23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine<br />

Sonntag, 18. Oktober<br />

Kreatives: „Dracula lädt ein“,<br />

Gruselnachmittag zu Halloween<br />

im Donauschwäbischen Zentralmuseum<br />

Ulm, 6-14 J.: 14-15<br />

Uhr: Gruselgeschichten von Graf<br />

Dracula an schaurigen Orten;<br />

15-17 Uhr: „Fledermäuse und<br />

Vampire“: schaurigen Schmuck<br />

basteln. Info und Anm.: 0731/<br />

96254-0.<br />

Führung: „Spannende Zeitreise<br />

ins Mittelalter“, Ulm/Neu-Ulm<br />

Touristik GmbH, 9-13 J., 15 Uhr,<br />

Info und Anm. (erforderlich):<br />

0731/161-2830.<br />

Führung: „Keith Haring – aber<br />

nur für Kinder“, <strong>Kunst</strong>halle<br />

Weishaupt, Ulm, 14 Uhr,-13<br />

Jahre (zum letzten Mal), Info:<br />

0731/161-4307, Anmeldung<br />

nicht erforderlich.<br />

Konzert: Kinderchor Burla-Finken,<br />

Iselhalle Burlafingen, 16.30<br />

Uhr, Info: 0731/9316336.<br />

Konzert: Volker Rosin, Kinderlieder,<br />

Benefizveranstaltung mit<br />

Typisierung für das Knochenmark-Stammzell-Spendezentrum<br />

Ulm, in Buch, Rothtalhalle,<br />

Schulstr. 1., 14 Uhr. Karten:<br />

07303/175-21 sowie in den Geschäftsstellen<br />

der Raiffeisenbank<br />

Iller eG.<br />

Markt: Kirchweihmarkt in Kellmünz,<br />

Info: 08337/294.<br />

Theater: „Zwerg Nase“, Mittelschwäbisches<br />

Heimatmuseum<br />

Krumbach, Moussong Theater<br />

mit Figuren, für Kinder im Vorschul-<br />

und Grundschulalter,<br />

14.30 Uhr, Info: 08282/3740.<br />

Theater: „An der Arche um<br />

Acht“, Komödie von U. Hub,<br />

akademietheater ulm e.V., Fort<br />

Unterer Kuhberg 12, ab 8 J., 15<br />

Uhr, Info: 0731/387531.<br />

Theater: Kinkerlitzchen: „Ritter<br />

Firlefanz und der rosarote Drache“,<br />

KindertheaterWerkstatt,<br />

Schillerstr. 1, Donaubastion Ulm,<br />

Okt/Nov 09<br />

ab 3 J., 11 und 15 Uhr, Info und<br />

Kartenvorbestellung: Mo.-Fr.<br />

07348/6656, So. 0731/618788.<br />

Theater: „Tranquilla Trampeltreu<br />

– das Fest des Königs“, Junge<br />

Bühne im Alten Theater Ulm, ab<br />

5 J., 15 Uhr, Info: 0731/161-<br />

4724.<br />

Theater: „Kasperle geht in die<br />

Oper“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Tiere: Silberclubschau des Kleintierzuchtvereins<br />

Westerheim,<br />

Anlage des Vereins am Pfähler<br />

Weg, 10-17 Uhr.<br />

Monntag, 19. Oktober<br />

Kinderkonzert: „Peterchens<br />

Mondfahrt“, Theater Ulm,<br />

Podium, 10 und 11.30 Uhr,<br />

Karten: 0731/161-4444.<br />

Kreatives: „Der Blätterriese ist<br />

aufgewacht!“, Kinderatelier kikuna,<br />

Dornstadt-Bollingen, 4-10 J.,<br />

Eichbühlstraße 8/4<br />

89160 Dornstadt / Bollingen<br />

Tel: 07304 / 92 89 47<br />

Mobil: 0175 / 56 20 00 4<br />

Homepage:<br />

www.kikuna-kinderatelier.de<br />

Email:<br />

info@kikuna-kinderatelier.de<br />

14.30-17.30 Uhr, Info und<br />

Anm.: 07304/928947.<br />

Vorlesen: Lesung mit dem Kinderbuchillustrator<br />

Dieter Konsek<br />

in der Stadtbücherei Laichingen,<br />

ab 6 J., 10.30 Uhr.<br />

Vorlesen: „Frederick-Tage“,<br />

Geschichten erzählen mit Martin<br />

Ellrodt, Stadtbücherei Langenau,<br />

Pfleghofsaal, ab 5 J., 15-16 Uhr,<br />

Info: 07345/962431.<br />

Dienstag, 20. Oktober<br />

Kreatives: „Frederick-Tage“, Geschichten<br />

singen mit Doris<br />

Schanzenbacher, Stadtbücherei<br />

Langenau, Pfleghofsaal, ab 4 J.,<br />

15-15.45 und 16-16.45 Uhr,<br />

Info: 07345/962431.<br />

Kinderkonzert: „Peterchens<br />

Mondfahrt“, Theater Ulm, Podium,<br />

10 und 11.30 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Kreatives: „Zwergenabenteuer“,<br />

Lesung und Kreativwerkstatt<br />

mit Daniela<br />

Drescher, Haus der Begegnung<br />

Ulm, 10 Uhr,<br />

Info: 0731/920000.<br />

Theater: „Die Zauberflöte“,<br />

Theater Ulm, ab 10 J., 20 Uhr,<br />

Karten: 0731/161-4444.<br />

Mittwoch, 21. Oktober<br />

Kreatives: Blauer Mittwoch:<br />

„Speis und Trank vom Inselland“,<br />

Projektnachmittag für Grundschulkinder,<br />

Charivari Ulm, 15<br />

Uhr, Info: 0731/1761092.<br />

Theater: „Der Zapperdockel und<br />

der Wock“, Fex Figurentheater,<br />

Kinderbibliothek in der Zentralbibliothek<br />

Ulm, ab 4 J., 10 Uhr,<br />

Anm.: 0731/161-4160.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 20 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: Autorenlesung mit<br />

Dagmar Chidolue, Stadtbücherei<br />

Neu-Ulm, ab 8 J., 15 Uhr.<br />

Vorlesen: Vorlese-Abenteuer mit<br />

Tine, ab 3 J., Stadtbücherei<br />

Laichingen, 15 Uhr.<br />

Vorlesen und Basteln: „Frederick-<br />

Tage“: Geschichte "Georg und<br />

der Drache" von Chris Wormell;<br />

dazu Mäuschen aus Korken<br />

basteln; Stadtteilbibliothek<br />

Wiblingen, 4-6 J., 15.30 Uhr,<br />

Info: 0731/ 57701<br />

Vorlesen und Basteln: „Frederick-Tage“,<br />

Stadtbücherei Langenau,<br />

Pfleghofsaal: „Geschichten<br />

sehen“ mit Hedi Gensbaur,<br />

Bilderbuchkino, ab 5 J., 15-16<br />

Uhr; „Geschichten aus der Kiste“:<br />

Flunkergeschichte, Vorlese- und<br />

Bastelnachmittag, ab 4 J., 15<br />

Uhr. Info: 07345/962431.<br />

Vortrag: Ganzheitlicher Therapieansatz<br />

bei Kinderwunsch, Haus<br />

der Begegnung Ulm, 19.30 Uhr,<br />

Info: 0731/920000.<br />

Adressen, soweit nicht angegeben, auf den Seiten 38 und 39.<br />

TERMINE<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!