17.11.2012 Aufrufe

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

DAS METALLHANDWERK<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN<br />

für die häuser von morgen.<br />

Für Bauherren, Architekten und Planer wird der Baustoff Metall besonders interessant, wenn<br />

die Kosten über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes betrachtet werden. Stahl ist langlebig<br />

und als Tragwerk ermöglicht es der Baustoff, die Gebäudenutzung dem schnellen Wandel der<br />

Zeit anzupassen. Ganze Parkhäuser wurden bereits demontiert und andernorts wieder aufgebaut.<br />

Klare Strukturen, Kosteneffizienz, Transparenz und Übersichtlichkeit sind Vorteile von<br />

Metalltragwerksbauten im Hoch- und im Wohnungsbau. Metallkonstruktionen lassen sich gut<br />

mit Glas, Holz und anderen Baustoffen verbinden. Auch die Solararchitektur und das Passivhaus<br />

greifen auf Stahlträger in der Konstruktion zurück. Stahl ist in der Herstellung energieintensiv,<br />

doch sprechen die hohe Recyclingquote und die Langlebigkeit von Gebäuden, die mit Stahl errichtet<br />

werden, für diesen Baustoff. Dass Stahlträger aus dem Palast der Republik heute in Dubai<br />

für den Neubau der Hochhäuser von Morgen verwendet werden, ist dafür ein aktuelles Beispiel.<br />

Moderne Fensterfronten, intelligente Fassaden, Solararchitektur, Photovoltaik und Passivhäuser<br />

sind ohne Metallbau nicht möglich. Metallbauer und Metallhandwerker sind Spezialisten für<br />

Planungs- und Baumaßnahmen bei denen Stahlträger und andere Metallprodukte wie Fenster,<br />

Sonnenschutz oder Photovoltaikelemente eingesetzt werden.<br />

zeitlos schön.<br />

Moderne Architektenhäuser, schmiedeeiserne Tore und Geländer, Kunst am Bau oder im<br />

Garten, der Jugendstilbrunnen, der Wintergarten und das Passivhaus, Brunnen und Kamine,<br />

Spindeltreppen und Fenstergitter oder Sicherheitsanlagen, die uns ruhig schlafen lassen.<br />

Unvorstellbar, wie viel das Metallhandwerk für unser Leben bedeuten kann. Metall ist ein<br />

natürlicher Werkstoff, der den großen Vorteil hat, von bleibendem Wert zu sein. Zeitlos modern.<br />

Metallgestalter, wie die Schmiede von heute heißen, sind wie ihre Kollegen vom Stahl- und<br />

Metallbau Ihr Ansprechpartner, wenn sie ganz persönlich beraten werden wollen. Sie arbeiten<br />

mit großen Systemanbietern zusammen und können auch die ganz individuelle Lösung für Sie<br />

nach Ihren Wünschen herstellen.<br />

hoch hinauf.<br />

Im Treppenbau beweisen die Metallwerkstoffe ihre Stärken. Mit Leichtigkeit verbinden sie Räume<br />

und tragen dennoch das größte Gewicht. Ob im Außenraum oder im Geschoßbau. Metallkonstruktionen<br />

haben Vorzüge, die ins Auge fallen. Sie sind raumsparend, können transparent<br />

ausgeführt werden, sind pflegeleicht und für einen robusten Gebrauch geeignet. Metall kann<br />

gut mit Glas, Holz und Steinen kombiniert werden, ist als Tragwerk geeignet oder als naturbelassener<br />

oder glänzender Blickfang eine Augenweide. Metallgestalter und Metallbauer planen<br />

und bauen Treppen und Geländer. Von der individuell gefertigten Wendeltreppe, die auf<br />

den Dachboden oder die Gallerie führt bis zu kompletten Treppenhaussystemen, Nottreppen<br />

oder Außentreppen finden Sie im Metallhandwerk Spezialisten, die beraten, planen, designen<br />

und nach Ihren Wünschen die passende Lösung realisieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!