10.07.2015 Aufrufe

Fassung des Schulprogramms 2010-2011 - Realschule Halver

Fassung des Schulprogramms 2010-2011 - Realschule Halver

Fassung des Schulprogramms 2010-2011 - Realschule Halver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I Darstellung der <strong>Realschule</strong> <strong>Halver</strong>• zur städtischen Bücherei (Zusammenarbeit im Leseförderkonzept)• zu den Altenheimen (freiwillige zusätzliche Praktika)• zum Heimatmuseum (Besuche zu Thementagen)• zur Agentur für Arbeit (Kooperationsvertrag)• zum Jugendzentrum (Kooperation: Betreuung in der Mittagspause)• Jugendamt <strong>des</strong> Märkischen Kreises (Unterstützung von Veranstaltungen;Erziehungshilfe)• Volkshochschule Volmetal (mögliche Vergabe <strong>des</strong> Computerpasses Xpert)• Musikschule Volmetal (mögliche Einführung einer Bläserklasse)• Verein Heesfelder Mühle (gemeinsamer Betrieb einer Photovoltaikanlage aufdem Dach der <strong>Realschule</strong> <strong>Halver</strong>)Gruppen und Klassen der <strong>Realschule</strong> beteiligen sich jährlich mit einem schuleigenenStand am Weihnachtsmarkt und richten den Neujahrsempfang der Stadt <strong>Halver</strong> aus.Im Fachunterricht erarbeitete Projekte (z. B. eine Musicalaufführung) werdenMitschülern, Grundschülern und auch Eltern vorgestellt.Eine besondere Rolle spielt der Kreis der Freunde und Förderer der <strong>Realschule</strong><strong>Halver</strong> e.V. In einer großen Aktion mit der Architektenkammer NRW und demFreun<strong>des</strong>kreis der <strong>Realschule</strong> konnte das Atrium der <strong>Realschule</strong> neu gestaltetwerden. Die gesamte Schulgemeinde beteiligte sich an den Arbeiten und erstellte einnun vielfältig nutzbares „grünes Klassenzimmer“, das weit über den heimischenBereich Lob und Anerkennung fand. Die Finanzierung (etwa 70.000 €) konnte ohnestädtische Mittel allein über Geld- und Sachspenden vom Freun<strong>des</strong>kreis abgewickeltwerden (Anlagen 21 Schulumfeld und 22 Freun<strong>des</strong>kreis).5.5 ÖffentlichkeitsarbeitDie <strong>Realschule</strong> <strong>Halver</strong> pflegt intensiv Kontakte zur heimischen Presse, mitunter auchzu überregionalen Medien wie WDR und Radio MK (Büchereieröffnung,Atriumserstellung, Tag der Architektur, Ausbildungsstellenbedarfe).Pressebegleitend wurden in den letzten Jahren ausführlich u. a. folgende Projekteund Aktionen dargestellt:• Projekt Klettergarten (Aktionen im Projekt Suchtprophylaxe mit Unterstützungder „Aktion Mensch“),• Wettbewerbe im sportlichen und mathematischen Bereich (Sportfeste,Mathematikolympiade),• Feiern (SV-Feste, Abschlussfeiern, Tag der offenen Tür).• Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, dem Collège Jean Mermoz• Schülerbetriebspraktikum• Zeitungsprojekt ZEUS• Schüleraufführungen (Projekte in Klassen, <strong>des</strong> Chores und der Band)Dokumentiert wird dies in einer schulischen Jahreschronik mit beiliegendenZeitungsberichten und jeweils aktuell im Schaukasten für alle Schülerinnen undSchüler im Foyer unserer Schule.__________________________________________________________________________________Schulprogramm der <strong>Realschule</strong> <strong>Halver</strong>Juni <strong>2010</strong>15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!