10.07.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Special AMB | SpannsystemeNeuheiten aus der Spann- und Fertigungs<strong>technik</strong>ROEMHELD zeigt auf der AMB 2012 eine Reihe von Neuheiten aus der Spann- und Fertigungs<strong>technik</strong>,darunter neue Baureihen von Niederdruck-Kompaktspannern und platzsparenden Abstützelementen.Als besondere Innovation stellt der Spann<strong>technik</strong>spezialist darüber hinaus einen neu entwickeltenSensor zur drahtlosen Überwachung des Drucks von hydraulischen Vorrichtungen vor.Erstmals zu sehen sein wird auch ein Automationsmodul,mit dem die Positionvon Backen an hydraulischen Maschinenschraubstöckenanhand der Ölmengestromlos kontrolliert und verstellt werdenkann. Außerdem präsentiert ROEMHELDden Maschinenschraubstock NC, der zurSpannkraftkontrolle optional mit Manometererhältlich ist, den SchnellspannverschlussSPEEDy easy click sowie einebreite Auswahl an Komponenten aus derElektrospann<strong>technik</strong>. Als Beitrag zur BlueCompetence-Initiative des VDMA sind zudemenergieeffiziente Hydraulikaggregatemit intelligenter Steuerung und energiesparendemAbschaltbetrieb zu sehen.Niederdruck-Kompaktspannerund Einschraub-AbstützelementeDie neuen doppelt wirkenden, hydraulischenNiederdruck-Kompaktspanner mitpneumatischer Spann- oder Entspannkontrollesind besonders für den Einbauan Einsatzorten mit beengten Platzverhältnissengeeignet. Die Baureihe umfasstvier Baugrößen, die bei einem maximalenBetriebsdruck von 120 bar Spannkräftevon 2,5 bis 10 kN entwickeln und nutzbareSpannhübe zwischen 4,5 und 8,5 mm bieten.Zahlreiche Varianten mit unterschiedlichlangen Spannhebeln und wahlweisemit oder ohne Deckel stehen für vielfältigeAnwendungen und Einbaugegebenheitenzur einfachen Installation ohne aufwändigeVerrohrung zur Verfügung. Die Kompaktspannersind mit einer Metallabstreifkanteund rostgeschützten Innenteilen gegen dasEindringen von Spänen versehen. Ausstattungsmerkmale,über die auch eine neueBaureihe aus vier besonders platzsparendenEinschraub-Abstützelementen verfügt.Mit ihnen lassen sich Werkstücke vor Vibrationenund dem Durchbiegen währendder Bearbeitung schützen. Eine dünnwandigeKlemmbuchse im Gehäuse setzt unterDruck einen beweglichen Abstützbolzenringförmig fest, so dass das Element Werkstückemit einer Belastungskraft von 6,5bis zu 42 kN sicher trägt. Der Bolzen kannwahlweise über Federkraft, Luft oder Öl inKombination mit Federkraft angestellt werden.Ein Belüftungsanschluss ermöglichtaußerdem das Anlegen von Sperrluft.Drahtlose Drucküberwachungschützt vor WerkzeugbruchMit einem neu entwickelten elektronischenSensor lassen sich Drücke von Vorrichtungenan Werkzeugmaschinen bis zu 500bar per Funkübertragung einfach überwachen.Frühzeitig können so Druckabfällefestgestellt und Werkzeugbrüche sowieMaschinenschäden vermieden werden.Die gemessenen Werte lassen sich analogoder digital an einer RS485- Schnittstelledarstellen. Sender und Empfängersind einfach einzurichten und haben eineReichweite von maximal 300 Metern. Dieleicht austauschbare Batterie des Senders,der gegen Kühlmittel und Späne geschütztist, hält etwa zwölf Monate. Mit einer Empfangseinheitlassen sich bis zu 16 Senderabfragen.Automationsmodul fürmannlose BackenverstellungEin neues Element zur mannlosen Backenverstellungan hydraulischen Maschinenschraubstöckenzeigt ROEMHELD auf derMit einem neu entwickelten elektronischenSchalter lassen sich Drücke von Vorrichtungenan Werkzeugmaschinen bis zu 500 barper Funkübertragung einfach überwachen.AMB als Ergänzung zu der bereits auf derEMO vorgestellten Automationslösung fürdie Werkstückbearbeitung ab Losgrößeeins. Hierbei wird stromlos anhand derÖlmenge die Hubstellung gemessen undkontrolliert. Über eine entsprechende Änderungdes Volumens wird die gewünschteBackenstellung angefahren. Geeignetist das Automationsmodul sowohl fürSchraubstöcke mit Festbacken wie auch fürzentrisch spannende Ausführungen.SPEEDY easy clickfür die 5-AchsbearbeitungDer neue SPEEDY easy click von Stark istein mechanischer Schnellspannverschluss,der ohne Energiezuführung sofort einschnapptund hält. Er besticht vor allemdurch seine flache Bauweise und eineeinfache Handhabung. Zum Lösen wirdein Luftanschluss mit 3-8 bar Druck benötigt.Der Verschluss wird in der spanlosenund spanabhebenden 5-Achsbearbeitungverwendet und eignet sich besonders alsRoboter-Greifer in der Automatisierungs<strong>technik</strong>.Die kurze Spannzeit ermöglichtaußerdem den Einsatz als Konstruktionselementin Produktionsstraßen.• www.roemheld.deHalle 1, Stand H56links Die neue Baureihe doppelt wirkender, hydraulischer Niederdruck-Kompaktspanner mit serienmäßiger pneumatischer Spannkontrolle umfasstvier Baugrößen, die Spannkräfte von 2,5 bis 10,5 kN entwickeln.rechts Mit den neuen platzsparenden Einschraub-Abstützelementenlassen sich Werkstücke vor Vibrationen und dem Durchbiegen währendder Bearbeitung schützen.124<strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 4/September 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!