23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine<br />

Sonntag, 8. November<br />

Exkursion: „Abenteuer Burg –<br />

Fackelführung durch die Bundesfestung“,<br />

spannender Rundgang<br />

für Kinder und Erwachsene<br />

durch die unterirdischen Gänge<br />

der Wilhelmsburg, Ulm/Neu-Ulm<br />

Touristik GmbH (UNT) in Kooperation<br />

mit dem Förderkreis<br />

Bundesfestung Ulm e. V., 16 bis<br />

ca. 17.30 Uhr, Anm. erforderlich:<br />

0731/161-2830. Treffpunkt<br />

wird bei der Anmeldung bekannt<br />

gegeben.<br />

Exkursion: „Die mit dem Rentier<br />

lebten – eiszeitliche Rentierjäger<br />

an der Schussenquelle“, Busfahrt<br />

und Winterwanderung, Federsee<br />

Museum Bad Buchau, 10-15<br />

Uhr, Anm. bis 1. Nov.: 07582/<br />

8350.<br />

Markt: Vöhringer Weihnachtsmarkt<br />

der <strong>Kunst</strong>handwerker,<br />

Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus,<br />

11-17 Uhr.<br />

Tiere: Lokalschau des Kleintierzuchtvereins<br />

Westerheim, Anlage<br />

des Vereins am Pfähler Weg, 10-<br />

17 Uhr.<br />

Kreatives: Museumswerkstatt,<br />

Edwin-Scharff-Museum, für<br />

Kinder und Erwachsene, 14-16<br />

Uhr, Anm. erforderlich: 0731/<br />

9726318.<br />

Kreatives: Workshop „Von der<br />

Bienenwabe zur Kerze“, Kloster<br />

Roggenburg, 14-16 Uhr, Anm.:<br />

07300/96110.<br />

Theater: „Tortuga“, Piratengeschichte,<br />

Junge Bühne im<br />

Alten Theater Ulm, ab 6 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/161-4724.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 19 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Frieda Fröschli und der<br />

Pups“, KindertheaterWerkstatt,<br />

Schillerstr. 1, Donaubastion,<br />

ab 3 J., 11 und 15 Uhr, Info u.<br />

Karten: Mo.-Fr. 07348/6656,<br />

So. 0731/618788.<br />

Theater: „Kasperle und die<br />

schlaflose Prinzessin“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Theater: „Topolinos Weltreise“,<br />

Topolino Figurentheater,<br />

Musikschule Neu-Ulm, ab 3 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/713800.<br />

Theater: „Zwerg Nase“ (nach<br />

Wilhelm Hauff), Landestheater<br />

Schwaben im Stadttheater<br />

Memmingen (Premiere), 15 Uhr;<br />

Karten: 08331/9459-16.<br />

Okt/Nov 09<br />

Montag, 9. November<br />

Kreatives: „Igel im Karton“, Kinderatelier<br />

kikuna, Dornstadt-<br />

Bollingen, 4-6 J., 14.30-17.30<br />

Uhr, Info und Anm.: 07304/<br />

928947.<br />

Vortrag: „Wie lernen gelingen<br />

kann“, Michael Fritz, Geschäftsführer<br />

des Transferzentrums für<br />

Neurowissenschaften und Lernen<br />

an der Universität Ulm, in den<br />

Räumen der Ulmer Museumsgesellschaft,<br />

Neue Straße 85,<br />

19.30 Uhr. Veranstalter: Bündnis<br />

für Familie Ulm, IHK Ulm, Stadt<br />

Ulm.<br />

Dienstag, 10. Nov.<br />

Vortrag: Informations- und Diskussionsabend<br />

zu Schwangerschaft<br />

und Geburt, Illertalklinik<br />

Illertissen, Ort: Pfarrsaal der<br />

evang. Kirche Illertissen, Ulmer<br />

Str. 15, 20 Uhr, Info: 07303/<br />

1773560.<br />

Vortrag: „Kinder brauchen Grenzen<br />

– über die <strong>Kunst</strong>, Grenzen zu<br />

ziehen“, Referentin: Fr. Krohn,<br />

Erzieherin, Psychotherapeuthin<br />

und Heilpraktikerin; Bürgerzentrum<br />

Eselsberg Ulm, 19.30 Uhr,<br />

ohne Anm.<br />

Mittwoch, 11. Nov.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

geheimnisvolle Drachenei“,<br />

1. Ulmer Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: Vorlese-Abenteuer mit<br />

Tine, ab 3 J., Stadtbücherei<br />

Laichingen, 15 Uhr.<br />

Vortrag: „Von Anfang an mit<br />

Spaß dabei – die Einführung des<br />

ersten Breies in der Babynahrung“,<br />

Landratsamt Alb-Donau-<br />

Kreis, Haus des Landkreises, Ulm,<br />

9.30-11 Uhr, Anm.: 0731/ 185-<br />

3098.<br />

Donnerstag, 12. Nov.<br />

Theater: „Die Schneekönigin“,<br />

Theater Ulm, ab 5 J., 11 und 13<br />

Uhr, Karten: 0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

geheimnisvolle Drachenei“,<br />

1. Ulmer Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Theater: Puppentheater “Firlefanz”,<br />

Stadtbücherei Neu-Ulm,<br />

ab 6 J., 15 Uhr.<br />

Vorlesen: Donnerstagsgeschichte<br />

mit Stefan Schmitz,<br />

Stadtteilbiliothek Weststadt,<br />

Ulm, 15 Uhr, Info: 0731/161-<br />

4153.<br />

Freitag, 13. November<br />

Kreatives: Fest der Forscher,<br />

Sinn-Welt Jordanbad Biberach,<br />

für Kinder und Erwachsene, 14-<br />

16.30 Uhr, Info: 07351/343-<br />

700.<br />

Kreatives: „Lichterturm – dem<br />

Künstler Hundertwasser nachempfunden“,<br />

Gestalten mit Ton,<br />

AtelierKeramik Neu-Ulm, ab 8 J.,<br />

17-19 Uhr, Anm.: 0731/82472.<br />

Kreatives: „Yellow Submarine“<br />

(Leinwand, Acryl, Musik), ab 10<br />

J., 17-20 Uhr, Malschule Maldumal,<br />

Ulm, Anm.: 0731/9608522.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 20 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Die Schneekönigin“,<br />

Theater Ulm, ab 5 J., 11 Uhr,<br />

Karten: 0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

geheimnisvolle Drachenei“,<br />

1. Ulmer Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: „Abenteuer Lesen“,<br />

Kinderbibliothek in der Zentralbibliothek<br />

Ulm, ab 3 J., 15.30<br />

Uhr, Info: 0731/161-4160.<br />

Vorlesen: „Doppelt gelesen hält<br />

besser“, türkisch-deutsche Vorlesestunde<br />

in der Stadtbücherei<br />

Laichingen, ab 3 J., 16 Uhr.<br />

Samstag, 14. November<br />

Führung und Basteln: „Daniel<br />

Mauch – Bildhauer im Zeitalter<br />

der Reformation“, Kinderwerkstatt<br />

des Ulmer Museums: über<br />

Altare und Figuren, kreative<br />

Umsetzung in der Werkstatt, mit<br />

Sabine Moser, 13.30-16.30 Uhr,<br />

8-12 J., Anm.: 0731/161-4307.<br />

Führung: altersgemäßer Rundgang<br />

für Kinder ab 6 J. durch<br />

die Ausstellung, Haus der Geschichte<br />

Baden-Württemberg,<br />

S<strong>tut</strong>tgart, 13.30 Uhr, Info:<br />

0711/2123958.<br />

Kreatives: „Engelsbote an der<br />

Türe“ (Holz, Band, Glitzer, Acryl),<br />

5-7 J., 10-12.30 Uhr; „Gebäckdose“<br />

(Dose, Stoff, Acryl, Filz,<br />

Glitzer“, ab 8 J., 13.30-16 Uhr;<br />

Malschule Maldumal, Ulm, Anm.:<br />

0731/9608522.<br />

Theater: „Die Zauberflöte“,<br />

Theater Ulm, ab 10 J., 19 Uhr,<br />

Karten: 0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperl auf Bellos<br />

Suche“, Puppentheater Schlabbergosch,<br />

Museum der Brotkultur<br />

Ulm, 11 und 15 Uhr, Info:<br />

0731/264272.<br />

Adressen, soweit nicht angegeben, auf den Seiten 38 und 39.<br />

Theater: „Kasperle und das geheimnisvolle<br />

Drachenei“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Theater: „Lucie und Karl-Heinz“,<br />

Marionettenspiel, Junge Bühne<br />

im Alten Theater Ulm, ab 6 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/161-4724.<br />

Sonntag, 15. November<br />

Treff: Familenbrunch, Bürgerzentrum<br />

Eselsberg, Ulm, 10-14 Uhr.<br />

Karten nur im Vorverkauf beim<br />

Bürgerzentrum Eselsberg oder in<br />

der Stadtteilbücherei Eselsberg.<br />

Konzert: Musikschule Geislingen,<br />

Matinee in der Kapellmühle in<br />

der MAG, Schillerstr. 2, 11 Uhr.<br />

Theater: „Zwerg Nase“, Landestheater<br />

Schwaben im Stadttheater<br />

Memmingen, 15 Uhr;<br />

Karten: 08331/9459-16.<br />

Theater: „Heute schon gegakkert?<br />

Paul Maar ohne Sams“, gespielte<br />

Gedichte, Junge Bühne im<br />

Alten Theater Ulm, ab 4 J., 15<br />

Uhr, Info: 0731/161-4724.<br />

Theater: „Kasperl und der verlorene<br />

Schuh“, Puppentheater<br />

Schlabbergosch, Museum der<br />

Brotkultur Ulm, 11 und 15 Uhr,<br />

Info: 0731/264272.<br />

Theater: „Kasperle und das geheimnisvolle<br />

Drachenei“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Theater: „Ronja Räubertochter“<br />

(Premiere), Theater Augsburg, ab 6<br />

J., 15 Uhr, Info: 0821/ 3244900.<br />

Zaubern: Gastspiel Tommy<br />

Reichle, musikalische Zaubereien,<br />

KindertheaterWerkstatt, Schillerstr.<br />

1, Donaubastion, ab 3 J., 11<br />

und 15 Uhr, Info u. Kartenvorbestellung:<br />

Mo.-Fr. 07348/6656,<br />

So. 0731/618788.<br />

Montag, 16. November<br />

Kreatives: Schule der Phantasie:<br />

„Buchstabensalat“, Mittelschwäbisches<br />

Heimatmuseum Krumbach,<br />

5-9 J., 15-16.30 Uhr,<br />

Anm.: 08284/928456.<br />

TERMINE<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!