23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEDIEN<br />

Für sie gespielt - der Spielkreis Neu-Ulm stellt vor:<br />

Ramses Pyramid<br />

König Ramses thront auf seiner prächtigen<br />

Pyramide und bewacht seinen großen<br />

Schatz. Ihm zur Seite stehen acht<br />

Mumien, die sich auf sein Geheiß in<br />

Bewegung setzen und alle in die Flucht<br />

schlagen, die sich Ramses nähern wollen.<br />

Die Spieler/innen sind darüber im Bilde,<br />

lassen sich aber von dem Schatz trotzdem<br />

locken, sich Ramses zu stellen.<br />

Die Pyramide muss vor diesem Abenteuer<br />

aufgebaut werden. Sie besteht aus<br />

sieben begehbaren Stufen. Auf jeder Stufe<br />

liegen Juwelen in vier Farben. Um die Pyramide<br />

herum werden acht Tempelplätze<br />

platziert. Auch sie haben je einen Juwel,<br />

sechs von ihnen einen zusätzlichen, der<br />

unter einem Geheimen Tempel verborgen<br />

ist. An den Rändern liegen die Zelte der<br />

Spieler/innen, bei denen alle im Spiel eingesammelten<br />

Juwelen abgelegt werden.<br />

Durch das Abenteuer zieht man durch<br />

Würfelwurf. Der Würfel zeigt eine Zahl und<br />

ein Symbol. Die Zahl gibt an, wie viele<br />

Tempelplätze oder Pyramidenstufen die<br />

Unser Engagement:<br />

Gut für die Menschen.<br />

Gut für die Region.<br />

18<br />

eigene Figur ziehen darf. Die Symbole erlauben,<br />

ein Juwel von einer/m Mitspieler/in<br />

zu holen, eine Pyramidenebene zu drehen<br />

oder eine Mumie in Bewegung zu setzen.<br />

Wer mit der eigenen Figur auf einem<br />

Tempelfeld landet, nimmt sich das offen<br />

liegende Juwel oder schaut unter den<br />

Geheimen Tempel. Wer einmal um die Pyramide<br />

gezogen ist, begibt sich auf den<br />

Weg zu Ramses, d.h. man stellt die eigene<br />

Figur auf die erste Stufe der Pyramide,<br />

wobei man sich für eine Seite entscheidet.<br />

Von jetzt an zieht man die Stufen der Pyramide<br />

auf dieser Seite hoch, darf eine<br />

Stufe jedoch nur betreten, wenn man ent-<br />

Das weiß doch jedes Kind!<br />

Auf SAT.1 ist die Fernsehshow zu sehen -<br />

und erfreut sich großer Beliebtheit. Dabei<br />

gehen Erwachsene wieder zur Schule und<br />

versuchen Fragen zu beantworten, die die<br />

Kinder der Klassen 1 bis 5 eigentlich spielend<br />

beantworten können.<br />

Wer am Zug ist, zieht von einem der<br />

Klassenstapel eine Fragekarte, steckt sie<br />

in das Lesegerät und liest für alle die Frage<br />

vor. Nun schreiben alle ihre Antwort auf. Ist<br />

man sich sicher, dass man die Antwort<br />

kennt, wird gleich die richtige Antwort von<br />

der Karte vorgelesen. Ist man sich nicht<br />

sicher, darf man bei jemandem abschreiben<br />

oder spicken oder als letzte Chance<br />

um eine Antwort bitten. In allen Fällen<br />

erhält die Person, bei der abgeschrieben<br />

oder gespickt wird oder die zur letzten<br />

Chance wird, einen Geldchip, sofern die<br />

Antwort richtig ist.<br />

Ist die Antwort falsch, scheidet die/der<br />

Abschreibende bzw. Spickende bzw. Sichhelfen-Lassende<br />

aus. Ansonsten wird die<br />

eigene Figur auf der Gewinntafel weiter<br />

voran gezogen und die jeweils beantworteten<br />

Klassenstufen mit einem Chip abgedeckt.<br />

Wer das letzte Feld erreicht, muss<br />

hier eine letzte Frage richtig beantworten,<br />

um das Spiel zu gewinnen. Dabei darf weder<br />

gespickt noch abgeschrieben werden.<br />

Es gewinnt, wer das meiste Geld besitzt.<br />

Solches sammelt man auch, wenn<br />

man im laufenden Spiel aussteigt („die<br />

Schule verlässt“) und sein bis dahin<br />

weder das Juwel dieser Stufe und Seite<br />

neben dem eigenen Zelt stehen hat oder<br />

ein Juwel in der erforderlichen Farbe unter<br />

einem Geheimen Tempel aufdecken kann.<br />

Man darf aber auch die Seite der Pyramide<br />

wechseln (statt zu würfeln). Sobald Mumien<br />

im Spiel sind, bleiben Stufen und<br />

Seiten, auf denen eine Mumienfigur steht,<br />

für die eigene Figur tabu. Wer es bis nach<br />

oben zu Ramses schafft, muss diesen im<br />

Würfelduell besiegen (eine Mumie würfeln),<br />

um das Spiel zu gewinnen.<br />

Wem das Grundspiel nicht reicht, kann<br />

zwei vorgeschlagene Varianten spielen.<br />

Die eine lädt dazu ein, das Spiel im Team<br />

zu spielen. Dabei kann sie Ramses den<br />

Spieler/innen auf jeder Stufe zum Duell<br />

stellen und enteilt nach jeder Niederlage<br />

eine Stufe höher. Erst danach bewegen<br />

sich die Mumien nach unten. Bei der zweiten<br />

Spielvariante gewinnt man das Spiel<br />

erst, wenn Ramses besiegt ist und man<br />

alle vier Juwelen im Inneren des Tempels<br />

auf einmal unter den Geheimen Tempeln<br />

findet. Jürgen Henrich<br />

„Ramses Pyramid“ von Lego, 2 bis 4<br />

Spieler ab 8 J., ca. 40 Min., ca. 30,00 €<br />

gewonnenes Geld durch richtige Antworten<br />

(Abschreibe-, Spick-, Letzte-Chance-<br />

Dienste für die Anderen) vermehrt.<br />

Jürgen Henrich<br />

„Das weiß doch jedes Kind!“ von Parker,<br />

bis 4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 45 Minuten,<br />

ca. 40,00 €<br />

Der Spielkreis Neu-Ulm trifft sich<br />

am letzten Freitag im Monat zu<br />

einem Spieleabend in den Räumen<br />

des Jugendwerks der Petruskirche<br />

Neu-Ulm. Es werden Spieleneuheiten<br />

ausprobiert. Die dabei gemachten<br />

Erfahrungen fließen in<br />

Spielevorstellungen und Spieleberatungen<br />

der „Redaktion Zug um<br />

Zug“ ein. Wer gerne spielt, ist herzlich<br />

willkommen. Nähere Informationen<br />

bei Jürgen Henrich, Petrusplatz<br />

8, 89231 Neu-Ulm.<br />

Okt/Nov 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!