18.05.2015 Aufrufe

Die Tempelanlage in Jerusalem von Salomo bis ... - Erwin Reidinger

Die Tempelanlage in Jerusalem von Salomo bis ... - Erwin Reidinger

Die Tempelanlage in Jerusalem von Salomo bis ... - Erwin Reidinger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

53<br />

53<br />

53<br />

Jahr Neumond 1. Tischri 10. Tischri Abweichung<br />

vom<br />

11.9.515<br />

historisch astronomisch<br />

am um wahre Neulicht Sonnen- Sonnen-<br />

v. Chr.<br />

MEZ Ortszeit<br />

aufgang aufgang Tage<br />

Jahre<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

520 -519 26.8. 21:40 23:00 28.8. 29.8. 7.9.<br />

519 -518 14.9. 20:42 22:02 16.9. 17.9. 26.9.<br />

518 -517 4.9. 3:11 4:31 5.9. 6.9. 15.9.<br />

517 -516* 23.8. 3:50 5:10 24.8. 25.8. 3.9.<br />

516 -515 10.9. 21:30 22:50 12.9. 13.9. 22.9.<br />

515 -514 31.8. 1:32 2:52 1.9. 2.9. 11.9. 0 0<br />

514 -513 20.8. 12:58 14:18 21.8. 22.8. 31.8.<br />

513 -512* 7.9. 13:45 15:05 8.9. 9.9. 18.9.<br />

512 -511 28.8. 6:09 7:29 29.8 30.8. 8.9.<br />

511 -510 17.8. 20:29 21:49 18.8. 19.8. 28.8.<br />

510 -509 5.9. 18:15 19:35 6.9. 7.9. 16.9.<br />

509 -508* 24.8. 22:46 24:06 26.8. 27.8. 5.9.<br />

508 -507 12.9. 16:24 17:44 13.9. 14.9. 23.9.<br />

507 -506 1.9. 16:45 18:03 2.9. 3.9. 12.9. + 1 + 8<br />

506 -505 21.8. 22:57 24:17 23.8. 24.8. 2.9.<br />

505 -504* 8.9. 22:13 23:33 10.9. 11.9. 20.9.<br />

504 -503 29.8. 13:24 14:44 30.8. 31.8. 9.9.<br />

503 -502 19.8. 5:48 7:08 20.8. 21.8. 30.8.<br />

502 -501 7.9. 5:24 7:02 8.9. 9.9 18.9.<br />

501 -500* 26.8. 15:22 16:42 27.8. 28.8. 6.9.<br />

Tabelle 5007: Der -499 10. Tischri 14.9. im julianischen 10:44 Kalender 12:04 <strong>von</strong> 15.9 520 <strong>bis</strong> 500 16.9. v.Chr. (-519 25.9. <strong>bis</strong> –499)<br />

Tabelle 7: Der 10. Tischri im julianischen Kalender <strong>von</strong> 520 <strong>bis</strong> 500 v.Chr. (-519 <strong>bis</strong> –499)<br />

(Tabelle A2 –Anhang A- zeigt die Beziehung zwischen 11. September und 10. Tischri Jom Kippur)<br />

(Tabelle 7: A2 Der –Anhang 10. Tischri A- zeigt im julianischen die Beziehung Kalender zwischen <strong>von</strong> 11. 520 September <strong>bis</strong> 500 v.Chr. und 10. (-519 Tischri <strong>bis</strong> –499) / Jom Kippur)<br />

Tabelle 7: Der 10. Tischri im julianischen Kalender <strong>von</strong> 520 <strong>bis</strong> 500 v.Chr. (-519 <strong>bis</strong> - 499)<br />

(Tabelle 7: A2 Der –Anhang 10. Tischri A- zeigt im julianischen die Beziehung Kalender zwischen <strong>von</strong> 11. 520 September <strong>bis</strong> 500 und v.Chr. 10. (-519 Tischri <strong>bis</strong> / Jom -499) Kippur)<br />

(Tabelle A2 –Anhang A- zeigt die Beziehung zwischen 11. 11. September und und 10. 10. Tischri Tischri / Jom / Jom Kippur) Kippur)<br />

Aus Tabelle Aus<br />

geht hervor, dass es im festgelegten Zeitrahmen nur e<strong>in</strong>e Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

Tabelle 7 geht hervor, dass es im festgelegten Zeitrahmen nur e<strong>in</strong>e Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

des 11. September mit e<strong>in</strong>em 10. Tischri (Versöhnungsfest) gab, und zwar<br />

Aus Tabelle des 711. geht September hervor, dass mit e<strong>in</strong>em es im 10. festgelegten Tischri (Versöhnungsfest) Zeitrahmen nur gab, e<strong>in</strong>e und Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

Jahr 515<br />

zwar<br />

im Jahr 515 v. Chr.. Der Tag des Neulichts am 1. September 515 v.Chr. wurde nach<br />

K. Schoch 41 des v. 11. Chr.. September Der Tag mit des e<strong>in</strong>em Neulichts 10. am Tischri 1. September (Versöhnungsfest) 515 v.Chr. gab, wurde und nach zwar<br />

nachgewiesen.<br />

im K. Schoch Jahr 515 41 nachgewiesen.<br />

v. Chr.. Der Tag des Neulichts am 1. September 515 v.Chr. wurde nach<br />

Am<br />

Am<br />

12. September 507 v. Chr. kam es zu e<strong>in</strong>er Annäherung an diese Lösung. Sie<br />

K. Schoch 12. September 41 nachgewiesen. 507 v. Chr. kam es zu e<strong>in</strong>er Annäherung an diese Lösung. Sie<br />

scheidet<br />

scheidet<br />

aber aus, weil die Sonne <strong>in</strong> der Tempelachse noch unter dem Horizont stand.<br />

Am 12. aber September aus, weil 507 die v. Sonne Chr. kam <strong>in</strong> der es Tempelachse zu e<strong>in</strong>er Annäherung noch unter an dem diese Horizont Lösung. stand. Sie<br />

E<strong>in</strong>e Frühjahrslösung am 15. Nissan (Paschafest) gab es 515.v. Chr. nicht.<br />

scheidet E<strong>in</strong>e Frühjahrslösung aber aus, weil am die 15. Sonne Nissan <strong>in</strong> (Paschafest) der Tempelachse gab es noch 515.v. unter Chr. dem nicht. Horizont stand.<br />

E<strong>in</strong>e Frühjahrslösung am 15. Nissan (Paschafest) gab es 515.v. Chr. nicht.<br />

41<br />

41 K. Schoch (Zit. Anm. 38) 37<br />

K. Schoch (Zit. Anm. 38) 37<br />

41 K. Schoch (Zit. Anm. 38) 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!