16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. September <strong>2008</strong>: Pädagogik im <strong>Zoo</strong><br />

– wozu. Lothar Philips<br />

<strong>Zoo</strong>zeitung<br />

Das neue Redaktionsteam unseres<br />

Fachmagazins „ZEITSCHRIFT DES<br />

KÖLNER ZOOs“, Herr Dr. Alex<br />

Sliwa, Frau Heidi Oefler­Becker und<br />

Herr Theo Pagel, sorgte auch <strong>2008</strong><br />

wie<strong>der</strong> für das Erscheinen von vier<br />

Ausgaben, die alle den in Fachkreisen<br />

geschätzten hohen Informations­ und<br />

Qualitäts anspruch voll erfüllten.<br />

Unsere Fachzeitschrift enthielt im<br />

51. Jahrgang folgende Fachbeiträge:<br />

Heft 1<br />

<strong>Jahresbericht</strong> 2007 <strong>der</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong><br />

<strong>Zoo</strong>logischer Garten Köln<br />

THEO PAGEL<br />

Naturschutzprojekt Hortobágy –<br />

<strong>Jahresbericht</strong> 2007<br />

WALTRAUT ZIMMERMANN,<br />

ISTVÁN SÁNDÓR, VIOLA KE­<br />

REKES & KIRSTIN BRABENDER<br />

Heft 2<br />

„In situ“­ und „ex situ“­Amphibienprojekte<br />

des <strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong>s: Forschung<br />

und Nachzucht als unser Beitrag zur<br />

Arterhaltung<br />

THOMAS ZIEGLER<br />

Die Amphibien im <strong>Kölner</strong> Raum:<br />

Entwicklung und Perspektiven<br />

ACHIM JONAS, THEO PAGEL,<br />

MATTHIAS PIONTEK & KLAUS<br />

SIMON<br />

40<br />

ZEITSCHRIFT DES<br />

KÖLNER<br />

ZOO<br />

NR. 1/<strong>2008</strong><br />

51. JAHRGANG<br />

48825_ZOO_Titel.indd 1 02.04.<strong>2008</strong> 11:28:49 Uhr<br />

ZEITSCHRIFT DES<br />

KÖLNER<br />

ZOOs<br />

Aufbau einer Ausstellung mit einheimischen<br />

Amphibien im <strong>Kölner</strong><br />

Aquarium<br />

KARIN VAN DER STRAETEN &<br />

DETLEF KARBE<br />

Haste mal ‘n paar Kröten?! Amphibien<br />

in Gefahr! Eine Ausstellung und<br />

Kampagne im <strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong><br />

RUTH DIECKMANN<br />

Heft 3<br />

Die Wüste lebt – Ein Überblick über<br />

die Artenvielfalt <strong>der</strong> Nagetiere und<br />

Kleinsäuger <strong>der</strong> Arabischen Halbinsel<br />

BJÖRN JORDAN<br />

Der Asiatische Wildesel – bedrohter<br />

Überlebenskünstler in <strong>der</strong> Wüste Gobi<br />

PETRA KACZENSKY & CHRIS<br />

WALZER<br />

Heft 4<br />

NR. 2/<strong>2008</strong><br />

51. JAHRGANG<br />

Termiten, Duftmarken und Seitensprünge<br />

in <strong>der</strong> nächtlichen afrikanischen<br />

Savanne – <strong>der</strong> Erdwolf<br />

ALEXANDER SLIWA<br />

Angola­Stummelaffen (Colobus angolensis<br />

palliatus) in den West­Usambara­<br />

Bergen in Nordost­Tansania – Erste<br />

Ergebnisse eines sozial­ökologischen<br />

Projektes<br />

NINA PRÄTZEL & WERNER<br />

LANTERMANN<br />

Ausstellungen<br />

ZEITSCHRIFT DES<br />

KÖLNER<br />

ZOOs<br />

Abb. 59: Die vier Titelseiten des 51. Jahrgangs <strong>der</strong> ZEITSCHRIFT DES KÖLNER ZOOs.<br />

The four front pages of the 51 th volume of ZEITSCHRIFT DES KÖLNER ZOOs. (Fotos: Rolf Schlosser)<br />

Vom 26.6. bis 31.8.<strong>2008</strong> wurde die<br />

Ausstellung „Pantanal – Das bedrohte<br />

NR. 3/<strong>2008</strong><br />

51. JAHRGANG<br />

49744_U1+U4.indd 1 01.10.<strong>2008</strong> 11:12:46 Uhr<br />

ZEITSCHRIFT DES<br />

KÖLNER<br />

ZOOs<br />

Paradies“ mit Texten und Bil<strong>der</strong>n von<br />

Angelika Hofer und Günther Ziesler<br />

in <strong>der</strong> Mehrzweckhalle des Tropenhauses<br />

gezeigt.<br />

Eine sehr künstlerisch betonte Ausstellung<br />

fand kurz darauf ebenfalls in<br />

<strong>der</strong> eigens dazu in Kunst­ und Ausstellungshalle<br />

umbenannten Örtlichkeit<br />

im Tropenhaus vom 20.9. bis<br />

20.10.<strong>2008</strong> statt. „Das Tier im Künstler“<br />

war <strong>der</strong> Titel <strong>der</strong> Gemeinschaftsausstellung<br />

<strong>Kölner</strong> Künstler mit Gemälden<br />

o<strong>der</strong> Skulpturen zum Thema<br />

Tier. Zu sehen gab es Kunstwerke<br />

von Axel Brand, Markus Krips,<br />

Miki Szöke und Jörg Schneidrzik,<br />

Bil<strong>der</strong> von Bernd Schmitz, W. Freund,<br />

Edgar Gröger, Stephan Everling,<br />

Fietse Nowitzki, Lutz Ellerbrock,<br />

Michael Schulz und Karman Varady.<br />

Die Ausstellung wurde von den Besuchern<br />

stark beachtet. Eine interessante<br />

Zusammenarbeit, die den Besuchern<br />

einen überraschenden Blick auf das<br />

Thema Tier gewährte.<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

NR. 4/<strong>2008</strong><br />

51. JAHRGANG<br />

Ca. 60 Mal lud <strong>der</strong> <strong>Zoo</strong> Köln <strong>2008</strong> zu<br />

Presseterminen ein. Die daraus resultierende<br />

ausführliche Berichterstattung<br />

(455 Pressemeldungen sind uns<br />

bekannt) sowohl in den Print­ als auch<br />

den elektronischen Medien sorgte<br />

dafür, dass <strong>der</strong> <strong>Zoo</strong> Köln stetig in <strong>der</strong><br />

Öffentlichkeit stand.<br />

Der <strong>Zoo</strong> ist erfreulicherweise auch für<br />

Funk und Fernsehen immer wie<strong>der</strong> ein<br />

Ort für verschiedenste Produktionen.<br />

Immer noch läuft die Erfolgsserie „Tie­

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!