23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine<br />

Sonntag, 25. Oktober<br />

Bazar: Gebrauchtski-Börse des<br />

Skiclubs Senden e.V., Festhalle<br />

Ay, 10-14 Uhr. – Warenannahme:<br />

Sa., 24. Oktober, 15-19 Uhr.<br />

Fest: Kinderkulturtag, Kulturzentrum<br />

Wolfgang-Eychmüller<br />

Haus Vöhringen, ab 10 Uhr.<br />

Fest: Leonhardiritt in Weißenhorn,<br />

Info: 07309/84-0.<br />

Fest: „Aktionstag mit Speerschleuderturnier<br />

– den Profis über<br />

die Schulter geschaut“, Federsee<br />

Museum Bad Buchau, 10-15 Uhr.<br />

Fest: Familienfrühstück und Kinderprogramm<br />

im Oberschwäbischen<br />

Museumsdorf Kürnbach.<br />

Führung durch die Obstsortenausstellung<br />

mit Fachberatung,<br />

11 Uhr; „Prälaten, Räuber und<br />

Franzosen“ mit Jürgen Hohl und<br />

der Otterwanger Stubenmusik,<br />

15 Uhr; Mini-Dampfbahn, Info:<br />

07583/942050.<br />

Kinderführung: „Kinderführung –<br />

Komm mit in die Steinzeit“, Urgeschichtliches<br />

Museum Blaubeuren,<br />

15 Uhr, Info: 07344/<br />

9286-0.<br />

Kinderführung: „Wer hat Rinkelmanns<br />

Geldkatze gestohlen?“,<br />

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH,<br />

8-12 J., 14 Uhr, Info und Anm.<br />

(erforderlich): 0731/161-2830.<br />

Führung: „Das Königreich Qatna“<br />

(für Familien), Landesmuseum<br />

Württemberg, Schillerstr. 6,<br />

S<strong>tut</strong>tgart, 14 Uhr, Info: 0711/<br />

89535111.<br />

Exkursion: Märchenspaziergang<br />

am Wiblinger Kloster, Märchenwirkstatt,<br />

ab 5 J., 14 Uhr, Treffpunkt:<br />

Parkplatz am Kloster, nur<br />

bei trockendem Wetter. Info und<br />

Anm.: 0731/9501164 oder<br />

0175/2629989.<br />

Tiere: Farmtreff auf der Jugendfarm<br />

Ulm, Unterer Kuhberg 30,<br />

14-17 Uhr, Info: 0731/34042.<br />

Natur und Umwelt: Familien-<br />

Umwelt-Nachmittag, „Brett für<br />

Brett säg’ Dir eins – Aus rundem<br />

Holz wird Kantholz“, Walderlebniszentrum<br />

am Kloster Roggenburg,<br />

14-15.30 Uhr, Info:<br />

07300/96110, ohne Anm.<br />

Markt: Herbstmarkt in Illertissen,<br />

Info: 07303/172-0.<br />

Tanzen: Kindertanztag, TV Senden-Ay,<br />

Abt. Tanz, in der Gemeindehalle<br />

Witzighausen, 13.30 Uhr.<br />

Theater: „Die Geschichte vom<br />

Baum“, Märchen über eine<br />

Okt/Nov 09<br />

Schatzsuche von Ingegerd<br />

Monthan, junges akademietheater<br />

ulm, Fort unterer Kuhberg, ab<br />

7 J., 15 Uhr, Info: 0731/387531.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Theater: „Pippi Langstrumpf“,<br />

Topolino Figurentheater, Musikschule<br />

Neu-Ulm, ab 4 J., 15 Uhr,<br />

Info: 0731/713800.<br />

Theater: „Tranquilla Trampeltreu<br />

– das Fest des Königs“, Junge<br />

Bühne im Alten Theater Ulm, ab<br />

5 J, 15.00, Info: 0731/1614724.<br />

Zaubern: Gastspiel Tommy<br />

Reichle, musikalische Zaubereien,<br />

KindertheaterWerkstatt, Schillerstr.<br />

1, Donaubastion, ab 3 J.,<br />

11 und 15 Uhr, Info/Kartenvorbestellung:<br />

Mo.-Fr. 07348/6656,<br />

So. 0731/618788.<br />

Monntag, 26. Oktober<br />

Führung: „Dem Rätsel des Bibliothekssaals<br />

auf der Spur“, für<br />

Kinder, 15 Uhr, Kloster Wiblingen,<br />

Anm.: 0731/5025934.<br />

Markt: Herbstmarkt in Illertissen,<br />

Info: 07303/172-0.<br />

Kreatives: „Wir basteln bunte<br />

Holzkreisel!“, Sinn-Welt Kinderakademie,<br />

Jordanbad Biberach,<br />

5-10 J., 14.30-16.30 Uhr, Info<br />

und Anm.: 07351/343-700.<br />

Theater: „Petterson und Findus“<br />

mit dem Puppentheater „Theatrium“<br />

aus Bremen, ab 4 J., Stadtbücherei<br />

Laichingen, 15 Uhr.<br />

Dienstag, 27. Oktober<br />

Kreatives: Herbstbacken, Museum<br />

der Brotkultur, ab 6 J., Anm.<br />

erforderlich: 0731/69955.<br />

Kreatives: „Keramik und Kerzenlicht“,<br />

Duftlampen und Lichterhäuschen<br />

aus Ton gestalten (fbs-<br />

Ferienkurs), AtelierKeramik Neu-<br />

Ulm, 7-11 J., 10-12 Uhr,<br />

Anmeldung bei der Familien-<br />

Bildungsstätte Ulm, Tel.<br />

0731/96286-0.<br />

Kreatives: „Tiere der Eiszeit“,<br />

Figuren aus Speckstein schnitzen,<br />

Urgeschichtliches Museum<br />

Blaubeuren, ab 9 J., 14-17 Uhr,<br />

Anm.: 07344/9286-0.<br />

Kreatives: „Ran an die Rübe! Wir<br />

schnitzen Rübengeister“, Museumsdorf<br />

Kürnbach, Bad Schussenried,<br />

ab 6 J., 14-16 Uhr,<br />

Anm.: 07583/942050.<br />

Führung: Kinder führen Kinder,<br />

Freilichtmuseum Beuren (Kreis<br />

Esslingen), 14-16 Uhr, Info u.<br />

Anm.: 07025/91190-0.<br />

Vorlesen: “Lilli Langohr, die<br />

Münsterfledermaus”<br />

Buchvorstellung im Haus der<br />

Begegnung Ulm, 15 Uhr.<br />

Mittwoch, 28. Oktober<br />

Kreatives: Herbstbacken, Museum<br />

der Brotkultur, ab 6 J., Anm.<br />

erforderlich: 0731/69955.<br />

Kreatives: Werkstattprogramm<br />

„Ein vergessenes Königreich“,<br />

Kinderführung mit begleitender<br />

Aktion, Landesmuseum Württemberg,<br />

Schillerstr. 6, S<strong>tut</strong>tgart,<br />

6-8 J., 14-16 Uhr, Anm. erforderlich:<br />

0711/89535445.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 20 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: Vorlese-Abenteuer mit<br />

Tine, ab 3 J., Stadtbücherei<br />

Laichingen, 15 Uhr.<br />

Donnerstag, 29. Okt.<br />

Exkursion: „Halloween – Geisterjagd<br />

und Gruselspuk“, Feriennachmittag<br />

für Grundschulkinder:<br />

Es wird verkleidet und<br />

geschminkt und der sagenumwobene<br />

Gruselschatz aus den Tiefen<br />

der unterirdischen Kellergänge<br />

geborgen; Charivari Ulm, 14 Uhr,<br />

Info: 0731/1761092.<br />

Führung: „Vom Pagen zum Ritter“,<br />

Schloss Sigmaringen, 8-12<br />

J., 10-12 Uhr, Anm.: 07571/<br />

729-230.<br />

Kreatives: „Geheimnisvolle Tiefsee“,<br />

Kinderatelier kikuna, Bollingen,<br />

6-10 J., 10-13 Uhr, Info<br />

und Anm.: 07304/928947.<br />

Kreatives: „Lecker! Apfelsaft<br />

selbst gemacht!“, Museumsdorf<br />

Kürnbach, ab 6 J., 14-16 Uhr,<br />

Anm.: 07583/ 942050.<br />

Kreatives: Basteln einer Sternenlaterne,<br />

Sinn-Welt Jordanbad<br />

Biberach, 6-9 J., 13.30-15 Uhr,<br />

Info und Anm.: 07351/343-700.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: „Leon Pirat und der<br />

Goldschatz“, mit Gabi Wähler,<br />

Stadtteilbiliothek Weststadt, 15<br />

Uhr, Info: 0731/161-4153.<br />

Workshop: „Esspedition Küche –<br />

Kochen für Kinder“, Landratsamt<br />

Alb-Donau-Kreis, Schillerstr. 30,<br />

8-12 J., 9-12 Uhr, Information<br />

und Anmeldung: 0731/185-<br />

3122 oder -3175.<br />

entwerfe dein eigenes Shirt<br />

aktuelle kreativ-Kurse unter:<br />

www.fashion-academy.de<br />

Adressen, soweit nicht angegeben, auf den Seiten 38 und 39.<br />

TERMINE<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!