10.07.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Special AMB | WerkzeugmaschinenHigh Performance Cutting auf 800 mmMit der neuen Baureihe HBZ Trunnion hat Handtmann A-Punkt Automation GmbH sein Produktportfolio um einHorizontalbearbeitungszentrum für Bauteile passend auf Tischdurchmesser 800 mm, 1.200 mm und 1.600 mm erweitert.Zum Start der Markteinführung der neuen 5-Achs Bearbeitungszentren präsentiert Handtmann das HBZ Trunnion 80.„Der „PowerCube“ vereint höchste Leistung auf kleiner Aufstellfläche,große Kräfte und eine sehr eigensteife Konstruktionbei kompaktem Design und sorgt dadurch für Produktivität undProzesssicherheit“, erklärt Andreas Podiebrad, Geschäftsführerder Handtmann A-Punkt Automation GmbH. 850 mm in X, 850mm in Y und 700 mm in Z sind die Verfahrwege, die das HorizontalbearbeitungszentrumHBZ Trunnion 80 erreicht. Der NC-Schwenkrundtisch mit einem Durchmesser von 800 mm kanndabei Werkstücke bis 1,2 Tonnen tragen. Spezialisiert ist das5-Achs-Bearbeitungszentrum auf Strukturbauteile für Automotiveund Aerospace auf der einen, sowie eine große Bandbreitean Bauteilen in Modell- und Formenbau, Maschinen- und Werkzeugbauund Energie<strong>technik</strong> auf der anderen Seite. Der Bearbeitungstischist zur Be- und Entladung horizontal positioniertund wird dann, zur Bearbeitung, in die Vertikale geschwenkt. DerSchwenkbereich liegt dabei zwischen +30° und –120°.Flexibel in der SpindelauswahlDas HBZ Trunnion 80 lässt hohe Flexibilität in der Auswahlder Hochleistungsspindeln zu. Je nach Bearbeitungs- und Materialanforderungist die Maschine so konzipiert, dass sowohlpassende Spindeln für Aluminium als auch für Stahl und Titaneingesetzt werden können. So wird vermieden, dass durch denEinsatz von Universalspindeln zwar alle Materialien bearbeitetwerden könnten, jedoch Abstriche in einzelnen Parameterngetragen werden müssten. Zur Bearbeitung von Aluminiumwerden daher primär Spindeln mit max. 30.000 U/mineingesetzt, die Drehmomente bis 38 Nm sowie Leistungen bis81 kW erreichen. Die Bearbeitung von Stahl und Titan erfolgtmit Drehzahlen bis max. 18.000 U/min, Drehmomenten bis 197Nm und Leistungen bis 35 kW. Das Maschinenkonzept erlaubtalso maximalen Ertrag bei reduzierten Stückzeiten zu erreichenPowerCube! Extrem eigensteifes und kompaktes Maschinendesign.Durchmesser des NCSchwenkrundtisches: 800 mm.und sogar Produktivitätssteigerungen bis 30 % einzuholen.Die horizontale Bearbeitung des Werkstücks schafft beim Einsatzdieser kraftvollen Spindeln erhebliche wirtschaftliche Vorteileund sorgt für höchste Prozesssicherheit. Späne und Kühlmittelfallen direkt während der Bearbeitung vom Werkstück sauber abgetragenin das Spänefördersystem ab. Damit spart der AnwenderZeit für zwischenzeitliches Reinigen, erhöht Werkzeugstandzeitenund liefert gute Qualität der Werkstückoberfläche.Die Bearbeitungen in Aluminium, Stahl und Titan, die das HBZTrunnion 80 ermöglicht, sind extrem leistungsstark und hochdynamisch.Die Beschleunigung bis 6 m/s² und Verfahrgeschwindigkeitbis 45 m/min werden im Dynamikpaket sogar auf 10 m/s²und 60 m/min erhöht. Der Maschinenaufbau ist enorm steif konzipiert,um bei hochdynamischer Bearbeitung auch langfristigdie Präzision der Bauteile zu gewährleisten. Die doppelt gelagerteund angetriebene X-Achse mit oberer und unterer Führung,werkstückunabhängige Linearachsen, direkte Wegmesssystemeund der verschleißfreie Direktantrieb in A- und C-Achse erhöhenBauteilgenauigkeiten und Steifigkeit der Maschine ebenso wiedas thermosymmetrisch aufgebaute Grundgestell.Erstklassige ErgonomieDas HBZ Trunnion 80 ist bestens von vorne sowie von der Seiteeinsehbar und der Tisch durch die breite Schiebetür von vorne undvon oben gut zu beladen. Dies bleibt selbst bei einer Automatisierungder Maschine erhalten. Gute Zugänglichkeit zum Werkzeugmagazin,das im Standard als Kettenmagazin mit 40 Plätzen undoptional als Kettenmagazin mit 60 Plätzen bzw. Regalmagazin mitmehreren hundert Plätzen konzipiert ist, ist ebenso stets gegeben.Gute Ergonomie! Beladung erfolgt in der Horizontalen von obenund/oder von vorne.• www.handtmann.deHalle 9, Stand B34110 <strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 4/September 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!