16.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

Jahresbericht 2008 der Aktiengesellschaft ... - Kölner Zoo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

direkte Begegnung mit dem Tiger<br />

erlaubt. Um die Glasscheibe herum<br />

entstand ein Kunstwerk, das den<br />

Lebensraum des Sibirischen Tigers und<br />

Bedrohungsszenarien darstellt. Der<br />

Künstler, Herr Dieter Rose, <strong>der</strong> bereits<br />

das „Löwen­Kunstwerk“ angefertigt<br />

hatte, konnte auch für dieses Projekt<br />

gewonnen werden. Außerdem entstanden<br />

in diesem Bereich zwei Tafeln, einmal<br />

eine Übersicht über die Tigerarten<br />

und einmal eine Tafel zum Thema<br />

Kamerafallen. Die Installation einer<br />

echten Kamerafalle, in die die Besucher<br />

tappen, ist für das nächste Jahr in <strong>der</strong><br />

Planung.<br />

36<br />

Alexan<strong>der</strong> Franke, Student für Kommunikationsdesign,<br />

entwickelte im<br />

Rahmen seiner Diplomarbeit ein<br />

Touchscreen gesteuertes Informationssystem<br />

zu Staaten bildenden<br />

Insek ten. Dabei wurde er fachlich von<br />

<strong>Zoo</strong>begleiter Patrick Appelhans und<br />

den <strong>Zoo</strong>pädagoginnen betreut. Das<br />

System wird demnächst im Insektarium<br />

nutzbar sein. Der alte Termitenhügel,<br />

<strong>der</strong> im Eingangsbereich des Insektariums<br />

stand, wurde von <strong>der</strong> Firma<br />

Schneeberger kostenlos mit einer speziellen<br />

Betonsäge aufgeschnitten. Die<br />

Scheiben sollen nach verschiedenen<br />

Umbauten im Insektarium künftig den<br />

Abb. 55: Der alte Termitenhügel aus dem Insektarium wird zersägt.<br />

A termite mound, earlier shown in the Insectarium, is sawed into slices.<br />

(Foto: Ruth Dieckmann)<br />

Besuchern die Gänge und verschiedenen<br />

Abteilungen eines Termitenbaus<br />

veranschaulichen.<br />

<strong>Zoo</strong>begleiter<br />

Unsere <strong>Zoo</strong>begleiter waren wie<strong>der</strong> an<br />

folgenden Son<strong>der</strong>veranstaltungen beteiligt<br />

bzw. führten diese durch: „Tour<br />

d´amour“ (14.2.); „Frosch­Aktions­<br />

Tage“ (2.3./13.7./ 21.9.); „Elefantentag“<br />

(30.3.); „Tierisch­Kölsch­Tag“ (18.5.);<br />

„Patentag“ (1.6.); „Sommernacht im<br />

<strong>Zoo</strong>“ (16.8.); „Erntedank“ (5.10.);<br />

„KSK­Tag“ (19.10.); „Halloween“<br />

(31.10.); „Lange Nacht im Aquarium“<br />

(22.11.) und „Nikolaus im <strong>Kölner</strong> <strong>Zoo</strong>“<br />

(5.12.).<br />

Insgesamt wurden 1.267 Veranstaltungen<br />

(2007: 1.479, 2006: 1.253) durchgeführt.<br />

Davon waren 388 Kin<strong>der</strong>geburtstage<br />

(2007: 551) und 511 Führungen<br />

(2007: 928). Diese teilten sich<br />

auf in 97 Matineen und Aquariumsmatineen<br />

(2007: 92 Matineen) sowie in<br />

207 Abendführungen und 207 Schulklassenführungen<br />

in <strong>Zoo</strong> und Aquarium<br />

(2007: 210 Abendführungen,<br />

165 Schulklassenführungen) auf.<br />

31%<br />

Führungen<br />

69%<br />

Kin<strong>der</strong>geburtstage<br />

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter<br />

betreuten <strong>2008</strong> insgesamt 15.667 Besucher<br />

(2007: 18.885; 2006: 16.176). Hiervon<br />

waren 7.642 Kin<strong>der</strong> (2007: 9.188)<br />

(Kin<strong>der</strong>geburtstage 3.126 zu 4.572 in<br />

2007; Schulklassen 2.493 zu 2.265 in<br />

2007 und sonstiges 2.023 zu 2.351 in<br />

2007) und 8.025 Erwachsene (2007:<br />

9.697; Begleitung von Kin<strong>der</strong>gruppen<br />

1.142 (2007: 1.706); Begleitung von<br />

Schulklassen 420 (2007: 490).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!