16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 32: Nach Jahrzehnten gelang wie<strong>der</strong> die Zucht von Königspythons.<br />

After decades we succeeded in breeding royal pythons again.<br />

(Foto: Thomas Ziegler)<br />

arten, einer Pythonart, zehn Echsenarten<br />

und drei Schildkröten arten. Darunter<br />

ist die für den <strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong> erste<br />

Nachzucht des Königs pythons (Python<br />

regius) seit Jahrzehnten sowie<br />

die Hauserstnachzucht von Krustenechsen<br />

(Helo<strong>der</strong>ma horridum).<br />

Im Einzelnen zu nennen ist die Zucht<br />

von: 8 Chinesischen Streifenschildkröten<br />

(Ocadia sinensis), 13 Schlangenh<br />

a l s s c h i l d k r ö t e n (Chelodina longicollis),<br />

70 Spitzkopfschildkröten<br />

(Emydura subglo bosa), 19 Taggeckos<br />

(Phelsuma mada gasca riensis), 74 Leopardgeckos<br />

(Euble pharis macularius),<br />

41 Bart agamen (Pogona vitticeps),<br />

333 Jemen­Chamäleons (Chamaeleo<br />

calyptratus), 2 Wickel schwanzskinken<br />

(Corucia zebrata), 10 Prachtskinken<br />

(Riopa fernandi), 2 Langschwanz­<br />

16<br />

eidechsen (Takydromus sexlineatus), 2<br />

Skorpion­Krusten echsen (Helo<strong>der</strong>ma<br />

horridum), 4 Stachelschwanzwaranen<br />

(Varanus acanthurus), 1 Blaugefleckten<br />

Baumwaran (Varanus macraei), 2<br />

Königspythons (Python regius), 29<br />

Strumpfbandnattern (Thamnophis<br />

sirtalis tetrataenia), 2 Chihuahua­<br />

Königsnattern (Lampropeltis pyromelana<br />

knoblochi), 3 Königsnattern<br />

(Lampropeltis triangulum elapsoides)<br />

und 6 Laubnattern (Gonyosoma oxycephalum)<br />

sowie im Tropenhaus 2 Dreistreifen­Scharnierschildkröten<br />

(Cuora<br />

trifasciata).<br />

Amphibien<br />

Abb. 34: Auch bei den bis 37 cm langen Prachtskinken aus<br />

Westafrika gelang uns die Zucht.<br />

We managed to breed fire skinks from western Africa , which may<br />

grow up to 37 cm long.<br />

(Foto: Rolf Schlosser)<br />

Im Terrarium gelang die Vermehrung<br />

von 5 Amphibienarten. Darunter erneut<br />

die von Krokodilmolchen (Tyloto­<br />

Abb. 33: Bei den Krustenechsen gelang uns eine Hauserstzucht!<br />

We succeeded in breeding beaded lizards in our collection for the<br />

very first time!<br />

(Foto: Thomas Ziegler)<br />

triton shanjing). Im Berichtsjahr erschien<br />

zudem in <strong>der</strong> Zeitschrift „Der<br />

<strong>Zoo</strong>logische Garten“ ein Nachzuchtbericht<br />

samt eines Bestimmungsschlüssels<br />

ähnlicher Arten bzw. Vertreter<br />

asiatischer Salamandriden. Die<br />

wie<strong>der</strong>holte Nachzucht des Zipfelkrötenfrosches<br />

(Megophrys nasuta)<br />

führte zu einem Buch über die Haltung<br />

und Vermehrung dieser skurilen<br />

Art (s. Veröffentlichungen).<br />

Erwähnenswert sind hier weiterhin<br />

3 Schwimmwühlen (Typhlonectes compressicauda),<br />

5 Blaue Pfeilgiftfrösche<br />

(Dendrobates azureus), 26 Färberfrösche<br />

(Dendro bates tinctorius), 21<br />

Schwarzseiten frösche (Sylvirana nigrovittata),<br />

6 Krokodilmolche (Tylototriton<br />

shanjing) und 35 Axolotl (Ambystoma<br />

mexicanum).<br />

Abb. 35: 2007 erhielt <strong>der</strong> <strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong> ein Paar <strong>der</strong> äußerst seltenen<br />

Blaugefleckten Baumwarane, die <strong>2008</strong> zu unserer großen Freude<br />

zur Brut schritten.<br />

In 2007 Cologne <strong>Zoo</strong> received a pair of the extremely rare blue tree<br />

monitor, which to our great pleasure bred already in <strong>2008</strong>.<br />

(Foto: Thomas Ziegler)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!