08.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AN(GE)DACHT<br />

Doch nicht nur über das Letzte bleibt Gott: HERR. Das heißt, Er hat die Macht, Leben zu<br />

schenken und Leben zu nehmen. So schließe ich mit einem Lied aus unserem Gesangbuch<br />

für den Schulgottesdienst. Es ist ein Lieblingslied vieler Kinder und erinnert uns an unsere<br />

Menschenmöglichkeiten und Grenzen zugleich.<br />

Mit der Erde kannst Du spielen, spielen wie der Wind im Sand und Du baust in Deinen<br />

Träumen Dir ein buntes Träumeland. Mit der Erde kannst Du bauen, bauen Dir ein schönes<br />

Haus; Doch Du solltest nie vergessen: Einmal ziehst Du wieder aus.<br />

(Kehrvers) Eine Hand voll Erde schau sie Dir an. Gott sprach einst: Es werde. Denke da-<br />

ran.<br />

Auf der Erde darfst du leben, leben ganz und jetzt und hier. Und Du kannst das Leben<br />

lieben, denn der Schöpfer schenkt es Dir. Unsre Erde zu bewahren, zu bewahren, das, was<br />

lebt, hat Gott Dir und mir geboten, weil er seine Erde liebt. Eine Hand voll Erde...<br />

Brauchtum Erntedankfest –<br />

von Helga Briesewitz<br />

Welche Bilder und Erinnerungen verbinden Gemeindeglieder mit diesem Fest<br />

Das Erntedankfest wird in der Kirche mit einem Gottesdienst gefeiert. Altar und Altarraum<br />

werden mit den Gaben geschmückt, die im Laufe des Jahres in Feld und Garten gewach-<br />

sen und geerntet worden sind. In ländlichen Gemeinden sind das die größten Kürbisse,<br />

die schönsten Äpfel oder die dicksten Kartoffeln. Niemals fehlen darf die Erntekrone, gebunden<br />

aus den heimischen Getreidearten Roggen, Weizen, Hafer und Gerste. Das Ernte-<br />

dankfest ist ein Fest, das ein Dorf gemeinsam feiert, es wird zum Essen eingeladen, es wird<br />

getanzt (oft auf der Tenne einer großen Scheune), nachdem mit geschmückten Erntewagen<br />

zuvor ein Umzug durch die Gemeinde gemacht worden ist.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!