17.11.2012 Aufrufe

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SANITÄR-HEIZUNG-KLIMA<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN<br />

Im Sommer die Heizung modernisieren, im Winter profitieren<br />

Die VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik empfiehlt:<br />

1. Modernisieren Sie ihre Heizungsanlage im Sommer, damit Sie im Winter davon profitieren<br />

können.<br />

2. Nutzen Sie die attraktiven Fördermittel vom Staat. Nützliche Informationen hierzu finden<br />

Sie in den Broschüren oder in der Fördermitteldatenbank unter www.intelligent-heizen.info.<br />

3. Einen schnellen Einblick in den Zustand Ihrer Heizungsanlage gibt der Heizungs-check. Das<br />

standardisierte Prüfverfahren dauert ca. eine Stunde und zeigt die energetischen Schwach-<br />

stellen der Heizungsanlage transparent auf.<br />

4. Wenn Sie Ihre neue Heizungsanlage so effizient wie möglich ausstatten möchten, sollten<br />

auch wichtige Systemkomponenten wie eine hocheffiziente Heizungspumpe sowie moder-<br />

ne Regeltechnik eingebaut werden.<br />

5. Der hydraulische Abgleich sorgt nach der Installation schließlich dafür, dass die Wärme in<br />

allen Räumen gleichzeitig und gleichmäßig ankommt.<br />

Mit einer Solarthermieanlage auf dem Dach können z. B. mit moderner Brennwerttechnik bis zu<br />

40 % Energie eingespart werden. ca. 50 bis 65 % des jährlichen Warmwasserbedarfs lassen sich<br />

auf diese Weise kostenfrei und umweltfreundlich erzeugen.<br />

Foto: Intelligent heizen<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!