23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES<br />

Hilfe für Eltern und<br />

Schreibabys<br />

Eine Schreibabyambulanz gibt es jetzt<br />

auch in Ulm. Brigitte Faulbaum, Heilpraktikerin<br />

für Psychotherapie, Körperpsychotherapeutin<br />

und Baby- und Kleinkind-<br />

Therapeutin, behandelt die sogenannten<br />

„Schreibabys“ immer zusammen mit dem<br />

betreuenden Elternteil, denn, so Faulbaum:<br />

„Je mehr Stress die Eltern haben,<br />

desto mehr schreit das Kind“. Um diesen<br />

Teufelskreis zu durchbrechen, analysiert<br />

Faulbaum die Ursachen, hilft direkt mit<br />

Gesprächen und Therapien wie z. B. biodynamischer<br />

Massage und vermittelt bei<br />

Bedarf auch an andere Stellen weiter. Sie<br />

arbeitet mit allen wichtigen Beratungsstellen<br />

im Raum Ulm/Neu-Ulm zusammen.<br />

Info: T. 0731/1407177 / www.my-l-i-f-e.de<br />

Modedesign<br />

am T-Shirt<br />

Die Modedesignerin Sylvia Ziesel hat für<br />

internationale Labels gearbeitet, bevor sie<br />

Anfang 2009 in ihrem Atelier in der Ulmer<br />

Weststadt die „Fashion Academy 4 Kids“<br />

gegründet hat. Hier dürfen modebegeisterte<br />

Mädchen unter ihrer fachkundigen<br />

Anleitung eigene T-Shirts gestalten.<br />

Info unter www.fashion-academy.de.<br />

10<br />

Für gesunde<br />

Kinderfüße<br />

5,00 Euro<br />

statt bisher 15 Euro<br />

Aufzahlung für alle<br />

orthopädischen Kinder-<br />

Schuheinlagen je<br />

Rezeptverordnung!<br />

<strong>Ihr</strong> Sanitätshaus<br />

Sedelhofgasse 5<br />

89073 Ulm<br />

Telefon 07 31/1 40 02-0<br />

www.haeussler-ulm.de<br />

Schüler spenden für krebskranke Kinder<br />

Oberärztin Dr. Regine Mayer-Steinacker<br />

nimmt den Scheck von den Schülerinnen<br />

und Schülern des Geislinger Helfenstein-<br />

Gymnasiums entgegen. Foto: UK Ulm<br />

Eine nicht alltägliche Idee und <strong>gut</strong>e Tat:<br />

Die Schülerinnen und Schüler des Helfenstein-Gymnasiums<br />

in Geislingen spenden<br />

die Hälfte ihres diesjährigen Schulfesterlöses<br />

dem Comprehensive Cancer Cen-<br />

15 Jahre<br />

Zentrum Chi<br />

Seit 15 Jahren gibt es die Kampfkunstschule<br />

Weidner, das „Zentrum Chi“,<br />

in Neu-Ulm. Die Bezeichnung „Kampfkunst“<br />

ist sehr bewusst gewählt: „Beim<br />

Kampfsport“, erklärt Susanne Weidner,<br />

„geht es um Regeln, um Kampfregeln. In<br />

unserem Kampfkunstunterricht lehren wir<br />

Prinzipien aus dem chinesischen Chan-<br />

Buddhismus, die sich auch in den Alltag<br />

übertragen lassen.“ Jörg Weidner, studierter<br />

Sozialpädagoge und Dozent in der<br />

Aus- und Weiterbildung für Pädagogen,<br />

trainiert seit 24 Jahren Kampfkunst und<br />

hatte sich schon 1991 mit seinen<br />

Qualifikationen als Kampfkunst- und<br />

Budopädagoge, Kung Fu Meister und<br />

Qigonglehrer selbständig gemacht. Seine<br />

Frau Susanne ist Qigonglehrerin und autorisiert,<br />

Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

in Kung Fu zu unterrichten. Sie trainiert<br />

seit 15 Jahren Redboat Wenig Chun<br />

und leitet die Organisation des Unternehmens.<br />

Anfangs noch als Untermieter bei Sport<br />

Sohn in der Wegenerstraße, fanden die<br />

Weidners schon nach zwei Jahren eigene<br />

Räume in der Marlene-Dietrich-Straße 1,<br />

wo sie und ihre Schüler seit 13 Jahren die<br />

Aussicht aus den Dachfenstern genießen.<br />

ter (CCCU) der Universitätsmedizin Ulm.<br />

„Ich finde es wichtig, dass wir wissen,<br />

wofür wir spenden“, sagte Klassensprecherin<br />

Karin Tengler. Deshalb freute sie<br />

sich zusammen mit 60 Mitschülerinnen<br />

und Mitschülern der Jahrgangstufe 11<br />

ganz besonders, das sie bei der<br />

Schecküberreichung extra Einblicke in<br />

Forschungslabore und die Medizinisch<br />

Onkologische Tagesklinik geboten bekam.<br />

Im Hörsaal informierte PD Dr. Mathias<br />

Schmid, Hämatologe in der Klinik für<br />

Innere Medizin III, seine jungen Zuhörer<br />

über Leukämien. Von dieser bösartigen<br />

Erkrankung des Blut bildenden Systems<br />

seien z. B. im Raum Ulm jährlich zwei bis<br />

drei Kinder betroffen: „Doch nicht zuletzt<br />

dank wissenschaftlicher Fortschritte können<br />

heutzutage rund 85 % aller Kinder<br />

geheilt werden“.<br />

„Wir können Eure Unterstützung sehr<br />

<strong>gut</strong> gebrauchen“, versicherte im Anschluss<br />

PD Dr. Götz v. Wichert, Leitender Oberarzt<br />

in der Inneren Medizin I. „Die Spende wird<br />

unserem aktuellen Projekt ,Familienlotse’,<br />

in dem die Betreuung von <strong>Kindern</strong> unterstützt<br />

wird, deren Eltern an Krebs erkrankt<br />

sind, und der Maltherapie auf unserer<br />

Palliativstation zu<strong>gut</strong>e kommen.“<br />

ukulm<br />

Die Umkleiden und der Vorraum sind in<br />

sonnigem Gelb gestrichen, der große<br />

Trainingsraum mit fußwarmem Holzboden<br />

ausgelegt. Trainiert wird hier Kung Fu und<br />

Qigong, vorwiegend spätnachmittags und<br />

abends. Die Kinderkurse finden zwischen<br />

17 und 18.45 Uhr statt, die Kurse für<br />

Erwachsene vorwiegend zwischen 19 und<br />

21 Uhr.<br />

In Zusammenarbeit mit der AOK Günzburg<br />

wird ein Qigong-Kurs für Frauen am<br />

Mittwochvormittag angeboten, und in<br />

Zusammenarbeit mit einer kinderpsychiatrischen<br />

Praxis eine kampfkunstpädagogische<br />

Gruppe für junge ADHS-Patienten.<br />

Auch eine qualifizierte Berufsausbildung<br />

als Kampfkunstpädagoge, Kung-Fu- oder<br />

Qigonglehrer kann hier absolviert werden.<br />

Zu ihrem 15-jährigen Bestehen bietet<br />

die Schule Interessenten vier Wochen<br />

lang Gratistraining an. Der „Gratisschnupperkurs“<br />

umfasst vier Unterreichtseinheiten.<br />

Info: Tel. 0731/88588.<br />

Okt/Nov 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!