwecke missbrauchten. Auf der anderen Seite<br />

setzten sie alles ein, um Worte, die ihrer Ideologie und Demagogie widersprachen, im Hals<br />

zu ersticken oder die Bücher zu verbrennen, in denen sie abgedruckt waren.<br />

Unter der Überschrift ‚Die Macht des Wortes’ wollen wir am 9. November um 18.00<br />

Uhr der Reichspogromnacht gedenken und von den Nationalsozialisten verfolgte jüdische<br />

Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit ihren Werken zu Wort kommen lassen.<br />

Georg und Gerlinde Anders<br />

Sonntag, 14. November 10, um 10.00 Uhr: Gospelgottesdienst<br />

Fröhlich und ansteckend – durch den Gospelgottesdienst fühlen sich vor allem die Jungen<br />

und Junggebliebenen angesprochen. Die Sängerinnen und Sänger des Gospelchorpro-<br />

jektes übernehmen auch Gebete und Lesungen des Gottesdienstes und die Gemeinde ist<br />

eingeladen, in die ansteckenden Gesänge mit einzustimmen. Siehe auch Seite <br />

Buß- und Bettag: Meditativer Gottesdienst<br />

am 17. November um 18 Uhr mit Liedern aus Taizé<br />

Es sich bequem machen – nach der Unruhe des Alltags zur Ruhe finden – Atem schöpfen<br />

– hören – singen – neue Energien spüren – in diesem Gottesdienst soll dazu die Gelegen-<br />

heit sein. Meditative Musik, biblische Texte und Lieder aus Taizé unterstützen uns dabei.<br />

Gottesdienst zum Totensonntag, am 21. November 10, um 10 Uhr<br />

Alle Angehörigen, die im vergangenen Kirchenjahr den Verlust eines lieben Angehörigen<br />

zu beklagen hatten, sind besonders zu diesem Gottesdienst eingeladen. Wir werden als Zei-<br />

chen der Erinnerung und des Gedenkens für jede/n Verstorbene/n eine Kerze entzünden.<br />

Sonntag, 5. Dezember 10, um 10.00 Uhr:<br />

Familiengottesdienst im Advent<br />

Von Klein bis Groß sind alle Generationen herzlich eingeladen, in einem fröhlichen Got-<br />

tesdienst den Advent zu feiern. Wir singen bekannte Lieder, hören auf eine adventliche<br />

Geschichte und werden als Gemeinde selbst aktiv in den Gottesdienst mit einbezogen.<br />

Zu vielen dieser Gottesdienste und anderen Gemeindeveranstaltungen finden Sie hin-<br />

terher aktuelle Berichte mit Bildern auf unserer Homepage:<br />

www.hoffnungskirche-rheindorf.de<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!