30.01.2015 Aufrufe

Leitfaden Individuelle Schülermobilität

Leitfaden Individuelle Schülermobilität

Leitfaden Individuelle Schülermobilität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. Mai 2013 Die entsendenden Schulen teilen der entsendenden<br />

Nationalagentur Einzelheiten über die ausgewählte<br />

Schülerin/den ausgewählten Schüler, die Gastschule und die<br />

Gastfamilie mit (einschließlich Kopien der unterschriebenen<br />

Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten<br />

und der Lernvereinbarung).<br />

Mai 2013 Die entsendende Nationalagentur setzt die<br />

Zuschussvereinbarung auf und schickt sie an die<br />

entsendende Schule.<br />

Entsendende<br />

Schulen<br />

Entsendende<br />

Nationalagenturen<br />

Wenn das<br />

Reisedatum<br />

fixiert, und der<br />

Termin für das<br />

On-arrival<br />

Training bekannt<br />

ist<br />

Spätestens 1<br />

Monat vor der<br />

Abreise<br />

Die entsendenden Schulen kaufen unter Berücksichtigung des<br />

Starttages der Aktion (= Datum der Abreise) die Fahrkarten im<br />

Gastland.<br />

Die entsendenden Schulen melden die Schülerinnen und<br />

Schüler bei der von der Kommission mit der AXA Gruppe<br />

abgeschlossenen Versicherung für Comenisu Schüler/innen<br />

an<br />

Entsendende<br />

Schulen<br />

Entsendende<br />

Schulen<br />

Mai /Juni 2013 Pre departure Vorbereitung Entsendende<br />

Schulen<br />

Vor der Abreise<br />

Mai/Juni 2013<br />

Nach der Ankunft<br />

2013<br />

Pre-departure Training für Schüler/innen und Kontaktlehrkräfte<br />

der entsendenden Schulen (das Training wird von der<br />

entsendenden Nationalagentur organisiert)<br />

On-arrival Training für die Gastschüler/innen und Mentor/innen<br />

(das Training wird von der Nationalagentur im Gastland<br />

organisiert) – ab August/September<br />

Schülerinnen/<br />

Schüler/Kontaktl<br />

ehrkräfte der<br />

Gastschulen<br />

Oktober 2013<br />

Ende Oktober<br />

2013<br />

Nach der Ankunft der Schülerin/des Schülers schickt die<br />

Gastschule die unterschriebene Zahlungsaufforderung an die<br />

entsendende Schule, um den Pauschalbetrag für die Verwaltung<br />

der Aktion zu erhalten.<br />

Die entsendenden Schulen zahlen auf der Grundlage des<br />

vorstehend angegebenen Dokuments den Pauschalbetrag an die<br />

Gastschule.<br />

Gastschule<br />

Ende November<br />

2013<br />

Die entsendenden Schulen übermitteln der Nationalagentur<br />

die Daten der ausgewählten Schüler/innen, der Gastschule<br />

und der Gastfamilie (von den Schüler/innen, die im 2.<br />

Semester wegfahren)<br />

Entsendende<br />

Schule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!