20.11.2012 Aufrufe

und Verbotskultur deutscher Parteien - Webway

und Verbotskultur deutscher Parteien - Webway

und Verbotskultur deutscher Parteien - Webway

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunal-Baureihe entlastet Gemeinde-Budgets<br />

Steyr Traktoren als Winterprofis<br />

Das Kraftpaket CVT ecotech mit Kommunal-Ausstattung<br />

Wo konventionelle Traktoren<br />

nicht mehr ausreichen, ist der<br />

CVT ecotech zu Hause. Das Kraftpaket<br />

aus dem Hause Steyr überzeugt<br />

in jeder Situation <strong>und</strong> entlastet<br />

gerade in der bevorstehenden<br />

Wintersaison die angespannten<br />

Budgets der österreichischen<br />

Der 9000 MT beim Scheeräum-Einsatz<br />

Gemeinden. Darüber hinaus bietet<br />

der Hersteller aus St. Valentin<br />

mit dem Steyr MAX Service ein<br />

einzigartiges R<strong>und</strong>um-Sorglospaket<br />

für den kommunalen Ganzjahreseinsatz.<br />

Traktoren aus St. Valentin waren<br />

schon seit jeher bekannt für<br />

Der kleine: Steyr Kompakt S Fotos: CNH Österreich<br />

www.buergermeisterzeitung.at | de<br />

die universellen Einsatzmöglichkeiten.<br />

Diese Tradition wird<br />

laufend fortgesetzt<br />

<strong>und</strong> auch in Richtung<br />

kommunaler Dienstleistungen<br />

weiter ausgebaut.<br />

So wurden im<br />

Rahmen der Kommunalreihe<br />

von Steyr<br />

maßgeschneiderte<br />

Komplettpakete im<br />

Leistungs-bereich<br />

zwischen 56 <strong>und</strong> 230<br />

PS für den Ganzjahreseinsatz<br />

entwickelt.<br />

Universellstes Einsatzprofil<br />

Ob für Straßen- oder Gewässerunterhaltung,<br />

Reinigung oder im<br />

harten Winterdienst: die Steyr<br />

Kommunalreihe ist exakt auf das<br />

universelle Einsatzprofil<br />

im Gemeindedienst<br />

abgestimmt. Dabei<br />

werden die Traktoren<br />

in enger Kooperation<br />

mit den Herstellern<br />

von Anbau- <strong>und</strong> Zusatzgeräten<br />

laufend<br />

verbessert. So ist zum<br />

Beispiel für die hohe<br />

Beanspruchung im<br />

Winterdienst ein noch<br />

stabilerer Rahmen entstanden,<br />

der im täglichen<br />

Schwersteinsatz<br />

zu höchster Betriebs<strong>und</strong>Investitionssicherheit<br />

beiträgt.<br />

Effizientere Motoren, die weniger<br />

verbrauchen<br />

Die neuen Steyr ecotech Motoren<br />

sind noch wirtschaftlicher <strong>und</strong><br />

entsprechen den aktuellsten Abgasvorschriften.<br />

Tests<br />

beweisen, dass die<br />

neuen CVT Traktoren<br />

wesentlich weniger<br />

Kraftstoff verbrauchen<br />

<strong>und</strong> dabei sogar deutlich<br />

mehr Motorleis -<br />

tung bringen. Durch<br />

den Einsatz der Steyr<br />

ecotech SCR-Technologie<br />

kann der Kraftstoffverbrauch<br />

um 10<br />

Prozent gesenkt werden,<br />

während gleichzeitig<br />

bis zu 14 Prozent<br />

mehr Leistung zur<br />

Verfügung stehen.<br />

KOMMUNALER FUHRPARK | WINTERDIENST<br />

Saubere Luft, saubere Leistung<br />

Mit dem SCR-AdBlue System<br />

ausgerüstet, erfüllen die neuen<br />

CVT auch die strengeren Abgasnormen.<br />

Bei der selektiven katalytischen<br />

Reduktion (SCR) werden<br />

die Motorabgase durch eine<br />

Katalysatorkammer geführt, in<br />

der sie mit einem Gemisch aus<br />

synthetischen Harnstoff <strong>und</strong><br />

Wasser besprüht werden. Die<br />

Stickoxide werden so in Wasserdampf<br />

<strong>und</strong> Stickstoff zersetzt.<br />

Praxiserfahrungen zeigen, dass<br />

mit Einsatz von einem Euro für<br />

AdBlue bis zu sieben Euro Treibstoff<br />

eingespart werden können.<br />

Breite Produktpalette<br />

Neben dem Steyr CVT ecotech,<br />

sozusagen dem „Maximum“ des<br />

Möglichen, bietet Steyr aber auch<br />

für die anderen Baureihen – vom<br />

Kompakt S bis zum Profi – maßgeschneiderte<br />

<strong>und</strong> sparsame<br />

Komplettpakete für den kommunalen<br />

Ganzjahreseinsatz. Viele<br />

Gemeinden in ganz Österreich<br />

vertrauen schon jahrzehntelang<br />

����������������������������������<br />

���<br />

�������<br />

�����������<br />

��������������������������������<br />

auf Technik aus St. Valentin. Sie<br />

profitieren von der serienmäßigen<br />

Effizienz der Kommunalbaureihe<br />

<strong>und</strong> erzielen damit eine<br />

nachhaltige Entlastung ihrer<br />

Haushaltsbudgets.<br />

MAXimale Sicherheit<br />

Der einzigartige Steyr MAX<br />

Service steigert die Dienstleis -<br />

tungsqualität der Gemeinden <strong>und</strong><br />

reduziert gleichzeitig das Ausfallsrisiko.<br />

MAX-Anfragen haben<br />

höchste Priorität. Spezielle Teams<br />

in den Ersatzteillagern übernehmen<br />

die direkte <strong>und</strong> zeitlich optimierte<br />

Abwicklung von Anfragen.<br />

Die gebührenfreie Hotline<br />

<strong>und</strong> das schnellstmögliche Lieferservice<br />

zum K<strong>und</strong>en bedeuten<br />

maximale Sicherheit für Kommunen<br />

<strong>und</strong> ihre Bürger. K<strong>und</strong>en haben<br />

24 St<strong>und</strong>en pro Tag an sieben<br />

Tagen pro Woche ganzjährig<br />

Zugang zu diesem neuen Service-Angebot.<br />

Weil Schneeräumung auf keinen<br />

Fall warten kann.<br />

Nähere Infos gibt’s unter<br />

www.steyr-traktoren.at.<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������������<br />

�����������<br />

������������������������<br />

����������������<br />

��������������<br />

� �������������<br />

� ��������������������������<br />

� ���������������<br />

������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

Bürgermeister Zeitung 9/2011<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!