15.11.2012 Aufrufe

08/09 - Gymnasium Muristalden

08/09 - Gymnasium Muristalden

08/09 - Gymnasium Muristalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrestreffen zwischen den Leitungen der evangelischen Schulen in Bern<br />

mit den Leitungen der Steinerschulen. Es findet ein offener Gedankenaustausch<br />

statt, und seit auch die Steinerschulen 2000 Franken pro Schüler im<br />

Jahr Subvention erhalten, gibt es auch konkreten Koordinationsbedarf.<br />

Versammlung der «angeschlossenen Institutionen» BLVK Wahlkreis Bern.<br />

Der neue Direktor Heil ist anwesend. Die heissen Themen kommen zur<br />

Sprache. Trotz schlechter Bedingungen ist indessen ein Verbleib in der<br />

BLVK einem allfälligen Kassenwechsel vorzuziehen.<br />

Hauptversammlung des Vereins Ehemalige <strong>Muristalden</strong> mit erfreulich<br />

vielen und zugewendeten Teilnehmenden. Als kulturellen Teil besuchen<br />

anschliessend die Ehemaligen das grosse Konzert der Studierenden und<br />

Dozierenden der PHBern «Weisch no» mit vielen bekannten Melodien aus<br />

den 40er- und 50er-Jahren in der Halle des Trigon.<br />

Café philosophique mit Detlef Staude, freischaffender Philosoph und Inhaber<br />

der philosophischen Praxis «philocom» in Bern. Diesmal wieder in<br />

deutscher Sprache.<br />

Die Elternbesuchstage an unserer Volksschule werden rege und mit Interesse<br />

genutzt.<br />

‹Diner débat› für Vereinsmitglieder, offeriert durch den Vorstand des Trägervereins.<br />

Nachdem vor Jahresfrist Regierungsrat Urs Gasche bei uns im<br />

Restaurant Du Théatre zu Gast war, offerierte der Vorstand auf Initiative<br />

seines Präsidenten hin eine Begegnung mit dem Direktor der Hochschule<br />

der Künste, Dr. Thomas Meier, welcher uns gemeinsam mit Barbara Bader,<br />

Leiterin MA Art Education, einen sehr feinen und persönlichen Einblick<br />

in die neuen Räume und Studiengänge der HKB in der ehemaligen Schildfabrik<br />

ermöglichten.<br />

Ausstellung «Stille Heldinnen» im Trigon. An der durch Stefan Hofmann<br />

eingeführten Vernissage nahm als Gast und Referentin auch alt Regierungsrätin<br />

Leni Robert teil. Afrikas Grossmütter im Kampf gegen HIV<br />

24. April<br />

28. April<br />

1. Mai<br />

3. Mai<br />

4. bis 6. Mai<br />

5. Mai<br />

13. bis 29. Mai<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!