17.11.2012 Aufrufe

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

AnerkAnnte fAchbetrIebe nAch § 19 I WhG - Dienstleistungszentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS GLASERHANDWERK<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN<br />

Über Energieeffizienz und Fördermittel informieren die Deutsche Energie-Agentur (dena)<br />

www.dena.de und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) www.kfw-foerderbank.de.<br />

Alles Wissenswerte über Fenster und Fassade erfahren Sie bei den Glaserbetrieben Ihrer<br />

Region.<br />

riesen-schreck – einbrecher weg!<br />

Weru-Secur - der neue Fenster-Standard mit Alarmfunktion - alarmiert sofort und schreckt<br />

dunkle Gestalten ab.<br />

Der Einbrecher hat gerade sein Werkzeug am Fensterrahmen angesetzt, als er von einem markerschütternden<br />

Sirenenton erschreckt wird. Schnell sucht er das Weite, um nicht geschnappt zu<br />

werden. Des Rätsels Lösung: Weru-Secur, das neue Fenster mit intelligentem Überwachungs-<br />

und Alarmsystem.<br />

Fenster und Terrassentüren sind besonders beliebt bei Einbrechern. Mit den neuen Weru-<br />

Secur-Fenstern steigen nun die chancen beträchtlich, dunkle Gestalten wirksam abzuschrecken<br />

und an ihrem Vorhaben zu hindern – und das zu einem sehr günstigen Preis. Als Partner<br />

des Rudersberger Markenherstellers Weru AG präsentiert die Glaserei Mehlis sofort die beiden<br />

Kunststoff-Fenstersysteme castello-Secur und Palazzo-Secur. Das in jedem Fenster integrierte<br />

Alarmsystem überwacht den Festerbeschlag und auf Wunsch auch die Fensterscheibe. Schon<br />

beim Versuch, am Rahmen bzw. am Beschlag zu hebeln oder bei Beschädigung der Scheibe<br />

wird ein extrem lauter Alarmton ausgelöst, der mindestens 2 Minuten lang im ganzen Umkreis<br />

zu hören ist. Dies reicht in der Regel, um die meisten Einbrecher zu verscheuchen. Und das<br />

ohne Installationsaufwand, ohne extra Scharfschalten und ohne Fehlalarme wie bei herkömmlichen<br />

Alarmanlagen. Zwei Leuchten zeigen an, ob das Fenster korrekt verriegelt (grün) oder<br />

noch offen (rot) ist. Steht der Griff in Verschlussstellung (grün), ist die Alarmüberwachung aktiv.<br />

Die Batterie hält mindestens drei Jahre.<br />

Zur richtigen Zeit genau das Richtige tun<br />

Katalog/<br />

Preisliste<br />

2011/2012<br />

anfordern<br />

®<br />

Abdichtungsprodukte für<br />

Fenster- und Türelemente<br />

nach EnEv - DIN 4108 Teil 7 (RAL)<br />

Nur wer die Regeln kennt,<br />

weiss um die beste Strategie<br />

Büttig GmbH<br />

56070 Koblenz<br />

Karl-Mand-Str. 9<br />

Tel. (02 61) 9 84 29-0<br />

Fax (02 61) 9 84 29-50<br />

Vertriebsbüro Berlin<br />

Tel. (0800) 98 42 900<br />

Tel. (0800) 98 42 900<br />

Fax (0800) 98 42 950<br />

mail: info@buettig.de www.buettig.de<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!