17.11.2012 Aufrufe

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS ScHREINER-HANDWERK<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN<br />

Tischler gestalten Lebens(t)räume – aber Schreiner auch !!!<br />

Aus repräsentativen Umfragen wissen wir, daß der Tischler oder Schreiner (der gleiche Beruf,<br />

der - je nach Landstrich – als „Tischler“ oder „Schreiner“ bezeichnet wird) der bekannteste<br />

Handwerksberuf ist. Rund 78 Prozent unserer Bevölkerung nennen auf die Frage nach einem<br />

Handwerksberuf spontan den „Tischler/Schreiner“ – mit weitem Abstand folgen dann erst<br />

andere handwerkliche Berufe.<br />

Schon etwas anders sieht es aus, wenn man die Frage auf die Tätigkeiten eines Tischlers/<br />

Schreiners richtet. Hier herrschen weit verbreitet nur sehr verwaschene – teilweise auch<br />

verklärte – Vorstellungen. Und nicht selten greift dann der Befragte auf seine Erinnerungen an<br />

Deutschlands wohl bekanntestem Schreiner zurück, dem bayerischen Original „Meister Eder“,<br />

der mittlerweile Kultstatus erlangt hat. Meister Eder verkörpert in seiner Person eigentlich alle<br />

möglichen positiven Eigenschaften: Freundlichkeit, Gutmütigkeit, Hilfsbereitschaft – kurzum,<br />

der Traum aller Großmütter.<br />

Aber – das Bild des sympathischen „Fernseh-Schreiners“ hat mit der heutigen Realität nur recht<br />

wenig zu tun. Nicht, daß es sich bei unseren Schreinern nicht auch um sympathische Zeitgenossen<br />

handelt, aber eine moderne Schreinerei hat mit dem Arbeitsplatz unseres Meister Eders<br />

recht wenig zu tun. Schreiner verbinden heute bei der Erfüllung individueller und qualitativ<br />

hochwertiger Kundenwünsche handwerkliche Tradition mit technologischem Fortschritt.<br />

computergesteuerte Maschinen haben heute bereits vielfach die tradierte Hobelbank abgelöst<br />

und „Los-Größe-1“ mit „0,1 mm-Toleranz“ wird immer mehr Standard.<br />

Und auch die Produkt- und Dienstleistungspalette des zukunftsorientierten Schreiners hat mit<br />

den Objekten handwerklicher Betätigung unseres Meister Eder kaum noch etwas gemein.<br />

Nicht mehr das Reparieren von alten Truhen und Stühlen, sondern der hochwertige Innenausbau<br />

für den Privat- und Geschäftskunden, designorientierte Objekteinrichtungen in Banken,<br />

Praxen und Hotels gehören heute ebenso zum Repertoire eines Schreiners wie die Produktion<br />

und Montage hochwertiger Fenster, Türen, Treppen, Wandvertäfelungen und Fußböden. Und<br />

natürlich ist „Ihr“ Schreiner auch der fachkundige Ansprechpartner, wenn es um cO 2<br />

-neutrale<br />

Möbel, gesundes Wohnklima oder auch barrierefreie Lebensräume geht.<br />

Der Schreiner – das weitgehend unbekannte Wesen, aber auch der „Allround-Spezialist“ für<br />

Beratung, Produktion, Montage und Service. Schauen Sie doch einmal ganz unverbindlich bei<br />

unseren Innungsschreinern vorbei, informieren Sie sich vor Ort über die breite Produkt- und<br />

Dienstleistungspalette und lassen Sie sich von unserem nachhaltigen Werkstoff Holz und seinen<br />

vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten faszinieren – denn „Schreiner gestalten Lebens(t)<br />

räume“ !<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!