10.07.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZerspanungswerkzeugeDas kommt ja sicherlichgut bei den Kunden an.Ich hoffe schon. Dem Kunden kann mannichts vormachen. Der weiß schnell, obdu sattelfest bist oder nicht. Am Endedes Tages zählen die Ergebnisse. MeineAufgabe ist es, die Bedürfnisse derKunden zu erkennen und damit ihreProbleme zu lösen.Wie genau lösen Sie die Probleme?Heute ist einfach geworden, Bauteilein der ganzen Welt anzufragen. Damitdie österreichischen Unternehmen dieserKonkurrenz standhalten können,muss die Produktivität der Fertigunggesteigert werden. Dazu gibt es dieverschiedensten Möglichkeiten. Umdie richtigen Maßnahmen ergreifen zukönnen, ist es eben nötig, die Situationder Firmen ganzheitlich zu betrachten.Zur Lösungsfindung unterstützen unsschließlich verschiedene Berechnungsprogrammeund ein umfangreichesFirmen-Know-how. Sandvik Coromantentwickelt gemeinsam mit unserenKunden den besten Lösungsansatz.Voraussetzung ist jedoch das Vertrauenin die Marke und in die handelndenPersonen. Letztendlich ist es aber mit“… die Scheuklappenherunternehmen und über denTellerrand hinausblicken.Sicherheit auch die Werkzeugweiterentwicklung– egal ob neue Geometrien,bessere Beschichtungen, kompletteNeuentwicklungen oder alternative Lösungskonzepte.Gerade im Bereich Bohren gabes in letzter Zeit zahlreicheNeuheiten. Wie sind diese eigentlichangekommen?Aufgrund der damit zu erreichendenProduktivitätssteigerungen sehr gut.Im Bohren haben wir speziell in 2011und 2012 zahlreiche Highlights vorgestellt.Hervorzuheben sind sicherlichder Wechselkopfbohrer CoroDrill ® 870,für die mittlere Bohrungstoleranz vonIT9 bis IT10 sowie der VollhartmetallbohrerCoroDrill ® 860, der in PunktoGeschwindigkeit Maßstäbe setzt. Hierwerden auch in Zukunft noch weitereEntwicklungen – bereits auf der AMB– folgen.Stichwort AMB. Wie ist SandvikCoromant Österreich in Stuttgartvertreten?Da wir mit regem Zuspruch aus Österreichrechnen, sind wir selbstverständlichmit einem österreichischenCoromant Repräsentanten fix am Standvertreten. Darüber hinaus bin ich selbstund auch unser Geschäftsführer einigeTage auf der AMB.Wie laufen eigentlich die Geschäfte?Mit dem CoroDrill ®870 kann dieVorschubgeschwindigkeitim Vergleich zufrüheren Wechselkopfbohrernerheblichgesteigert werden.Dies liegt in ersterLinie an demgrößeren Vorschubpro Umdrehung.Sehr zufriedenstellend. Die Umsatzzahlensind entsprechend unserenErwartungen. Auch die Signale vonKundenseite sind nicht negativ und dieProbleme, die momentan die Finanzmärktebewegen, sind noch nicht inder Realwirtschaft angekommen. Auchglobal gesehen sind wir sehr gut unterwegs.Zum Abschluss noch einepersönliche Frage. Wie schnellkann man eigentlich so ein großesProduktportfolio erlernen?Eine gute Frage – den Katalog habe ichjedenfalls immer dabei. Spaß beiseite.Ich habe natürlich bereits Besuche inSchweden und einige Produktschulungenhinter mir. Trotzdem wird es sichernoch einige Zeit dauern. Mein Team istjedoch wie bereits erwähnt technischund wirtschaftlich bestens aufgestelltund über Jahre hinweg eingespielt –und das ist auch für die Anwender unsererProdukte ausschlaggebend.Danke für das Gespräch.Als perfektes Beispiel für eine Produktivitätssteigerung beider Herstellung von Bohrungen nennt der neue Verkaufsleiterden Vollhartmetallbohrer CoroDrill ® 860. Diese basierenvorwiegend durch höhere Schnittgeschwindigkeiten inKombination mit einer höheren Bearbeitungssicherheit.Sandvik in Austria GmbHScheydgasse 44, A-1210 WienTel. +43 1-27737-0www.coromant.sandvik.com/at26<strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 4/September 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!