10.07.2015 Aufrufe

Fassung des Schulprogramms 2010-2011 - Realschule Halver

Fassung des Schulprogramms 2010-2011 - Realschule Halver

Fassung des Schulprogramms 2010-2011 - Realschule Halver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.3 Vernetzung aller Computereinrichtungen an der RSHLernen mit Neuen Medien5.4. Das neue Wahlpflichtfach InformatikSchule muss sich den breiter werdenden Anforderungen am Arbeitsmarkt stellen, umihren Schülerinnen und Schülern gute Chancen beim Einstieg in das Berufslebenmitzugeben. Dementsprechend sind seit dem Schuljahr 2006/2007 dieAuswahlmöglichkeiten an der RSH um ein Fach erweitert worden, nämlich um dasFach Informatik.Am Ende der 6. Klasse wählt jeder Schüler ein neues sog. Wahlpflicht-Fach, in demKlassenarbeiten geschrieben werden - ähnlich wie in Englisch, Mathe oder Deutschund welches genau so versetzungswirksam ist. Dabei kann zwischenSozialwissenschaften, Biologie, Französisch und nun auch Informatik gewähltwerden. Das Fach wird dann ab der 7. Klasse durchgängig bis zur 10. Klasseunterrichtet.Im Informatikunterricht werden folgende Inhalte durchgenommen (Auswahl):In der 7. Klasse:• Allgemeine Grundlagen der Hardware und <strong>des</strong> Betriebssystems WindowsXP/2000• Einstieg in die Textverarbeitung mit Microsoft Word (bzw. mit Writer von OpenOffice)• „Programmieren“ von Internetseiten mit HTML________________________________________________________________________________________Anlage 5Schulprogramm der <strong>Realschule</strong> <strong>Halver</strong>Juni <strong>2010</strong>39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!