23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE<br />

Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine<br />

Donnerstag, 22. Okt.<br />

Kreatives: „Frederick-Tage“: Geschichten<br />

spielen mit Debora<br />

Rendler, Stadtbücherei Langenau,<br />

Pfleghofsaal, ab 7 J., 15-16 und<br />

16.30-17.30 Uhr, Info: 07345/<br />

962431.<br />

Kino: „Krabat“, nach dem Roman<br />

von Otfried Preußler (für Schulklassen),<br />

10 Uhr, Charivari, Ulm.<br />

Theater: „Die Zauberflöte“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 20 Uhr,<br />

Karten: 0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Theater: „Neue Geschichten von<br />

Mama Muh“, Württemb. Landesbühne<br />

Esslingen, im Feuerwehrhaus<br />

Deggingen, ab 4 J., 15 Uhr,<br />

Info: 07334/21815.<br />

Vorlesen: „Kampf im ewigen Eis“,<br />

Autorenlesung und Gespräch mit<br />

Frank Reifenberg, Kinderbibliothek<br />

in der Zentralbibliothek<br />

Ulm, ab 8 J., 14.30 Uhr, Info:<br />

0731/161-4160.<br />

Vorlesen: Bilderbuchkino „Pernix<br />

– Die Abenteuer eines kleinen<br />

Sauriers zwischen den Riesen im<br />

Urzeitwald“, Stadtteilbibliothek<br />

Weststadt, Ulm, Info: 0731/<br />

161-4153.<br />

Vorlesen und Basteln: „Frederick-<br />

Tage“: „Eine kleine Mausmusik“<br />

von Zimelmann, dazu Tütenmäuse<br />

basteln, ab 6 J., Stadtteilbibliothek<br />

Weststadt, Ulm, 15.30<br />

Uhr. Info: 0731/161-4152.<br />

Freitag, 23. Oktober<br />

Kreatives: „Frederick-Tage“: Geschichten<br />

springen mit Susanne<br />

Bayer, Stadtbücherei Langenau,<br />

Pfleghofsaal, ab 4 J., 15-15.45<br />

und 16-16.45 Uhr, Info: 07345/<br />

962431.<br />

Kreatives: „Goofy“ (große Leinwand,<br />

Acryl), ab 10 J., 17-20<br />

Uhr, Malschule Maldumal, Ulm,<br />

Anm.: 0731/9608522.<br />

Kino: „Krabat“, nach dem Roman<br />

von Otfried Preußler (für Schulklassen),<br />

10 Uhr, Charivari, Ulm.<br />

Theater: „Buntes Varieté – ein<br />

Zirkus stellt sich vor“, Junge<br />

Bühne im Alten Theater Ulm,<br />

ab 12 J., 19 Uhr, Info:<br />

0731/161-4724.<br />

Theater: „Die Geschichte vom<br />

Baum“, Märchen über eine<br />

Schatzsuche von Inegerd Monthan,<br />

junges akademietheater<br />

ulm, Fort Unterer Kuhberg, ab<br />

7 J., 20.15 Uhr, Info: 0731/<br />

387531.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: „Abenteuer Lesen“,<br />

Kinderbibliothek in der Zentralbibliothek<br />

Ulm, ab 3 J., 15.30<br />

Uhr, Info: 0731/161-4160.<br />

Vorlesen: Märchenstunde, Altes<br />

Rathaus Laichingen, Weite Str.<br />

1, für Kinder ab 4 J., 14 Uhr.<br />

KLAVIER SPIELEN LEICHT GEMACHT<br />

Ein Klavier für 30 Euro<br />

Kawai Klavier<br />

Kawai K 15 E Miete 30 e pro Monat<br />

schwarz poliert bis 9 Monate volle Anrechnung<br />

UVP e 3380.- auf den Kaufpreis<br />

Hoheschulgasse 3/Ecke Hafenbad<br />

89073 Ulm, Telefon (0731) 619988<br />

www.piano-maier.de<br />

28<br />

Der Nikolauszug der UEF-Lokalbahn fährt wieder am 5. und 6.<br />

Dezember. Die Fahrt mit Beginn und Ende in Gerstetten dauert<br />

ca. 2 Stunden. Unterwegs steigen Nikolaus und Knecht<br />

Ruprecht ein. Während der Fahrt bekommen alle braven<br />

Kinder ein Geschenk, auf Alter und Geschlecht abgestimmt.<br />

Info und Anmeldung (begrenzte Platzzahl!): Tel/Fax 07302/<br />

6306, www.uef-lokalbahn.de, nikolaus@uef-lokalbahn.de<br />

Markeninstrumente<br />

Mietklaviere<br />

Meisterwerkstatt<br />

Stimmungen<br />

Vortrag: „Zu früh, zu klein und<br />

doch am Leben: Chancen und<br />

Grenzen der Medizin im Umgang<br />

mit Frühgeburten“, Referent:<br />

Prof. Dr. Fangerau, Haus der<br />

Begegnung Ulm, 19.30 Uhr, Info:<br />

0731/920000.<br />

Samstag, 24. Oktober<br />

Bazar: Kinderflohmarkt im<br />

Mutschler-Center, 10-14 Uhr,<br />

Teilnahme kostenlos. Anm.: Mo.-<br />

Fr., 9-17 Uhr, 0731/2077777.<br />

Bazar: Bücherflohmarkt der<br />

Stadtbücherei Geislingen, in der<br />

MAG, Schillerstr. 2, 10-12 Uhr,<br />

Info: 07331/24372.<br />

Natur und Umwelt: „Herbstzeit!<br />

– Wir lernen, spielen und basteln<br />

rund um das <strong>Thema</strong> Bäume und<br />

Blätter“, Nabu-Kindergruppe<br />

Ulm/Neu-Ulm, 14-16 Uhr, Treffpunkt:<br />

Eingang Botanischer Garten<br />

Ulm, Info: 0731/9260233.<br />

Konzert: „Steinschlag – Musik<br />

mit Steinen“, mit Martin Bürck,<br />

Hohle Fels bei Schelklingen, Mu-<br />

Der familienfreundliche<br />

Rundumservice!<br />

Adressen, soweit nicht angegeben, auf den Seiten 38 und 39.<br />

seumsverein Schelklingen,<br />

18 Uhr.<br />

Kreatives: „Frederick-Tage“:<br />

„Clown Dido macht Geschichten“,<br />

Stadtbücherei Langenau,<br />

für Groß und Klein, 15-16 Uhr,<br />

Info: 07345/ 962431.<br />

Kreatives: „Glitzerschnecke“<br />

(Leinwand, Acryl, Glitzer), 4-6 J.,<br />

10-12.30 Uhr; „Raketen-Alarm“<br />

(Holz, Acryl), 6-10 J., 13.30-16<br />

Uhr; „Apfelkuchenrezept“ (Leinwand,<br />

Acryl, Kreide), 10-14 J.,<br />

16.30-19 Uhr: Malschule Maldumal,<br />

Ulm, Anmeldung:<br />

0731/ 9608522.<br />

Kreatives: Mitmachkonzert „Peter<br />

und der Wolf“, ein Märchen<br />

in musikalischen Bildern, Kinderbibliothek<br />

in der Zentralbibliothek<br />

Ulm, 15.30 Uhr, Info:<br />

0731/161-4160.<br />

Kreatives: „Gelb, rot, lila – Entdeckungsreise<br />

in die Welt der<br />

Farben“, Sinn-Welt Kinderakademie,<br />

Jordanbad Biberach, 6-10<br />

J., 14-16 Uhr, Info und Anm.:<br />

07351/343-700.<br />

Kreatives: „Herbstwind blase –<br />

Drachen bauen und ausprobieren“,<br />

Freilichtmuseum Beuren<br />

(Kreis Esslingen), 13-17 Uhr,<br />

Info: 07025/91190-0.<br />

Theater: „Buntes Varieté – ein<br />

Zirkus stellt sich vor“, Junge<br />

Bühne im Alten Theater Ulm,<br />

ab 12 J., 19 Uhr, Info:<br />

0731/161-4724.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 19 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Die Geschichte vom<br />

Baum“, Märchen über eine<br />

Schatzsuche von Ingegerd Monthan,<br />

junges akademietheater<br />

ulm, Fort unterer Kuhberg, ab 7<br />

J., 15 Uhr, Info: 0731/387531.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Okt/Nov 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!