08.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeversammlung am<br />

14. November 2010 um 11.00 Uhr<br />

ANKÜNDIGUNGEN<br />

Die Kirchenordung der Evangelischen Kirche im Rheinland legt in Artikel 35 fest:<br />

„Das Presbyterium muss die Mitglieder und Mitarbeitenden der Kirchengemeinde mindestens<br />

einmal im Jahr zu einer Gemeindeversammlung einladen. Die Gemeindeversamm-<br />

lung ist in der Regel öffentlich. Rechtzeitig vorher ist eine Tagesordnung bekannt zu geben.<br />

Mitglieder der Kirchengemeinde können Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung stellen.<br />

In der Gemeindeversammlung wird über die Arbeit der Kirchengemeinde und über die<br />

Gesamtlage der Kirche berichtet und beraten. Die Ergebnisse der Gemeindeversammlung<br />

sind in einem Protokoll festzuhalten. Das Presbyterium hat hierüber zu beraten und die<br />

Gemeinde in geeigneter Weise über seine Entscheidungen zu unterrichten.“<br />

In diesem Jahr findet die Gemeindeversammlung im Rahmen der Visitation statt. Der<br />

Superintendent und Mitglieder des Kreissynodalvorstandes werden anwesend sein und<br />

die Gelegenheit zur Aussprache über die Gemeindesituation anbieten. Die genaue Ta-<br />

gesordnung wird rechtzeitig im Schaukasten der Gemeinde veröffentlicht. Ein wichtiges<br />

Thema wird die zukünftige Kooperation mit den Nachbargemeinden in Wiesdorf und<br />

Küppersteg-Bürrig sein.<br />

Alle Gemeindeglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen zur Gemeindever-<br />

sammlung am Sonntag, dem 14. November um 11.00 Uhr in der Hoffnungskirche im<br />

Anschluss an den Gottesdienst.<br />

Bibelabende in der Hoffnungskirche<br />

Kennen Sie solche Bücher Manchmal sind es auch<br />

nur einfache Listen oder Schmierzettel. Sie sind voll<br />

mit guten Vorsätzen, dringenden Pflichten, unerle-<br />

digten Aufgaben und ungelebten Träumen. Und<br />

ausgesprochen oder unausgesprochen signalisieren<br />

sie uns: Schäm dich – du bist zu langsam, nicht<br />

entschieden genug, das geht doch besser!<br />

Da lohnt es sich, mit der Bibel hin und wieder ein-<br />

mal ein ganz anderes Buch in die Hand zu nehmen.<br />

Sie ist zwar auch voll von Geschichten, in denen<br />

Menschen weit hinter Gottes Vorgaben zurück<br />

bleiben. Aber die ermutigende Botschaft bei allem<br />

Scheitern lautet: Mensch, du musst dich nicht schämen, sondern bei Gott stehst du im<br />

Buch des Lebens, auch wenn du noch nicht alle Aufgaben deines Lebens erfüllt hast.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!