17.11.2012 Aufrufe

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SANITÄR-HEIZUNG-KLIMA<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN<br />

Trinkwasser-check sorgt für Klarheit<br />

Aktuell zapft jeder Deutsche durchschnittlich 29 Liter Trinkwasser täglich aus seiner Wasserleitung.<br />

Das kostbare Nass ist – wie hierzulande vorgeschrieben – rein und trinkbar. Aber<br />

der lange Arm des Gesetzes reicht nur bis zur Wasseruhr. Danach ist der Hausbesitzer selbst<br />

verantwortlich. Und Hand aufs Herz: Wann sind die Leitungen und Entnahmestellen das letzte<br />

Mal vom Fachmann überprüft worden?<br />

die Trinkwasserqualität in deutschland ist gut. damit auf den<br />

letzten Metern zwischen Wasseruhr und -hahn nicht noch<br />

Verunreinigungen ins Wasser kommen, sollte das Trinkwassersystem<br />

des eigenheims von zeit zu zeit vom shK-profi geprüft<br />

werden.<br />

Um bei der Trinkwasserqualität auf Nummer sicher zu gehen, bieten die Mitglieder des Sanitär-,<br />

Heizungs- und Klimahandwerks den Trinkwasser-check an. Der prüfende Blick der Profis schafft<br />

Klarheit und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Ist der Hausanschluss intakt? Sind<br />

die Armaturen in technisch einwandfreiem Zustand?<br />

Sind die Rohrleitungen dicht, frei von Korrosion und Ablagerungen und somit hygienisch<br />

einwandfrei?<br />

Der Trinkwasser-check gehört zum bundesweiten Programm „Wir checken für Deutschland“<br />

des SHK-Handwerks. Es umfasst Prüfverfahren, die beim Hausmanagement von großer Wichtigkeit<br />

sind. Jeder check hilft, Einsparmöglichkeiten zu erkennen, Sicherheit zu erhöhen, Betriebskosten<br />

zu senken und Ressourcen zu schonen. Informationen zu den checks gibt es bei jedem<br />

SHK-Innungsfachbetriebs und im Internet unter www.wasserwaermeluft.de.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!