10.07.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Special AMB | SpannsystemeDie Minis kommenGeringe Spannmittel-Störkonturund geringere Masse – Hainbuch´sAntwort auf diese Anforderungen:TOPlus mini, die Futter mit extrakleiner Störkontur. Und zumQUADROK plus gibt es jetzt eine»abgespeckte« Variante, die sichganz auf das Wesentlichekonzentriert – den neuen QUADROK.Zugängigkeit der Werkzeuge und ein geringererEnergieverbrauch zeichnen einmodernes und zukunftsorientiertes Spannmittelaus. Mehr denn je haben heuteWerkstückrohlinge geringere Aufmaße alsdies früher der Fall war. Deshalb steht dortnicht das Spanvolumen sondern letztlichdie Fertigbearbeitung im Vordergrund.Das macht die "Kleinen" richtig "Groß":Durch die bessere Werkstückzugänglichkeitkönnen mit den Futtern der TOPlusmini kürzere und somit stabilere Werkzeugeauf Haupt- und Gegenspindel zumEinsatz kommen. Dies wiederum hat direktenEinfluss auf die Oberflächengüte.Die verringerte Störkontur erleichtertdie Wahl des passenden Werkzeugs undkommt den geringen, zur Verfügungstehenden Bauräumen gerade bei Gegenspindelmaschinenentgegen. Die geringereMasse schlägt sich besondersim Serienbetrieb in einem geringerenEnergiebedarf nieder. Durch die dynamischerenSpindelbeschleunigungenverkürzt sich die Taktzeit – und in Summesinken die Kosten je Werkstück.Das Ergebnis des kreativ-konstruktivenProzesses ist eine ganz neue Futterbaureihe,bei der nicht nur die Masse um gut 38Prozent geschrumpft ist, auch der Futterdurchmesserund die Gesamtlänge habensich beachtlich minimiert: nämlich um 1/3bzw. 1/4.Klein aber effizientDer neue QUADROK ist ein schlanker4-Seiten-Spanner mit einer radialenSpannkraft von 60 kN. Durch seinen Niederzugeffektgegen den Anschlag sindextrem steife Spannungen bei kürzestenSpannlängen möglich – bei einer Wiederholgenauigkeitvon < 0,02 mm in allenAchsen. Das garantiert nicht nur eineoptimale Haltekraft bei der Querbearbeitungzwischen den Backen, sondern auchbei einer 5-Seiten-Bearbeitung. Der neueQUADROK kann mit bis zu 1.200 U/minauch unter Rotation eingesetzt werden.Und wenn’s doch etwas mehr sein sollund diverse Spannmöglichkeiten gefragtsind, ist mit dem flexibleren QUADROKplus – dank einer Schnellwechselschnittstelle– auch eine Dorn- oder Futterspannungrealisierbar.• www.ggwgruber.atHalle 1, Stand E12links Der direkteVergleich zeigt denGrößenunterschiedzwischen demTOPlus mini (links)und dem normalenTOPlus Futter(rechts).rechts Der neueQUADROK ist einschlanker 4-Seiten-Spanner mit einerradialen Spannkraftvon 60 kN.Neuauflage des Handspannfutters ROTA-S plusMit der Version 2.0 des Handspannfutters ROTA-S plus setzt Schunk dieErfolgsgeschichte des Klassikers fort: Ein optimierter Keilstangenantriebsowie ein verbessertes Schmiersystem gewährleisten bei der neuenFuttergeneration dauerhaft hohe Spannkräfte.Weil höhere Drehzahlen und höhereSchnittgeschwindigkeiten möglich sind,können Anwender effizientere Schneidwerkstoffeeinsetzten und die Fertigungszeitverkürzen. Auch das Backenschnellwechselsystemwurde weiter verbessert:Ein optimierter Antrieb ermöglicht in wenigerals einer Minute einen schnellen,komfortablen und wiederholgenauen Backenwechsel.Weil das Drehfutter zur Vorgängerversionvoll kompatibel ist, könnenauch bereits vorhandene Grundbackenauf ihm eingesetzt werden. Großen Werthat Schunk auch auf das Thema Sicherheitgelegt. So verhindert eine dreifacheBackensicherung eine Fehlbedienung desFutters. Zudem hat Schunk den Anzeigestift,der über den jeweiligen SpannzustandAuskunft gibt, besser erkennbar am Futterumfangplatziert. Drei nützliche Zusatzoptionenkomplettieren das Handspannfutterder nächsten Generation: So wird Schunkdas Drehfutter auch mit einem manuellbetätigten Spanndorn anbieten, derschnell gerüstet ist und unmittelbar übereine Spannbacke des Drehfutters aktiviertwird. Mit ihm lassen sich selbst kleine Innendurchmesserab 20 mm hochpräziseDie Neuauflage des HandspannfuttersROTA-S plus ermöglicht höhere Drehzahlen.Zudem hat Schunk die Bedienersicherheitweiter verbessert.spannen. Zudem kann das ROTA-S plus2.0 mit geschlossener Schutzbüchse odermit Tiefenanschlag ausgestattet und damitoptimal an die jeweilige Spannaufgabe angepasstwerden.• www.schunk.comHalle 1, Stand G12128 <strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 4/September 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!