08.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

Gemeindebrief Nr. 23 - Rheindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANKÜNDIGUNGEN<br />

Seniorennachmittage – Herzliche Einladung –<br />

Seniorennachmittage –<br />

auch wer noch nicht dabei war – trauen Sie sich!<br />

Zu den Senioren-Nachmittagen sind Sie, liebe Damen und Herren,<br />

ab 55 Jahren herzlich eingeladen. Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass es auch<br />

unter den Seniorinnen und Senioren unterschiedliche Altersgruppen gibt: die rüstigen<br />

55er, die noch fitten Älteren und die nicht mehr so ganz gesunden Hochbetagten. Aber<br />

auch diese Unterscheidung stimmt nicht mehr ganz – man muss aus allem einen „Mix“<br />

machen. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat treffen sich von 15 Uhr bis 17 Uhr<br />

Interessierte.<br />

Die Themen variieren und sind in sich abgeschlossen, so dass man die Veranstaltungen<br />

einzeln besuchen kann. Als Pfarrerin bemühe ich mich, ein abwechslungsreiches Programm<br />

anzubieten. Nach einer Kurzandacht wird Kaffee und Kuchen genossen, von 16 – 17<br />

Uhr folgen die Themen. Ein Obolus für den Kuchen wird auf Spendenbasis erbeten.<br />

Ihre Pfarrerin Benita Zapf-Mankel (2 25 91), in meinem Urlaub vertreten Kollegen.<br />

Mittwoch<br />

4. Aug. 10 „Urlaubs-Schätze“. Wer mag, möge bitte ein Bild/einen Stein/ein<br />

Schmuckstück oder dergleichen mitbringen.<br />

Wir tauschen gute Erinnerungen aus! Mit Pfr’in Zapf-Mankel<br />

18. Aug. 10 kein Seniorennachmittag, da das Haus geschlossen ist<br />

1. Sept. 10 „Die Kunst, vom richtigen Weg abzulenken:<br />

Von Irrgärten und Labyrinthen“. Mit Pfr. Hohlweger<br />

15. Sept. 10 „Hits aus dem Gesangbuch“.<br />

Mit Kirchenmusikerin Kirsten Prößdorf und Pfr’in Zapf-Mankel<br />

6. Okt. 10 „20 Jahre Wiedervereinigung: Urlaub auf Hiddensee und Rügen“.<br />

Diavortrag: Waltraud Memon. Leitung: Pfr’in Zapf-Mankel<br />

20. Okt. 10 „Bildungschancen in Tansania“ – anlässlich des 25-jährigen<br />

Bestehens der Partnerschaft mit Karagwe.<br />

Vortrag/Dias: Frau Prägler-Hoth, Leitung: Pfr‘in Zapf-Mankel<br />

3. Nov. 10 „Kreta – die griechische Insel für jeden Geschmack und Lesbos,<br />

die Insel mit dem schönsten Dorf Griechenlands“.<br />

Diavortrag: Waltraud Memon. Leitung: Pfr’in Zapf-Mankel<br />

17. Nov. 10 kein Seniorennachmittag, wegen Buss- und Bettag,<br />

dafür Einladung zum Gottesdienst um 18 Uhr<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!