10.07.2015 Aufrufe

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

FERTIGUNGSTECHNIK - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Special AMB | WerkzeugeOptimale Bedingungen dank KühlmittelzufuhrDie Paul Horn GmbH präsentiert auf der AMB die neue Schneidplatte S100, deren innere Kühlmittelzufuhrfür optimale Zerspanungsbedingungen sorgt. Diese neue Schneidplatte mit 4 mm Stechbreite erweitert diebisherigen Einsatzbereiche der Schneidplatten-Familie S100 ganz erheblich.Der Kühlmittelstrahl wirkt direkt ander Schnittzone und sichert so besteZerspanungsbedingungen an der Wirkstelle.Die trichterförmige Düsenformerlaubt einen konzentrierten Kühlmittelstrahl,der die Späne zusätzlich brichtund damit die Gefahr eines Spänestausverringert. Außerdem werden sowohldie Bildung einer Aufbauschneide alsauch die Gefahr von Ausbrüchen an derSchneidkante weitgehend verhindert.Gegenüber herkömmlichen Kühlungensind dadurch höhere Schnittparametermöglich – und es werden bessere Standzeitenerreicht.Speziell bei schwerzerspanbaren Werkstoffensichert die Hartmetallsorte AS65und die Geometrieform EN mit Spanformrilleauch bei langer Eingriffszeitund hohen Temperaturen einen optimalenSpanablauf bei hoher Standzeitund prozesssicherem Arbeiten. DieHalter mit Innenkühlung sind in RechtsundLinksausführung lieferbar – ihreSchraub- und/oder Selbstklemmungerlaubt einen einfachen Plattenwechselbei hoher Wiederholgenauigkeit.• www.wedco.atHalle 1, Stand I16Schneidplatte S100 mit Innenkühlung,wie sie von P. Horn auf der AMBpräsentiert wird.In einem Zug fertig fräsenBeste Oberflächen und lange Standzeiten sind anerkannte Produktmerkmale von Sumitomo-Werkzeugen. Mit derneuen Fräser-Generation WFX und neu entwickelten Schneidplatten setzt Sumitomo nun Maßstäbe auch beim Fräsen.Geringe Schnittkräfte, weicher Schnitt,hohe Winkeltreue und lange Standzeitenwaren die Entwicklungsmaximen beider Konstruktion der neuen WFX-Fräservon Sumitomo. Sie sind mit neuartigenWendeschneidplatten bestückt, die übervier geformte Schneiden und eine neueKombination aus Hartmetallsubstrat undBeschichtung verfügen.Mit Durchmessern von 40 bis 80 mmals Schaftfräser und Messerköpfen von50 bis 250 mm Durchmesser decken dieMit der neuen Fräser-Generation WFX undneu entwickelten Schneidplatten setztSumitomo Maßstäbe beim Fräsen.Fräser einen breiten Einsatzbereich ab.Je nach Durchmesser verfügen sie über3 bis 18 Plattensitze, die in ausgeklügeltenWinkellagen in den Fräserkörpereingearbeitet sind. Das verschafftden Werkzeugen Laufruhe und weichenSchnitt und ist mitverantwortlich für dieguten Oberflächen. Auf diese Weise wirdauch das Fräsen exakter 90°-Winkel anden Frässchultern sichergestellt.Geringe WerkzeugkostenEingesetzte Unterlegplatten sind alsErsatzteil austauschbar und bewahrenden Fräserkörper vor Beschädigung.Die speziell behandelte Oberfläche derFräserkörper macht sie unempfindlichgegen Beschädigungen und Umwelteinflüsse.Das hält die Werkzeugkostengering und schafft Sicherheit bei derArbeit. Die speziellen Geometrien dervierschneidigen Wendeschneidplattensorgen auch für eine gute Formung undAbführung der Späne. Die neue PVD-Beschichtung unterstützt dabei durchgeringe Adhäsionskräfte – für wenigerAufheizung und weniger Aufbauschneidenbildung.Dadurch erreichen diePlatten wesentlich höhere Standzeitenals bisher üblich. Drei unterschiedlicheSpanbrechergeometrien und drei unterschiedlicheHartmetall–Beschichtungskombinationenmachen dieses Werkzeugso vielseitig – und bei gleichzeitighöheren Schnittgeschwindigkeiten ergibtsich eine signifikant gesteigerteWirtschaftlichkeit und Produktivität mitden neuen WFX-Fräsern von Sumitomo.• www.wedco.at• Halle 1, Stand F12Das Video zum WFXwww.zerspanungs<strong>technik</strong>.at/video/67431Das Video zum WFX #2www.zerspanungs<strong>technik</strong>.at/video/67430114 <strong>FERTIGUNGSTECHNIK</strong> 4/September 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!