23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE<br />

Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine<br />

Sonntag, 11. Oktober<br />

Natur und Umwelt: „Zauberhüte<br />

über Nacht – Pilzexkursion“, Familien-Umwelt-Nachmittag,<br />

Kloster Roggenburg, Treffpunkt:<br />

Waldpavillon, 14-15.30 Uhr,<br />

ohne Anm. Info: 07300/96110.<br />

Tiere: Farmtreff auf der Jugendfarm<br />

Ulm, Unterer Kuhberg 30,<br />

14-17 Uhr, Info: 0731/34042.<br />

Fest: Herbstfest „Werkstatt<br />

Wald“, Waldkindergarten Ulm,<br />

Treffpunkt: Wanderparkplatz am<br />

Roten Berg bei der Schönstattkapelle,<br />

14-17 Uhr.<br />

Fest: 5. Herbstmarkt im Oberschwäbischen<br />

Museumsdorf<br />

Kürnbach, Obstsorten-Ausstellung,<br />

Nützliches und Wohlschmeckendes<br />

aus der Region,<br />

Mini-Dampfbahn, Schussenrieder<br />

Puppentheater, ab 10 Uhr.<br />

Kinderführung: Spannende Führung<br />

durch das Ulmer Münster,<br />

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH,<br />

6-8 J., 14 Uhr, Anm. erforderlich:<br />

0731/161-2830.<br />

Kinderführung: „Wer hat Kaufmann<br />

Rinkelmanns Geldkatze<br />

geklaut“, 14-15.30 Uhr, Tourist-<br />

Information, Stadthaus, 8-12 J.,<br />

Anm.: 0731/161-2830.<br />

Konzert: Schüler der Musikschule<br />

Celia Insti<strong>tut</strong> spielen Herbstlieder<br />

am Klavier und mit Violine, Senden,<br />

Autohaus Wuchenauer, 15-<br />

16 Uhr (mit Apfel- und Pilzausstellung).<br />

Theater: „Die Zauberflöte“,<br />

Theater Ulm, ab 10 J., 14 Uhr,<br />

Karten: 0731/161-4444.<br />

26<br />

Theater: „Kasperle auf Drachenjagd“,<br />

1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Theater: Der Räuber Hotzenplotz,<br />

Topolino Figurentheater, Musikschule<br />

Neu-Ulm, ab 4 J., 15 Uhr,<br />

Info: 0731/713800.<br />

Theater: „Heidi“, Gastspiel Ömmes<br />

& Oimel (Köln), Junge Bühne<br />

im Alten Theater Ulm, ab 4 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/161-4724.<br />

Verkaufsoffener Sonntag in Ulm<br />

ab 13 Uhr, Herbstmarkt (Münsterplatz)<br />

ab 10 Uhr: Kinderpark<br />

offen ab 13 Uhr, mit Tombola.<br />

Montag, 12. Oktober<br />

Kinderkonzert: „Peterchens<br />

Mondfahrt“, Theater Ulm, Podium,<br />

10 und 11.30 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Heidi“, Gastspiel Ömmes<br />

& Oimel (Köln), Junge Bühne<br />

im Alten Theater Ulm, ab 4 J.,<br />

10.15, Info: 0731/161-4724.<br />

Vortrag: Empfängnisverhütung<br />

nach der Schwangerschaft, Beratungsstelle<br />

für Schwangerschaftsfragen<br />

und Familienplanung<br />

Ulm, Schelergasse 6, 19-<br />

20.30 Uhr, Info und Anmeldung:<br />

0731/ 96857-0.<br />

Dienstag, 13. Oktober<br />

Vortrag: „Psychosoziale Auswirkungen<br />

des Drogenkonsums im<br />

Jugendalter“, Thomas Ullrich<br />

(Drogenhilfe Ulm/Alb-Donau)<br />

und Michael Koch (Polizei Ulm),<br />

Bürgerzentrum Eselsberg Ulm,<br />

19.30 Uhr, ohne Anm.<br />

Mittwoch, 14. Oktober<br />

Kreatives: Blauer Mittwoch:<br />

„Feiern wie die Iren“, Projektnachmittag<br />

für Grundschulkinder,<br />

Charivari, Ulm, 15 Uhr,<br />

Info: 0731/1761092.<br />

Kreatives: Schule der Phantasie:<br />

„Farbkonzert“, Mittelschwäbisches<br />

Heimatmuseum Krumbach,<br />

6-9 J., 15.30-17 Uhr,<br />

Anmeldung: 08282/63130.<br />

Theater: „An der Arche um<br />

Acht“, Komödie von U. Hub,<br />

akademietheater ulm e.V., Fort<br />

Unterer Kuhberg 12, ab 8 J.,<br />

20.15 Uhr, Info: 0731/387531.<br />

Theater: „Kasperle geht in die<br />

Oper“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Theater: „Tranquilla Trampeltreu<br />

– das Fest des Königs“, Junge<br />

Bühne im Alten Theater Ulm, ab<br />

4 J., 10.15 Uhr, Info: 0731/161-<br />

4724.<br />

Vorlesen: Vorlese-Abenteuer mit<br />

Tine, ab 3 J., Stadtbücherei<br />

Laichingen, 15 Uhr.<br />

Vortrag: „Essen (fast) wie die<br />

Großen – Wenn aus Säuglingen<br />

Kleinkinder werden“, Landratsamt<br />

Alb-Donau-Kreis, 9.30-11<br />

Uhr, Anm.: 0731/185-3098.<br />

Donnerstag, 15. Okt.<br />

Kreatives: Spieleabend für Kinder<br />

(3. u. 4. Klasse), Stadtbücherei<br />

Senden, 18.30-20 Uhr, Anm.<br />

erforderlich: 07307/5887.<br />

Theater: „Kasperle geht in die<br />

Oper“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Theater: „Cinderella“ (Premiere),<br />

Theater Ulm, ab 10 J., 20 Uhr,<br />

Karten: 0731/161-4444. -<br />

Siehe auch Seite 20.<br />

Theater: „Tranquilla Trampeltreu<br />

– das Fest des Königs“, Junge<br />

Bühne im Alten Theater Ulm,<br />

ab 4 J., 10.15, Info: 0731/161-<br />

4724.<br />

Vorlesen: „Lotte langweilt sich“,<br />

mit Gabi Wähler, Stadtteilbibliothek<br />

Weststadt, Ulm, 15 Uhr,<br />

Info: 0731/161-4153.<br />

Freitag, 16. Oktober<br />

Theater: Auftakttreffen zum<br />

Jugendprogramm der Spielzeit<br />

2009/2010, Theater Ulm, 13-25<br />

J., 16 Uhr, Eingang Theaterkasse,<br />

Info und Anm:. 0731/161-4411.<br />

Theater: „Micklespickles“,<br />

Stadtteilbibliothek Böfingen, ab<br />

4 J., 15 Uhr.<br />

Theater: „Kasperle geht in die<br />

Oper“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Kinderführung: „Märchennacht<br />

im Schloss“, Schloss Sigmaringen,<br />

8-12 J., 19.30-22.30 Uhr,<br />

Info: 07571/729-230.<br />

Vorlesen: „Abenteuer Lesen“,<br />

Kinderbibliothek in der Zentralbibliothek<br />

Ulm, ab 3 J., 15.30<br />

Uhr, Info: 0731/1614160.<br />

Konzert: Musikschule Neu-Ulm,<br />

Stiftungskonzert der Lehrkräfte<br />

in Gedenken an den Stifter Dr.<br />

Joachim Keller, 19 Uhr.<br />

Samstag, 17. Oktober<br />

Fest: 10 Jahre Bürger- und Gemeindezentren<br />

Eselsberg, Ulm;<br />

Aktionen für Kinder, ökumenischer<br />

Gottesdienst, Musik, Kaffee<br />

und Kuchen ab 15 Uhr; Abend-<br />

Adressen, soweit nicht angegeben, auf den Seiten 38 und 39.<br />

programm (Disco, Cocktailbar)<br />

mit der Band „Cry Baby“.<br />

Kirche: Öffentliches Gemeinschafts-Tauffest<br />

im Ulmer Münster,<br />

15 Uhr, Veranstalter: Ev.<br />

Kirchen/Ev. Dekanatsamt Ulm.<br />

Natur und Umwelt: „Futterhäuschen<br />

selber bauen!“ Kloster<br />

Roggenburg, Kinder ab 11 Jahre<br />

mit Begleitung, 9-15 Uhr,<br />

Anmeldung: 07300/96110.<br />

Tiere: Silberclubschau des Kleintierzuchtvereins<br />

Westerheim,<br />

Anlage des Vereins am Pfähler<br />

Weg, 14-17 Uhr.<br />

Bazar: Bücher- und Spielzeugbazar,<br />

Kita Jona-Insel (Wiley-Süd),<br />

Lincolnstr. 1, Neu-Ulm, 14-16<br />

Uhr, Info: 0731/9502108 oder<br />

2630924.<br />

Bazar: Bücherflohmarkt im Roxy<br />

Ulm, 10-15 Uhr, Info:<br />

0731/82557.<br />

Kreatives: „Keith Haring – Tanzende<br />

Männchen und bellender<br />

Hund“, Kinderwerkstatt des Ulmer<br />

Museums/<strong>Kunst</strong>halle Weishaupt:<br />

Führung, danach Malen<br />

und Figuren erfinden in der<br />

Werkstatt, mit Sabine Moser,<br />

13.30-16.30 Uhr, 8-12 J., Info<br />

und Anm.: 0731/161-4307.<br />

Kreatives: „Matschen und<br />

Quatschen - spielerische Förderung<br />

der Feinmotorik“, Eltern-<br />

Kind-Töpfern (fbs-Kurs), „AtelierKeramik“<br />

Neu-Ulm, ab 4 J.,<br />

10-12 Uhr, Anmeldung bei der<br />

Familien-Bildungsstätte Ulm,<br />

Tel. 0731/96286-0.<br />

Führung: Offene Theaterführung,<br />

Ulmer Theater, 15 Uhr, Info:<br />

0731/161-4411.<br />

Theater: „An der Arche um<br />

Acht“, Komödie von U. Hub,<br />

akademietheater ulm e.V., Fort<br />

Unterer Kuhberg 12, ab 8 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/387531.<br />

Theater: „Den Feind als Freund“,<br />

Gastspiel Schultheater, Junge<br />

Bühne im Alten Theater Ulm,<br />

ab 12 J., 19 Uhr, Info:<br />

0731/161-4724.<br />

Theater: „Kasperle geht in die<br />

Oper“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Theater: „Lucie und Karl-Heinz“,<br />

Marionettenspiel, Junge Bühne<br />

im Alten Theater Ulm, ab 6 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/161-4724.<br />

Vorlesen: „Story time: Winnie<br />

the Witch“, englische Geschichten,<br />

Stadtbücherei Laichingen,<br />

ab 8 J., Beginn 9.30 Uhr.<br />

Okt/Nov 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!