30.01.2015 Aufrufe

Leitfaden Individuelle Schülermobilität

Leitfaden Individuelle Schülermobilität

Leitfaden Individuelle Schülermobilität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andere praktische Fragen, zum Beispiel das Mittagessen in der Schule, Fahrten<br />

zur Schule usw.<br />

Zeit, zu der die Schülerin/der Schüler spätestens zuhause sein muss.<br />

Benutzung von Telefon und Computer.<br />

Ermutigen Sie die Schülerin/den Schüler zur Teilnahme an schulischen Aktivitäten und<br />

Veranstaltungen der örtlichen Gemeinschaft.<br />

Denken Sie daran, dass Sie sich jederzeit an die Mentorin/dem Mentor der Schülerin/des<br />

Schülers wenden können, wenn Sie Rat brauchen oder Fragen klären möchten.<br />

Checkliste der erforderlichen Unterlagen:<br />

Auszufüllende und zu unterschreibende Unterlagen:<br />

Formular mit Informationen über die Gastfamilie<br />

Gastfamiliencharta<br />

Zu lesende und aufzubewahrende Unterlagen:<br />

Krisenmanagement<br />

Krisen-Aktionsplan<br />

Versicherungsleitfaden<br />

Für medizinische Notfälle aufzubewahrende Kopien von Unterlagen:<br />

Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten<br />

Europäische Krankenversicherungskarte der Schülerin/des Schülers<br />

Versicherungsvertrag<br />

Übersetzungen des Gesundheitsformulars und der Einverständniserklärung der<br />

Eltern/Erziehungsberechtigten (das Original des Gesundheitsformulars, Teil 2, befindet sich in<br />

einem verschlossenen Umschlag und wird von der Schülerin/dem Schüler mitgeführt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!