15.11.2012 Aufrufe

08/09 - Gymnasium Muristalden

08/09 - Gymnasium Muristalden

08/09 - Gymnasium Muristalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. September<br />

16. September<br />

16. September<br />

16. Oktober<br />

20. bis 22. Oktober<br />

23. Oktober<br />

28. Oktober<br />

2. November<br />

3. November<br />

54<br />

Café philosopique mit Ursula Pia Jauch, freischaffende Publizistin und<br />

Professorin für Philosophie an der Universität Zürich.<br />

Die Leitungen der drei evangelischen Schulen Bern (Forum ESBE) treffen<br />

sich am Campus <strong>Muristalden</strong> mit der Leitung der reformierten Landeskirche<br />

Bern-Jura-Solothurn: mit Synodalratspräsident Pfr. Dr. Andreas Zeller<br />

und mit Kirchenschreiber Dr. Anton Genna zum Gedankenaustausch und<br />

zum Apéro. Die Kontakte und die Kooperation sollen in Zukunft verstärkt<br />

werden.<br />

An seiner ordentlichen Sitzung beschliesst der Vorstand der Ehemaligen<br />

wie zuvor die Geschäftsleitung die Gründung des Erwachsenenchores<br />

‹cantusmuristalden›. Darin werden Ehemalige, Eltern und Freunde des<br />

<strong>Muristalden</strong>s auf Konzerte hinarbeiten.<br />

Die QUES-Delegationen aus den drei Forumsschulen CMB, FGB und<br />

NMS nehmen die Arbeit mit der bernischen Fachstelle für Schulentwicklung,<br />

Evaluation und Beratung (BeFaSEB) auf. Das <strong>Gymnasium</strong> nimmt im<br />

Hinblick auf die Metaevaluation durch die Erziehungsdirektion seine Zertifizierung<br />

in Aussicht.<br />

Präsentation der Matura-Arbeiten im <strong>Gymnasium</strong>.<br />

Filmvorschau «SCIENCEsuisse» der SRG/SSR/idée suisse in der Aula<br />

<strong>Muristalden</strong>.<br />

Gemeinsamer Orientierungslauf der Volksschule, der Fortbildungsklassen<br />

und des <strong>Gymnasium</strong>s.<br />

Café philosophique mit Hans Saner, freischaffender Philosoph und Publizist<br />

in Basel, diesmal zum Thema Tod, gemeinsam produziert mit dem Kornhausforum<br />

Bern.<br />

Generalversammlung der AG. Es nehmen teil: Der Vorstand des Trägervereins,<br />

der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung. Mit anschliessendem<br />

Apéro. Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2007/<strong>08</strong> werden genehmigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!