17.11.2012 Aufrufe

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS ZIMMERER-HANDWERK<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN<br />

Tradition und Moderne im Holzbau<br />

Tradition und Moderne, Zimmererkluft und Laptop, Handkreissäge und computergesteuerte<br />

Abbundanlage: In dieser Bandbreit spiegelt sich die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit<br />

der rheinland-pfälzischen Holzbauer. So ist es nur folgerichtig, dass der Deutsche Holzbaupreis<br />

2011 an ein rheinland-pfälzisches Holzbauunternehmen verliehen wurde. Von dieser Kompetenz<br />

profitieren private wie öffentliche Auftraggeber.<br />

Neben dem traditionellen Holzbau haben sich innovative Marktsegmente erfolgreich zum Nutzen<br />

der Bauherren etabliert – sei es die rationelle Bauablauf sicherstellende Holzständerbauweise,<br />

sei es die Herstellung kompletter Dachaufbauten im Rahmen von „DachKomplett“. Auch<br />

in extrem innovativen Bereichen, der Herstellung von Privat- und Gewerbebauten aus Vollholz,<br />

zeigt sich die Innovationskraft der Holzbauer in Rheinland-Pfalz.<br />

Im gewerblichen und öffentlichen Bau ist die ambitionierte Holzkonstruktion zwischenzeitlich<br />

längst etabliert; im Bereich des privaten Hausbaus ist für das Jahr 2020 bundesweit ein Anteil<br />

von 30 Prozent avisiert. Vor diesem Hintergrund verdienen die rheinland-pfälzischen Holzbauer<br />

das Vertrauen der Bauherren, liefern sie doch mit dem Baumaterial Holz unter den Aspekten<br />

der Nachhaltigkeit, der Ökologie und der cO 2<br />

-Neutralität weitere überzeugende Bauherren-<br />

argumente. Optimiert wird das „gute Gefühl“ des Bauherrn noch durch die mit allen Sinnen<br />

erlebbare Ausstrahlung des Bausstoffes „Holz“.<br />

WWW.HANDWERK.DE<br />

Bei uns zählt nicht,<br />

wo man herkommt.<br />

Sondern wo man<br />

hinwill.<br />

594x420_HWD_Integration_18_1.indd 2 01.12.10 12:24<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!