23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurse Gruppen und Treffs<br />

In der Regel ist Anmeldung<br />

beim Veranstalter erforderlich.<br />

Rufnummern, soweit<br />

nicht angegeben, unter Adressen,<br />

Seiten 38 und 39.<br />

Für Eltern<br />

Landratsamt Alb-Donau-Kreis:<br />

„Basic cooking für junge Eltern“,<br />

ab 5. Nov., 9 bis 12 Uhr, Anm.:<br />

0731/185-3122 oder -3175.<br />

Katholisches Bildungswerk Ulm<br />

e.V.: „Kess erziehen statt Streß<br />

beim Erziehen”: Kurse mit unterschiedlichen<br />

Schwerpunkten in<br />

Ulm, Langenau sowie in Beimerstetten<br />

(für Eltern mit behinderten<br />

<strong>Kindern</strong>): siehe Seite 12.<br />

Katholische Beratungsstelle für<br />

Schwangerschaftsfragen, Neu-<br />

Ulm, Johannesplatz 2: „Auf den<br />

Anfang kommt es an - Ein Kurs<br />

für junge Eltern“, Fr., 16. Okt.,<br />

16-20 Uhr, und Sa., 17. Okt.,<br />

10-17 Uhr, Anm.: 0731/86133.<br />

Familienzentrum St. Christophorus,<br />

Senden: Meditationskurs, ab<br />

Mo., 16. Nov., 18.30 bis 19.30<br />

Uhr. Anm.: 07307/ 9101111.<br />

ZeitTraum-Praxis Ulm: Autogenes<br />

Training Grundkurse, Entspannung<br />

für Mütter, Väter, Großeltern.<br />

Durch die Entspannungsübungen<br />

lernen wir uns von den<br />

Anspannungen des Alltags zu<br />

lösen, um uns besser zu konzentrieren,<br />

ruhiger zu schlafen, um<br />

so gesünder und leistungsfähiger<br />

zu werden und neue Harmonie<br />

und neue Lebenskräfte in uns<br />

aufzunehmen. 8x ab Mi.,<br />

18. Nov, 19.30 Uhr. Info und<br />

Anmeldung: 0731/65577.<br />

Für Eltern und Kinder<br />

Yamaha Musikschule Ulm:<br />

Musikalische Früherziehung<br />

(Eltern mit <strong>Kindern</strong>), 0-6 Jahre,<br />

Söflingen, Magirus-Deutz-Str. 14<br />

„im Stadtregal“,<br />

Tel. 0731/ 3870434 oder<br />

www.musikschule-steinacker.de<br />

„Musikgarten Ulm“: Musikalische<br />

Früherziehg., 0 bis 5 J., Böfingen,<br />

Eberhard-Finck-Str. 26, Tel.<br />

0731/ 7253621.<br />

Haus der Begegnung Ulm, Grüner<br />

Hof 7: Krippenfiguren formen<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene,<br />

5x ab Do., 29. Okt.,<br />

jew. 17.30-19 Uhr, Info und<br />

Anm.: 0731/920000.<br />

Okt/Nov 09<br />

Für Kinder/Jugendliche<br />

Landratsamt Alb-Donau-Kreis:<br />

„Basic cooking für Jugendliche“,<br />

ab 5. Nov., 16 bis 19 Uhr, Anm.:<br />

0731/185-3122 oder -3175.<br />

TSG Söflingen: Dance Camp,<br />

Jungen und Mädchen, 10-16 J.,<br />

26.-28. Oktober, Info und Anm.<br />

bis 30. Sept.: 0731/ 93666-0.<br />

kikuna Kinderatelier, Dornstadt-<br />

Bollingen: „Wetter & Klima -<br />

alles prima!“, 6-10 J., Fr., 9.<br />

Okt., 14.30-17.30 Uhr und Sa.,<br />

10. Okt., 10-13 Uhr. - „Ferien!<br />

Baumwerkstatt im Herbst“, 6-10<br />

J., Di., 27., und Mi., 28. Okt.,<br />

jew. 10-13 Uhr. - „24 kleine<br />

Natur-Adventkalender-Überraschungen“,<br />

6-10 J., Do., 12. u.<br />

19. Nov., jew. 14.30-17.30 Uhr<br />

sowie Sa., 21. Nov., 10-13, und<br />

Fr., 27. Nov., 14.30-17.30 Uhr. -<br />

Anm.: 07304/ 928947.<br />

Zentrum Chi Ulm/Neu-Ulm:<br />

Qigong-Kurs, ab 9. Okt., 17 Uhr,<br />

8x 45 Minuten, in Kooperation<br />

mit der AOK Günzburg, Anm.:<br />

0731/88588.<br />

Haus der Begegnung Ulm, <strong>Kunst</strong><br />

Mobil, <strong>Kunst</strong>kreis für 6-8-Jährige,<br />

ab 2. Oktober, 16-17 Uhr,<br />

Info und Anm.: 0731/920000.<br />

Stadtjugendring Ulm eV,<br />

Schillerstr. 1/4: „Radiomäuse on<br />

tour - Vom Morseapparat zum<br />

Handy-Implantat“, 7-10 J., ab 5.<br />

Oktober, 16x montags 14.30-16<br />

Uhr. - Making music mit „Ableton<br />

Live“, ab 12 J., Fr., 9. Okt.,<br />

16-17.30 und Sa., 10. Okt., 10-<br />

13.30 Uhr. - „Lego? Robotik!“,<br />

7-12 J., Sa., 24., bis Di., 27.<br />

Okt., jew. 9-14 Uhr. - „So seh<br />

ich das!“, Filmexperimente, 8-12<br />

J., Sa., 7., 14. und 21. Nov., jew.<br />

9-16 Uhr. - „Wilde Hühner vor<br />

der Kamera“, ab 10 J., Fr., 27.,<br />

Sa., 28. Nov., Fr., 4., Sa., 5., Fr.,<br />

11., Sa., 12. Dez., Fr. jew. 15 bis<br />

18, Sa. jew. 9 bis 13 Uhr. - Info<br />

u. Anm.: 0731/14069-14.<br />

Helen Doron Early English Learning<br />

Centre, Ulm: engl. Wochenende<br />

auf dem Land, Übernachten,<br />

Kochen, Spielen. Info u.<br />

Anm.: Tel. 0731/ 1439652.<br />

Ballettverein Ulm e.V., Wagnerstr.<br />

65/1: Herbstferien-Tanzangebot<br />

für Schulkinder 1.-6. Kl.,<br />

26.-30. Okt., tägl. 8-13 Uhr, mit<br />

Frühstück, sowie div. Workshops,<br />

Info u. Anm.: 0731/9317825.<br />

Fehlt <strong>Ihr</strong>e Gruppe? Rufen<br />

Sie uns bitte an:<br />

0731/9774620 oder<br />

schreiben Sie eine e-Mail<br />

mit den Terminen: kidsulm@gmx.de.<br />

Nächster<br />

Redaktionsschluss: 10.<br />

November. Vielen Dank!<br />

Musikgruppen<br />

Vorschola St.-Georgs-Chorknaben,<br />

Ulm: Jungs ab 5 J., Fr.<br />

15 Uhr, in der Musikschule Ulm,<br />

16 Uhr im Gemeindehaus St.<br />

Georg. Info: Thomas Stang,<br />

Tel. 0731/ 2640781.<br />

Kinder- und Jugendchor Ulmer<br />

Spatzen e.V., Marktplatz 19,<br />

Tel. 0731/161-4733.<br />

Kinderchor in St. Elisabeth: Di.<br />

15.30 bis 16.30 Uhr (außer<br />

Ferien), Proberaum unter der<br />

Kirche (Eingang Blücherstr.).<br />

Kinderchor „KIWI“, Ulm-Eselsberg:<br />

Ev. Lukaskirche, H.-Stehr-<br />

Weg 3. Tel. 0731/ 51696.<br />

„Chor-Kids“ Martin-Luther-<br />

Kirche, Ulm: jeden Mi. 16-17<br />

Uhr, 5 bis 12 Jahre.<br />

Kinderchor St. Maria Suso, Ulm:<br />

Mi. 14.30 bis 15.15 (5 bis 7 J.)<br />

und 15.30 bis 16.15 Uhr (ab 2.<br />

Kl.); Tel. 0731/554836, weilorgel@gmx.de<br />

St. Maria Söflingen: „Chörle“<br />

(6-12 J.): Di. 17-18 Uhr im<br />

Pfarrheim, Harthauser Str. 36,<br />

Tel. 0731/386592.<br />

Jungbläserschulung Christuskirche<br />

Söflingen: Mo. 17.30 Uhr<br />

und Do. 18 Uhr (außer Ferien)<br />

im Gemeindehaus, ab 8 J., Info:<br />

Martin Pfeil, Tel. 0731/3885036.<br />

Kinder-Chor Burla-Finken, Kids:<br />

Mi. 17.15 bis 18 Uhr, Bigs: Mi.<br />

17.45-18.30 Uhr, Iselhalle<br />

Burlafingen, Info: Fr. Kleinhans,<br />

Tel. 0731/9316336.<br />

Spielen und Lernen<br />

Schach für Kinder, Mi. 16 bis<br />

17 Uhr (außer Ferien), Ulm,<br />

Bürgerzentrum Eselsberg, Info:<br />

0731/5504972.<br />

Italienische Sing- und Spielgruppe<br />

für ital. Familien mit<br />

<strong>Kindern</strong> unter 3 J. im Info-Café<br />

West in Ulm, Söflingerstraße<br />

158. Info und Anmeldung:<br />

0731/175996-13.<br />

Orientalischer Tanz: Familienzentrum<br />

Neu-Ulm, für Kinder<br />

ab 6 J., Do. 17-18 Uhr, Info:<br />

Tel. 0731/6030991.<br />

Eurythmie-Kreis „Sonnenblume“<br />

(1,5-3 J.): Waldorfschule am<br />

Illerblick, Ulm, Mi., 9.15-10.15<br />

Uhr oder „Mi Ka El“, Donaustr. 4,<br />

Di., 16.45-17.45 Uhr. Info: Tel.<br />

0731/618148.<br />

Jungscharen<br />

Jungscharen im ev. Gemeindehaus<br />

Neu-Ulm-Pfuhl, Griesmayerstr.<br />

48: Mo. 16 Uhr Mädchenjungschar,<br />

Di. 18.30 Uhr<br />

Jugendtreff „Chat“, Do. 17 Uhr<br />

Mädchenjungschar, Fr. 15 Uhr<br />

Bubenjungschar.<br />

Jungschar im ev. Gemeindehaus<br />

Neu-Ulm-Burlafingen, Gerstmayrstr.<br />

3: Do. 15.30 Uhr Buben<br />

und Mädchen, 6-9 J.<br />

Kids Club, Christliches Zentrum<br />

Ecclesia Ulm: Thränstr. 15/1:<br />

Fr. 17 Uhr: Minis (6-8 J.),<br />

Jungschar (9-14J.), Royal<br />

Rangers (3 Pfadfindergruppen<br />

7-14 J.) (außer Ferien).<br />

Jungschar in der Erlöserkirche<br />

Ulm: Mi., 17.30-19 Uhr, Buben<br />

& Mädchen.<br />

Kindergruppe der Reformationsgemeinde,<br />

Ulm: 9-13 J., Gemeindehaus<br />

Martin-Luther-Kirche:<br />

Fr. 16-17 Uhr (außer Ferien).<br />

Jungschar der Süddeutschen Gemeinschaft,<br />

Ulm, Griesbadgasse 1<br />

(8-12 J.): Do., 17.30-19 Uhr;<br />

„Noahclub“ (4-7 J.): jeden 2. Di.<br />

16-17 Uhr (außer Ferien).<br />

Maxi-Club in der Friedenskirche<br />

im Wiley, John-F.-Kennedy-Str.<br />

6, Neu-Ulm, 5 bis 7 J., Mi. 15.15<br />

bis 16.45 Uhr.<br />

Jugendhaus Neu-Ulm, Treff im<br />

Vorfeld: Di. 13.30-16 Uhr: Ramba<br />

Zamba in der Sporthalle im<br />

Jugendhaus, 6-11 J.; Mi., 14.30-<br />

16 Uhr: Offener Kids’ Treff.<br />

Jungscharen des CVJM in<br />

Laichingen, für Mädchen und<br />

Buben, 3. bis 8. Klasse, Info u<br />

Terminen über Tel. 07333/7801.<br />

Jungschar Merklingen, Info zu<br />

Terminen über das ev. Pfarramt,<br />

Tel. 07337/486.<br />

Jungschar Blaustein (CVJM und<br />

ev. Gesamtkirchengemeinde):<br />

Buben und Mädchen, 6-12 J., Fr.<br />

17-18.30 Uhr, Kreuzkirche. Info:<br />

Tel. 0176/67801700.<br />

Adressen, soweit nicht angegeben, auf den Seiten 38 und 39.<br />

TERMINE<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!