15.11.2012 Aufrufe

08/09 - Gymnasium Muristalden

08/09 - Gymnasium Muristalden

08/09 - Gymnasium Muristalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Mai<br />

15. Mai<br />

18. bis 19. Mai<br />

29. Mai<br />

30. Mai<br />

2. Juni<br />

3. Juni<br />

7. Juni<br />

62<br />

und Aids. Fotografien von Christoph Gödan. Die Ausstellung zeigt grossformatige,<br />

eindrückliche Porträtfotografien aus Tansania und Südafrika.<br />

Der Gesamtleiter nimmt auf Einladung hin an der Kadertagung der Direktion<br />

Bildung Sport Soziales mit Edith Olibet und Rudolf H. Strahm teil.<br />

Thema: Die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Stadt<br />

Bern, ihre Sozialinstitutionen und ihre Schulen.<br />

Traditioneller Frühlingsball der Volksschule in der Aula und im Foyer.<br />

B. Knobel vertritt das <strong>Gymnasium</strong> <strong>Muristalden</strong> an der Konferenz schweizerischer<br />

Gymnasialrektorinnen und -rektoren (KSGR) in Olten. Hauptthemen<br />

sind hier die andiskutierte Zentralmatur (welche hoffentlich verhindert<br />

werden kann) und die Einführung von Bildungsstandards.<br />

Prämierung und Siegerehrung zum nationalen Plakatwettbewerb «Swiss<br />

Black» in der Aula mit viel Publikum, u.a. mit Nationalrat Lumengo aus<br />

Biel.<br />

Eidgenössisches Debattierfest 20<strong>09</strong> auf dem ganzen Campus. Gesamtschweizerischer<br />

Final «Jugend debattiert» der Stiftung Dialog in drei Sprachen<br />

mit Preisverleihung unter Beisein von Radio DRS3 und Couleur3. In<br />

Folge dieses Anlasses zeichnet sich eine Kooperation zwischen der Stiftung<br />

Dialog und dem Campus <strong>Muristalden</strong> ab.<br />

Spieltag der Volksschule (Basisstufe bis 9. Klasse).<br />

Eine Studiengruppe der PHBern S2 unter Leitung ihres Dozenten D. Mombelli<br />

stattet dem <strong>Gymnasium</strong> <strong>Muristalden</strong> als spezielle Mittelschule einen<br />

Besuch ab.<br />

Café philosophique mit Lisa Schmuckli, freischaffende Philosophin und<br />

Psychoanalytikerin in Luzern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!