16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 2: Ansicht unseres so genannten „kleinen Südamerikahauses“.<br />

Part of our new so called “small South America House”. (Foto: Theo Pagel)<br />

<strong>der</strong> Kreissparkasse im <strong>Zoo</strong> geför<strong>der</strong>ten<br />

Projekte beson<strong>der</strong>s herausgestellt und<br />

ein neues Projekt, eine Anlage für mada<br />

gassische Ringelschwanzmungos,<br />

im Beisein von Oberbürgermeister<br />

Fritz Schramma sowie von Herrn Hans<br />

Seigner (Mitglied des Vorstands <strong>der</strong><br />

Kreissparkasse Köln) eröffnet.<br />

Standen die Jahre 2006 und 2007 ganz<br />

im Zeichen <strong>der</strong> Elefantennachzuchterfolge,<br />

so mussten wir <strong>2008</strong> einen<br />

kleinen Rückschlag hinnehmen. Unsere<br />

Elefantenkuh „Shu Thu Zar“ hatte<br />

einen Abort. Dies ist aber bei Erstgebärenden,<br />

nicht nur bei Elefanten,<br />

immer wie<strong>der</strong> zu beobachten. „Shu<br />

Thu Zar“ hat aber alles gut über ­<br />

standen und ist gesund. Jetzt schauen<br />

wir schon wie<strong>der</strong> nach vorn, denn<br />

Mitte 2009 erwarten wir ein Jungtier<br />

von „Aye Shan May“. Die Jung­<br />

tiere „Marlar“, „Ming Jung“ und<br />

„Maha Kumari“ erfreuen sich bester<br />

Gesundheit und gedeihen prächtig.<br />

„Marlar“ und „Maha Kumari“ haben<br />

soeben die 1­Tonnen­Gewichtsgrenze<br />

geknackt.<br />

6<br />

Von <strong>der</strong> weit über Köln hinaus bekannten<br />

<strong>Zoo</strong>doku „Tierisch Kölsch“<br />

wurden <strong>2008</strong> nochmals Folgen im<br />

ZDF gezeigt und es laufen <strong>der</strong>zeit<br />

noch Dreharbeiten, so dass auch<br />

2009, vermutlich im April, bundesweit<br />

neue Folgen ausgestrahlt werden.<br />

Eine Folge dieser Kooperation mit<br />

<strong>der</strong> Produktions firma doc.station war<br />

ein weiteres Fußballspiel <strong>der</strong> „Tierfilmer“<br />

gegen die „Tierpfleger“, das<br />

wir erfreulicherweise gewinnen<br />

konnten (8:4!). Mein Dank gilt <strong>der</strong> gesamten<br />

Belegschaft dafür, dass sie<br />

die <strong>Zoo</strong>doku so engagiert mitgetragen<br />

hat und natürlich unserer Fußballmannschaft.<br />

Am 16. August <strong>2008</strong> fand die traditionelle<br />

Sommernacht statt. Dort traten<br />

verschiedenste Künstler wie „Die Waldameisen“,<br />

„floor Jivers“ o<strong>der</strong> „Buki<br />

Domingos“ auf. Im Mittelpunkt standen<br />

allerdings die Tiere – und das ist<br />

gut so.<br />

Auch im Jahr <strong>2008</strong> entstanden wie<strong>der</strong><br />

Bücher um bzw. über den <strong>Kölner</strong><br />

<strong>Zoo</strong>, z.B. „Die Elefanten zu Köln“.<br />

Dieses Werk entstammt – unter Mitwirkung<br />

unseres „Ehrenarchivars“<br />

Wilhelm Spieß – <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong> von Frau<br />

Dr. Christiane Rath.<br />

Ein solcher <strong>Jahresbericht</strong> wäre ohne<br />

die Unterstützung und Zuarbeit vieler<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gar<br />

nicht möglich. Daher bedanke ich mich<br />

an dieser Stelle ausdrücklich bei: Herrn<br />

Dr. O. Behlert, Herrn W. Brass, Frau S.<br />

Bremer, Frau R. Dieckmann, Frau Dr.<br />

L. Kolter, Herrn B. Marcordes, Frau<br />

H. Oefler­Becker, Herrn L. Philips,<br />

Herrn U. Riepe, Frau Dr. I. Schiedges,<br />

Frau L. Schulz, Frau L. Schrö<strong>der</strong>, Frau<br />

T. Senftleben, Herrn Dr. A. Sliwa,<br />

Herr W. Spieß, Herrn Dr. T. Ziegler<br />

und Frau Dr. W. Zimmermann.<br />

Dank sagen möchte ich, auch im Namen<br />

meines Vorstandskollegen Christopher<br />

Landsberg sowie unseres Aufsichtsratsvorsitzenden,<br />

Herrn Walter Grau,<br />

allen Freunden und För<strong>der</strong>ern des<br />

<strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong>s, die uns auch <strong>2008</strong> wie<strong>der</strong><br />

so intensiv unterstützt haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!