23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TERMINE<br />

Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine<br />

Dienstag, 17. Nov.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 20 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Die Schneekönigin“,<br />

Theater Ulm, ab 5 J., 11 und 13<br />

Uhr, Karten: 0731/161-4444.<br />

Theater: „Eine Wolke am Himmel“,<br />

über sexuellen Missbrauch,<br />

Die Bühne Ulm, im Roxy Ulm, ab<br />

12 J., 10.15 Uhr, Info: 0731/<br />

3799749.<br />

Theater: „Heute schon gegakkert?<br />

Paul Maar ohne Sams“, gespielte<br />

Gedichte, Junge Bühne im<br />

Alten Theater Ulm, ab 4 J.,<br />

10.45 Uhr, Info: 0731/1614724.<br />

Vortrag: „Medium Internet: Team<br />

Ulm“, mit Michael Reimann (Geschäftsführer<br />

Team Ulm) und<br />

Markus Greski (Polizei Ulm),<br />

über Internet, Online-Communities,<br />

ihre Gefahren und Chancen,<br />

vor allem mit Blick auf<br />

jugendliche Nutzer; Bürgerzentrum<br />

Eselsberg Ulm, 19.30 Uhr,<br />

ohne Anm.<br />

Ausstellungen<br />

Öffnungszeiten, soweit nicht<br />

angegeben, siehe S.38/39.<br />

Museum der Brotkultur<br />

Ulm: Tomi Ungerers Tischlein<br />

deck dich“, bis 15. November;<br />

die besondere Sonntagsführung:<br />

11. Okt., 15 Uhr.<br />

Edwin-Scharff-Museum<br />

Neu-Ulm/Kindermuseum:<br />

„Achtung Familie!“ - eine<br />

interaktive Ausstellung für<br />

Große und Kleine, bis 11.<br />

April 2010, ab 6 Jahre;<br />

öffentliche Führung: So., 11.<br />

Oktober, 14 Uhr.<br />

Stadtbücherei Neu-Ulm:<br />

Plakatausstellung zum<br />

<strong>Thema</strong> Kinderrechte, 19.<br />

November bis 5. Dezember.<br />

Am 19. November, 18 Uhr:<br />

Theaterstück von Schülern<br />

der Karl-Salzmann-Schule.<br />

Mutschler-Center Neu-Ulm:<br />

Abenteuer Dschungel: Eine<br />

Ausstellung über faszinierende<br />

Tiere, bis 9. Oktober.<br />

32<br />

Mittwoch, 18. Nov.<br />

Vorlesen: Vorlese-Abenteuer mit<br />

Tine, ab 3 J., Stadtbücherei<br />

Laichingen, 15 Uhr.<br />

Vorlesen und Basteln: Stadtbücherei<br />

Senden, 5-8 J., 16-17<br />

Uhr, Anm. erforderlich: 07307/<br />

5887.<br />

Vorlesen und Basteln: Geschichten<br />

aus der Kiste: „Keine Angst<br />

vor gar nichts“, anschließend<br />

Basteln, Stadtbücherei Langenau<br />

im Pfleghof, ab 4 J., 15 Uhr,<br />

Info: 07345/962431.<br />

Kirche: Kinderbibeltag (für<br />

Grundschüler), Kath. Pfarramt<br />

Senden, Haus der Begegnung,<br />

8.30 Uhr.<br />

Theater: „Heute schon gegackert?<br />

Paul Maar ohne Sams“,<br />

gespielte Gedichte, Junge Bühne<br />

im Alten Theater Ulm, ab 4 J.,<br />

10.45 Uhr, Info: 0731/161-<br />

4724.<br />

Theater: „Kasperle und die Suche<br />

nach Schnuffi“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Donnerstag, 19. Nov.<br />

Ausstellung: Plakate zum <strong>Thema</strong><br />

Kinderrechte, Eröffnung; Schüler<br />

der Karl-Salzmann-Schule führen<br />

ein Theaterstück auf, Stadtbücherei<br />

Neu-Ulm, 18 Uhr.<br />

Vortrag: Ein Schuljahr im Ausland<br />

(Alter: 15-18 J.), Eurovacances<br />

Youth Exchange<br />

gGmbH, Volkshochschule Ulm,<br />

18 Uhr, Info: 0731/3752402.<br />

Vorlesen und Basteln: Stadtbücherei<br />

Senden, 5-8 J., 16-17<br />

Uhr, Anm.: 07307/ 5887.<br />

Theater: „Heute schon gegackert?<br />

Paul Maar ohne Sams“,<br />

gespielte Gedichte, Junge Bühne<br />

im Alten Theater Ulm, ab 4 J.,<br />

10.15 und 14 Uhr, Info: 0731/<br />

161-4724.<br />

Theater: „Kasperle und die Suche<br />

nach Schnuffi“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Theater: „Der kleine Horrorladen“<br />

(Premiere), Theater Ulm, ab 12<br />

J., 20 Uhr, Karten: 0731/161-<br />

4444.<br />

Eine große Auswahl an Bilderbüchern und Kinderliteratur ist am<br />

21. und 22. November im Haus für <strong>Kunst</strong> und Kultur beim<br />

Kloster Roggenburg zu sehen und erstmals auch erhältlich. Das<br />

Sonderthema ist „Eine Reise um die Welt“. Dazu gibt es<br />

Puppentheater, Zaubervorstellungen und Workshops. Foto: zg<br />

Zentrum für Familie, Umwelt<br />

und Kultur, Kloster<br />

Roggenburg:<br />

„DIEaugen BRAUE“, Theo<br />

Waigel im Blick großer<br />

Karikaturisten, bis 29.<br />

November, täglich 11-17 Uhr.<br />

„Totholz lebt“, bis Ende Okt.<br />

im Pavillon des Walderlebniszentrums<br />

am Parkplatz 3<br />

(Süd), tägl. 9 bis 17 Uhr.<br />

Kinderbuchausstellung,<br />

Sa., 21. und So., 22. Nov.,<br />

jew. 10 bis 17 Uhr.<br />

„Bayern - Zukunft Sonne“,<br />

bis 31. Oktober, Mo.-Fr. 8 bis<br />

17 Uhr, Sa./So. 8 bis 15 Uhr.<br />

Urgeschichtliches Museum<br />

Blaubeuren: „Brandheiß.<br />

Das - gefährliche - Spiel mit<br />

dem Feuer“, bis 28. Feb.<br />

2010, Di.-So. 11 bis 17 Uhr.<br />

Heimatmuseum Schloss<br />

Illertissen: Krippenausstellung,<br />

ab 29. November,<br />

Mi., Sa./So./Fei. 10-17 Uhr.<br />

Adressen, soweit nicht angegeben, auf den Seiten 38 und 39.<br />

Freitag, 20. November<br />

Bazar: Flohmarkt in der Pauluskirche<br />

Ulm, Frauenstraße, Kita<br />

Pezzettino Ulm, 14-16.30 Uhr,<br />

Info: 0731/9608810.<br />

Kreatives: „Das Weihnachtsadventskrokodil“<br />

(Holz, Metallstab,<br />

Acryl), 7-12 J., 15-17.30<br />

Uhr, Malschule Maldumal, Ulm,<br />

Anm.: 0731/9608522.<br />

Kreatives: „Besuch in der goldenen<br />

Werkstatt“, Schloss Sigmaringen,<br />

8-12 J., 13.30-16.30<br />

Uhr, Anm. erforderlich: 07571/<br />

729-230.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 20 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Geschichten aus aller<br />

Welt“, Gastspiel des “Theater<br />

vom Bügelbrett”, Kinderbibliothek<br />

in der Zentralbibliothek<br />

Ulm, 15.30 Uhr, Info: 0731/<br />

264272.<br />

Theater: „Kasperle und die Suche<br />

nach Schnuffi“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Augsburger Zoo: Exotische<br />

Tierkrippe im Löwenhaus,<br />

29. November bis 6. Januar<br />

2010, 9 bis 16.30 Uhr.<br />

Landesmuseum Baden-<br />

Württemberg, S<strong>tut</strong>tgart,<br />

<strong>Kunst</strong>gebäude am Schlossplatz:<br />

„Eis - <strong>Kunst</strong> und<br />

Kultur“, bis 10. Januar 2010,<br />

Di.-So. 10-18 Uhr, Do. 10-21<br />

Uhr.<br />

Allgäuer Bergbauernmuseum,<br />

Immenstadt-Diepolz,<br />

Tel. 08320/709670: „Bergwald<br />

- gestern so wertvoll<br />

wie heute“, bis 8. November,<br />

täglich 10-18 Uhr.<br />

Oberschwäbisches Museumsdorf<br />

Kürnbach: „Dorf<br />

unterm Hakenkreuz -<br />

Landwirtschaft zwischen<br />

Propaganda und Wirklichkeit“,<br />

bis 1. Nov.,<br />

tägl. 10-17 Uhr.<br />

Historisches Museum der<br />

Pfalz Speyer, Junges Museum:<br />

Hexen - Krötenschleim<br />

und Spinnenbein, Mitmach-<br />

Ausstellung, bis 2. Mai 2010,<br />

Di.-So. 10-18 Uhr.<br />

Okt/Nov 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!