23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADRESSEN<br />

Adressen / Öffnungszeiten<br />

Achtung: Abweichende<br />

Öffnungszeiten in den<br />

Ferien - soweit nicht angegeben<br />

- bitte ggf. telefonisch<br />

erfragen!<br />

Museen<br />

Ulmer Museum, Marktplatz 9,<br />

Tel. 0731/161-4330: Di.-So.<br />

11 bis 17 Uhr.<br />

Naturkundliches Bildungszentrum<br />

Ulm, Kornhausgasse 3, Tel.<br />

0731/161-4742: Di.-Fr. 10-16,<br />

Sa/So./Fei. 11-17 Uhr.<br />

Museum der Brotkultur Ulm, im<br />

Salzstadel, 0731/ 69955: tägl.<br />

10-17 Uhr, Mi. bis 20.30 Uhr.<br />

Jeden 2. So. im Monat: Themenführung,<br />

15 Uhr. Jeden Mi.<br />

19 Uhr Abendführung<br />

(Dauerausstellung).<br />

Donauschwäbisches Zentralmuseum,<br />

Ulm, Schillerstraße 1<br />

(Reduit der Oberen Donaubastion),<br />

Tel. 0731/ 96254-0:<br />

Di.-So. 11-17 Uhr.<br />

Edwin Scharff Museum/Kindermuseum<br />

Neu-Ulm, Petrusplatz 4,<br />

Tel. 0731/9726318:<br />

Di., Mi. 13-17, Do., Fr.,<br />

Sa. 13-18, So./Fei. 10-18 Uhr,<br />

Geologische Sammlung im Rathaus<br />

Neu-Ulm, Augsburger Str.<br />

15, 1. Stock, Tel. 0731/86581:<br />

Mo., Di. 8-16, Mi. 8-12, Do. 8-<br />

18, Fr. 8-13 Uhr, frei zugänglich.<br />

Karl-August-Forster-Bienenmuseum,<br />

Illertissen, Vöhlinschloss,<br />

Tel. 07303/ 6965:<br />

Di. 16-21, Mi. 9-12 u. 14-17,<br />

Sa. 14-17, So. 13-17 Uhr.<br />

Archäologischer Park Caelius<br />

Mons, Kellmünz, Rechbergring,<br />

Tel. 0731/265539: Parkgelände<br />

frei zugänglich. Museumsturm:<br />

April-Okt.: So./Fei. 14-17 Uhr.<br />

Weißenhorner Heimatmuseum,<br />

An der Mauer 2: Di.-So. 14-17<br />

Uhr; „Kindermuseum“ (Führungen,<br />

Basteln, Experimentieren):<br />

Info: 07309/8454.<br />

Urgeschichtliches Museum Blaubeuren,<br />

Karlsstr. 21, Tel. 07344/<br />

928620: Di. und Sa. 14-17,<br />

So. 11-17 Uhr.<br />

Oberschwäbisches Museumsdorf<br />

Kürnbach, Bad Schussenried,<br />

Griesweg 30 (Nähe Bf. Bad<br />

Schussenried), 07583/94205-0:<br />

bis 1. Nov. tägl. 10-17 Uhr,<br />

dann Winterpause bis Ende März.<br />

38<br />

Bildung<br />

Zentrum für Familie, Umwelt und<br />

Kultur Roggenburg und Klostermuseum,<br />

Klosterstr. 5, Tel.<br />

07300/9611-0: Mo.-Fr.: 8-18,<br />

Sa./So./Fei.: 8-16 Uhr.<br />

vh Ulm (Volkshochschule):<br />

Einsteinhaus, Kornhausplatz 5,<br />

Tel. 0731/1530-0.<br />

Theater & Musik<br />

Theater Ulm, Herbert-von-<br />

Karajan-Platz 1, Karten: Tel.<br />

0731/161-4444, für Gruppen:<br />

0731/161-4458.<br />

Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm,<br />

Silcherstr. 40; 0731/ 8008-0.<br />

Roxy, Ulm: Schillerstr. 1,<br />

Tel. 0731/96862-0.<br />

Die Bühne, Ulm: im Roxy (s.o.),<br />

Karten: 0731/3799749.<br />

Junge Bühne Ulm, im Alten<br />

Theater, Wagnerstr. 1,<br />

Tel. 0731/ 1611-4724.<br />

Junges Akademietheater Ulm,<br />

Fort Unterer Kuhberg 12,<br />

Tel. 0731/387531.<br />

KinderTheaterWerkstatt Ulm:<br />

Donaubastion, Schillerstr. 1,<br />

Karten: 07348/ 6656, Abendkasse:<br />

0731/ 618788.<br />

Erstes Ulmer Kasperletheater:<br />

Büchsengasse 3, Karten:<br />

Tel. 0731/6022264.<br />

Ulmer Spielschachtel und<br />

Marionettentheater: Unterer<br />

Kuhberg 10; Geschäftsstelle:<br />

0731/31506,<br />

Topolino Figurentheater, Neu-<br />

Ulm: Spielort: Musikschule Neu-<br />

Ulm, s.u., Tel. 0731/713800.<br />

Wolfgang-Eychmüller-Haus,<br />

Vöhringen, Hettstetter Platz 1,<br />

Tel. 07306/ 962272.<br />

Musikschulen<br />

Musikschule Ulm, Marktplatz 19,<br />

Tel. 0731/161-4730.<br />

Musikschule Neu-Ulm, Gartenstr.<br />

13, Tel. 0731/9807380.<br />

Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen:<br />

Geschäftsstelle<br />

Webergasse 5, Blaubeuren,<br />

Tel. 07344/921044.<br />

Yamaha Musikschule Ulm: Sabine<br />

Marschall-Steinacker, Magirus-<br />

Deutz-Str.14 („Stadtregal“),<br />

Tel. 0731/ 3070434.<br />

Celia Insti<strong>tut</strong> für Musik, <strong>Kunst</strong> &<br />

Theater, Senden: Annelies Meijer,<br />

Erich-Rittinghaus-Str. 2 (GPS),<br />

Gebäude 1, Tel. 07307/929055.<br />

Begegnung<br />

Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50:<br />

Mo.-Sa. 9-18 Uhr, Do. bis 20<br />

Uhr, erster Fr. im Monat bis 24<br />

Uhr. So. u. Fei. 11-18 Uhr.<br />

Bürgerhaus Mitte, Ulm, Schaffnerstr.<br />

17, Tel. 0731/ 6025670.<br />

Bürgerzentrum Eselsberg, Ulm,<br />

Virchowstr. 4; 0731/161-5180.<br />

Begegnungsstätte Fort Unterer<br />

Eselsberg, Ulm, Mähringer Weg<br />

75, Tel. 0731/58920.<br />

Begegnungsstätte Charivari, Ulm,<br />

S<strong>tut</strong>tgarter Str. 13, Tel. 0731/<br />

1761092.<br />

Weststadthaus, Ulm, Moltkestr.<br />

10, Tel. 0731/3600-405.<br />

Familienbildungsstätte Ulm, Sattlergasse<br />

6, Tel. 0731/96286-0.<br />

Haus der Begegnung, Ulm,<br />

Grüner Hof 7 (eh. Dreifaltigkeitskirche),<br />

0731/920000.<br />

Evang. Jugendwerk Ulm, CVJM<br />

Ulm e.V., Café Jam: Münsterplatz<br />

21, Tel. 0731/151893-0.<br />

Jugendhaus Büchsenstadel, Ulm,<br />

Platzgasse 18, 0731/ 1517428;<br />

Mo.-Mi. und Fr. 14.30-20.30<br />

Uhr, Do. 17-20.30 Uhr.<br />

Jugendhaus Böfingen, Georg-<br />

Elser-Weg 3; 0731/ 1767002.<br />

Förderverein Mehrgenerationen<br />

e.V., Ulm: Tel. 0731/47369 Eva<br />

Lingner, 0731/ 399493-0 Hans-<br />

Peter Obermeier.<br />

Bürgertreff Böfingen, Haslacherweg<br />

89, Tel. 0731/161-5170.<br />

Familienzentrum Neu-Ulm,<br />

Glacisstr. 7 (Zugang im Schulhof),<br />

Tel. 0731/6030991 (siehe<br />

auch unter Rat und Tat).<br />

Kath. Bildungswerk Alb-Donau-<br />

Kreis und Stadt Ulm, im Bischof-<br />

Ketteler-Haus, Olgastr. 137, Ulm,<br />

Tel. 0731/ 9206020.<br />

Club „Körperbehinderte und ihre<br />

Freunde“, Caritas Ulm, Pfarrer-<br />

Weiß-Weg 16, Tel. 0731/23310.<br />

Lesen<br />

Zentralbibliothek/Stadtbibliothek<br />

Ulm: Vestgasse 1 (hinter dem<br />

Rathaus), Di., Mi., Fr. 10-19, Do.<br />

13-19, Sa. 10-14 Uhr. Tel.<br />

0731/161-4140 (Auskunft),<br />

161-4144 (Service/ Ausleihe).<br />

Stadtteilbibliothek Böfingen,<br />

Haslacher Weg 93, Tel. 0731/<br />

265421: Di.-Fr. 14-17 Uhr.<br />

Stadtteilbibliothek Eselsberg,<br />

Stifterweg 70, 0731/ 57701:<br />

Di.-Fr. 14.30-18 Uhr.<br />

Stadtteilbibliothek Weststadt:<br />

Weststadthaus, Moltkestr. 10,<br />

Tel. 0731/161-4152: Di.-Fr.<br />

14.30-18 Uhr.<br />

Stadtteilbibliothek Wiblingen,<br />

Buchauer Str. 9, wegen Umbau<br />

geschlossen bis Oktober; so<br />

lange: Fahrbibliothek am Tannenplatz:<br />

Mi. 13-17 Uhr.<br />

Bücherei Ev. Christusgemeinde<br />

Söflingen: Kinder ab 4 J., Königstr.<br />

11: Do., 15.45-17.30 Uhr.<br />

Stadtbücherei Neu-Ulm, Heiner-<br />

Metzger-Platz; 0731/ 9727672:<br />

Di.-Fr. 10-18, Sa. 10-13 Uhr.<br />

Stadtbücherei-Zweigstelle Pfuhl,<br />

Bodelschwinghstr. 21; 0731/<br />

713977: Di.-Fr. 14.30-18 Uhr,<br />

Do. ab 13 Uhr.<br />

Stadtbücherei Erbach: Erlenbachstraße<br />

17; Di. bis Fr.: 10-18 Uhr,<br />

Sa.: 10-13 Uhr; 07305/ 921476.<br />

Stadtbücherei Langenau: Kirchgasse<br />

9 (Pfleghof), Di. u. Fr.: 10-<br />

18 Uhr, Mi. u. Sa.: 10-12 Uhr,<br />

Do.: 12-19 Uhr; 07345/962431.<br />

Stadtbücherei Blaubeuren: Webergasse<br />

5, Di.: 10-12 u. 14-18<br />

Uhr, Mi.: 10-12 Uhr, Do.: 14-18<br />

Uhr, Fr.: 10-12 u. 14-18 Uhr,<br />

Sa.: 10-12 Uhr; Tel. 07344/<br />

921031.<br />

Stadtbücherei Laichingen:<br />

Duceyer Platz 1 (Radschule),<br />

Di.: 10-18 Uhr, Mi.: 10-12 Uhr<br />

und 14-18 Uhr; Do. und Fr.: 14-<br />

18 Uhr, Sa.: 10-12 Uhr;<br />

Tel. 07333/4253.<br />

Stadtbücherei Senden: Zeisestr.<br />

20a, Di.: 9-11 u. 15-19 Uhr,<br />

Mi. u. Do.: 9-11 u. 15-18 Uhr;<br />

Tel. 07307/5887.<br />

Kath. Stadtbücherei Vöhringen:<br />

Josef-Cardijn-Haus, Kirchplatz 3;<br />

Di.: 9.30-10.30 u. 17-19 Uhr,<br />

Mi.: 14-16 Uhr, Do.: 17-19 Uhr,<br />

Fr.: 14-16 Uhr, So.: 10.30-12<br />

Uhr; Tel. 07306/924513.<br />

Evang. Stadtbücherei Vöhringen:<br />

Ev. Gemeindehaus, Beethovenstr.<br />

1; Mo.: 17-19 Uhr, Mi.: 10-11<br />

Uhr, Do.: 15-17 Uhr, So.: 10.30-<br />

11.30 Uhr.<br />

Jugendbücherei Nersingen: Rathausplatz<br />

1; Di. und Do.: 9-11<br />

und 15-18.30 Uhr; Tel. 07308/<br />

814-70.<br />

Gemeindebücherei Elchingen,<br />

Thalfingen: Schulstr. 4; Di.: 15-<br />

19 Uhr (Erwachsene), Mi.: 10-12<br />

u. 15-19 Uhr, Do.: 15-17 Uhr;<br />

Tel. 0731/ 2640222.<br />

Okt/Nov 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!