10.07.2015 Aufrufe

Fassung des Schulprogramms 2010-2011 - Realschule Halver

Fassung des Schulprogramms 2010-2011 - Realschule Halver

Fassung des Schulprogramms 2010-2011 - Realschule Halver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sucht- und DrogenprophylaxeÜbungsformen, wie Rollenspiel, Stuhlkreis, Partnerübungen und Gruppenarbeitwerden folgende Ziele verfolgt:• Kompetente Informationen bereitstellen über stoffgebundene Sucht wieNikotin-, Alkohol-, Heroinabhängigkeit als auch über nicht-stoffgebundeneSucht wie Spiel- oder Magersucht;• Selbst- und Fremdwahrnehmung schulen, sich entspannen können,Genussfähigkeit fördern;• Ich-Stärkung, Nein-Sagen könnenTheateraufführung in der 8. JahrgangsstufeFür die Klassen 8 wird im zweiten Schulhalbjahr regelmäßig ein Theaterstück zumThemenkomplex Sucht aufgeführt, das in eingehenden Gesprächen mit denSchülerinnen und Schülern nachbesprochen wird. Diese Veranstaltung wirddankenswerter Weise durch den Fachbereich Jugendhilfe <strong>des</strong> Märkischen Kreisesfinanziert.Gute Erfahrungen wurden bereits mit Aufführungen <strong>des</strong> Hein-Knack-Theatersgemacht, das aus seinem Repertoire ‚Der Blaumann’ auf die Bühne der Aulagebracht hat._________________________________________________________________________________________Anlage 11Schulprogramm der <strong>Realschule</strong> <strong>Halver</strong>Juni <strong>2010</strong>56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!