16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 51: Informationsstand des <strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong>s auf den NRW­Tagen.<br />

Cologne <strong>Zoo</strong>’s infopoint during the special Northrhine­Westfalia days.<br />

(Foto: Birgit Werner)<br />

zerns wurde von HagenEvent durchgeführt.<br />

Diese Firma bietet für ihre<br />

Mitarbeiter ein Lauftraining an mit<br />

dem Ziel, diese auf den KölnMarathon<br />

vorzubereiten. Grundlage <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

war es daher, dass ein Teil <strong>der</strong><br />

eingeladenen Mitarbeiter ein Lauftraining<br />

im <strong>Zoo</strong> absolvieren konnte. Diese<br />

wurde in 8 Gruppen aufgeteilt. Kompliziert<br />

wurde das Ganze dadurch,<br />

dass die einzelnen Gruppen zwischen<br />

ihren Trainingsrunden an Kurzführungen<br />

teilnehmen sollten. Die Veranstaltung<br />

war ein voller Erfolg. Trotz<br />

aller Skepsis hat die Kombination von<br />

Sport und Information wun<strong>der</strong>bar<br />

funktioniert. All das hat unsere Tiere<br />

überhaupt nicht gestört.<br />

Der Patentag <strong>2008</strong> fiel auf den 1. Juni.<br />

Er wurde von vielen Paten wahrgenommen.<br />

Die Sprechstunden mit den<br />

<strong>Zoo</strong>tierpflegern und dem <strong>Zoo</strong>direktor<br />

sind Tradition.<br />

Die Pfadfin<strong>der</strong>schaft St. Georg brachte<br />

sich auch in diesem Jahr mit einem<br />

„Artenschutztag“ ein, es war <strong>der</strong><br />

7. Juni <strong>2008</strong>. Ca. 100 Wölflinge aus<br />

verschiedenen Stämmen konnten sich<br />

an Informations­ und Aktionsständen<br />

über Themen des Natur­ und Artenschutzes<br />

informieren. Die insgesamt<br />

16 Stationen wurden teils von <strong>Zoo</strong>begleitern,<br />

teils von Pfadfin<strong>der</strong>n betreut<br />

und standen auch allen an<strong>der</strong>en Besuchern<br />

zur Verfügung.<br />

Zu den NRW­Tagen, die im Jahr <strong>2008</strong><br />

in Wuppertal stattfanden, präsentierten<br />

sich die 11 Partnerzoos aus NRW<br />

mit jeweils einem Stand. Der <strong>Kölner</strong><br />

<strong>Zoo</strong> fokussierte mit seinem Stand auf<br />

das neue Bauprojekt, den Hippodom,<br />

den wir mit dem Architektenmodell<br />

und den Schädeln von Flusspferd und<br />

Krokodil repräsentierten. Außerdem<br />

bereicherten lebende Tiere (Kornnatter,<br />

tropische Insekten) unser Angebot,<br />

das am Sonntag auch von Ministerpräsident<br />

Rüttgers persönlich in Augenschein<br />

genommen wurde. Stündlich<br />

drehte sich das Glücksrad. Verlost<br />

wurden Kleinpreise, <strong>Zoo</strong>bücher und<br />

Eintrittskarten in den <strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong> für<br />

Kin<strong>der</strong> und Erwachsene.<br />

Am 13. und 14. September <strong>2008</strong> fanden<br />

die alljährlich üblichen Familientage<br />

statt. Dann kann man den ganzen <strong>Zoo</strong><br />

zum halben Preis besuchen. Erstaunlicherweise<br />

ist <strong>der</strong> Andrang aber gar<br />

nicht so groß, was dafür spricht, dass<br />

<strong>der</strong> <strong>Zoo</strong> seinen Eintrittspreis wert ist.<br />

TransFair startete <strong>2008</strong> einen Rekordversuch.<br />

Am „Banana­Day“, dem<br />

18.9.<strong>2008</strong>, sollten 1 Million fair gehandelter<br />

Bananen deutschlandweit verteilt<br />

werden. In Köln beteiligten sich<br />

neben Schulen, <strong>der</strong> IHK, Bananen­<br />

Sprayer Baumgärtel u.v.m. auch die Paviane<br />

des <strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong>s am Vertilgen<br />

<strong>der</strong> ökologisch angebauten und fair gehandelten<br />

Früchte. Zugleich wurde ein<br />

aktualisiertes Schild zum „Fairen<br />

Handel“ enthüllt.<br />

Ebenfalls im September bot die Agentur<br />

„Rheinstil“ im Rahmen <strong>der</strong> Photokina<br />

verschiedene Workshops an. <strong>Zoo</strong>begleiter<br />

(Patrick Appelhans/Sandra<br />

Polowinsky) führten zwei ganztägige<br />

Fotoworkshops für Kin<strong>der</strong> durch.<br />

Die Kasino­Gesellschaft lud am<br />

26.9.<strong>2008</strong> zum Ägyptenabend ein.<br />

<strong>Zoo</strong>begleiter waren mit einem <strong>Zoo</strong>mobil<br />

am Ägyptenabend <strong>der</strong> Kasino­Gesellschaft<br />

präsent und stellten den Hippodom<br />

mit Architektenmodell und<br />

Tierschädeln vor.<br />

Der Eigentümer <strong>der</strong> Burg Konradsheim<br />

versorgt uns regelmäßig zu Halloween<br />

mit den dicksten Riesenkürbissen,<br />

die die Region zu bieten hat. Als<br />

Gegenleistung präsentierte sich <strong>der</strong><br />

<strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong> auf seinem Kürbisfest am<br />

4. und 5.10.<strong>2008</strong> mit einem <strong>Zoo</strong>mobil.<br />

<strong>Zoo</strong>begleiter waren zwei Tage vor Ort<br />

mit Stabschrecken und einer Kornnatter.<br />

Damit es den Tieren nicht zu kalt<br />

wurde, hat Herr Neisse netterweise<br />

extra eine Scheune beheizt.<br />

Erstmals fand <strong>2008</strong> am 5.10. ein Aktions<br />

tag zu Erntedank statt. Um 11<br />

Uhr gab es eine Futter­Matinee, bei<br />

<strong>der</strong> ein von Gärtner K. Reise liebevoll<br />

gestalteter Futterwagen verschiedene<br />

Gehege ansteuerte und Futterrationen<br />

Abb. 52: Bananaday – Die aktualisierte<br />

Infotafel zum „Fairen Handel“.<br />

Bananaday – Updated information panel<br />

on „Fairtrade“. (Foto: Klaus Wöldecke)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!