18.05.2015 Aufrufe

Die Tempelanlage in Jerusalem von Salomo bis ... - Erwin Reidinger

Die Tempelanlage in Jerusalem von Salomo bis ... - Erwin Reidinger

Die Tempelanlage in Jerusalem von Salomo bis ... - Erwin Reidinger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59<br />

Ausgewählt habe ich die Lösungen am Paschafest (15. Nissan) des Jahres 957 v.Chr.<br />

sowie jene zum Versöhnungsfest (10.Tischri) des Jahres 515 v.Chr., weil sich bei ihnen<br />

historische Bezüge herstellen lassen. <strong>Die</strong> Ergebnisse gelten allgeme<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>en<br />

weiten Bereich des Tempelplatzes, weil jede Parallellage zum Standort des Tempels<br />

auf dem Heiligen Felsen zum annähernd gleichen astronomischen Resultat führt.<br />

4.2.1 Tempel des <strong>Salomo</strong> (Weihedatum siehe Anhang A)<br />

<strong>Die</strong> Untersuchung hat ergeben, dass zur Zeit <strong>Salomo</strong>s die Sonne <strong>in</strong> der Tempelachse<br />

am 18. April aufg<strong>in</strong>g (Abb.31). <strong>Die</strong>ses Datum liegt im Bereich des beweglichen Paschafestes<br />

(15. Nissan), das aufgrund se<strong>in</strong>es Festcharakters und der Bedeutung des<br />

Tempels als Orientierungstag prädest<strong>in</strong>iert ist. Sollte der Tempel nach der aufgehenden<br />

Sonne orientiert worden se<strong>in</strong>, dann kann das nur im Jahr 957 v.Chr. geschehen<br />

se<strong>in</strong>. <strong>Die</strong> Ausrichtung der Tempelachse im ersten Monat steht <strong>in</strong> guter Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

zum biblischen Baubeg<strong>in</strong>n im zweiten Monat (1 Könige 6,1).<br />

Für das Jahr 957 v.Chr. spricht die historische Übere<strong>in</strong>stimmung mit Lowell K. Handy: 44<br />

...<strong>in</strong> 1.17 Josephus (Contra Apionem) reports that the Tyrian records conta<strong>in</strong> references<br />

show<strong>in</strong>g that Solomon´s temple was built 143 years and eight months before the Tyrians<br />

founded Carthage. <strong>Die</strong> Gründung Karthagos erfolgte im Jahre 814 v.Chr.. Daraus leitet<br />

er für den Baubeg<strong>in</strong>n des Tempels das Jahr um 957 v.Chr. ab (814 + 143 = 957).<br />

<strong>Die</strong> Lösung des Jahres 968 v.Chr. habe ich ausgeschieden, weil ich ke<strong>in</strong>en derartig<br />

konkreten historischen Bezug f<strong>in</strong>den konnte und außerdem die Sonne für e<strong>in</strong>e Orientierung<br />

schon zu hoch stand (vgl. Abb.28).<br />

4.2.2 Tempel des Serubbabel<br />

Abb. 32: Nachvollziehung des Sonnenaufganges <strong>in</strong> der Tempelachse anlässlich der Wiedere<strong>in</strong>weihung<br />

des Zweiten Tempels am 10. Tischri 515 v. Chr. mit Zuordnung zum Versöhnungsfest<br />

44 L.K. Handy (s. Anm. 32)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!