15.11.2012 Aufrufe

08/09 - Gymnasium Muristalden

08/09 - Gymnasium Muristalden

08/09 - Gymnasium Muristalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Regisseurin Nadja Schwendener bringt die Theatergruppe <strong>Muristalden</strong><br />

das Stück in der Petruskirche zur Aufführung.<br />

Weihnachtsfeier der Heilpädagogischen Integrationsklassen H-I-K im<br />

Melchenbühl mit allen Kindern, ihren Eltern und dem Fachteam in Form<br />

eines besinnlichen winterlichen Waldspaziergangs mit Lichtern, Texten<br />

und Liedern.<br />

Zum Jahresbeginn veröffentlicht die GL zuhanden der Kollegien ein Communiqué,<br />

in welchem sie auf die Folgen des neuen Subventionierungsmodus<br />

und die globale Finanzkrise reagiert und ankündigt, dass der <strong>Muristalden</strong><br />

20<strong>09</strong> nicht wie im Kanton die Löhne um 2.8% wird anheben können.<br />

HörBar: Konzert mit Schülerinnen und Schülern des Schwerpunktfachs<br />

Musik. Sie singen und spielen unter der Leitung von Martin Pensa zum<br />

200. Geburtstag Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Luise Gaugler,<br />

die Referentin, hat sich schon mehrfach mit der Familie Mendelssohn auseinandergesetzt,<br />

insbesondere mit deren Briefverkehr. Sie beleuchtet in<br />

ihrer begleitenden Lesung die ganze Familie, indem sie den Vater Abraham<br />

und die Schwester Fanny ebenso zu Wort kommen lässt wie Felix.<br />

Wegen einer drohenden Wandanschrift richtet die GL in Absprache und<br />

Koordination mit der Kantonspolizei und der Erziehungsdirektion einen<br />

Krisenstab ein. Zum Glück erweist sich die Angelegenheit im Nachhinein<br />

nur als ein gedankenloser Streich, welcher jugendgerichtlich und disziplinarisch<br />

auf gute Art verarbeitet werden konnte.<br />

Initialsitzung zu einem nachhaltigen Kulturvermittlungsprojekt zwischen<br />

dem Berner Symphonie Orchester (BSO) und dem Campus <strong>Muristalden</strong><br />

(CMB). Unter Leitung der Initiantinnen lösen die beiden Direktoren gemeinsam<br />

mit Christoph Reichenau, Beauftragter des Regierungsrats für<br />

‹Bildung und Kultur›, das Projekt aus.<br />

18. Dezember<br />

6. Januar<br />

13. Januar<br />

14. Januar<br />

14. Januar<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!