23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE<br />

Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine<br />

Freitag, 30. Oktober<br />

Kreatives: „Halloween – Lichtertanz<br />

und Kerzenschein“, Feriennachmittag<br />

für Grundschulkinder,<br />

Charivari Ulm, 14 Uhr, Info:<br />

0731/1761092.<br />

Kreatives: „Schattenwerkstatt –<br />

Wir untersuchen den Schatten“,<br />

Sinn-Welt Kinderakademie, Jordanbad<br />

Biberach, ab 5 J., 10-12<br />

Uhr, Info und Anm.: 07351/34-<br />

3700.<br />

Führung: „Gespenstische Zeiten“,<br />

Schloss Sigmaringen, 5-8 J.,<br />

10-11.45 Uhr, Anmeldung:<br />

07571/729-230.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: „Abenteuer Lesen“,<br />

Kinderbibliothek in der Zentralbibliothek<br />

Ulm, ab 3 J., 15.30<br />

Uhr, Info: 0731/161-4160.<br />

Samstag, 31. Oktober<br />

Führung: „Feenspuren am<br />

Abend“, Schloss Sigmaringen,<br />

5-7 J., 17.45-20 Uhr, Info:<br />

07571/729-230.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 19 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Theater: „Lucie und Karl-Heinz“,<br />

Marionettenspiel, Junge Bühne<br />

im Alten Theater Ulm, ab 6 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/161-4724.<br />

Sonntag, 01. November<br />

Fest: „Zum Schluss ein Halali“ -<br />

Hubertustag im Museumsdorf<br />

Kürnbach, letzter Öffnungstag<br />

2009, 10-17 Uhr; 11 Uhr<br />

Obstsorten-Fachberatung.<br />

Theater: „Tortuga“, Piratengeschichte,<br />

Junge Bühne im Alten<br />

Theater Ulm, ab 6 J., 15 Uhr,<br />

Info: 0731/161-4724.<br />

Theater: „Der Räuber Hotzenplotz“,<br />

Topolino Figurentheater,<br />

Musikschule Neu-Ulm, ab 4 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/713800.<br />

Theater: „Kasperle und das<br />

Schlossgespenst“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Theater: „Das Teufelsgold“, Theater<br />

Märchenwind, Kindertheater-<br />

Werkstatt, Schillerstr. 1, Donaubastion,<br />

ab 3 J., 11 und 15 Uhr,<br />

Info u. Karten: Mo.-Fr. 07348/<br />

6656, So. 0731/618788.<br />

30<br />

Mittelalterlicher Adventsmarkt in Neu-Ulm<br />

Gaukler und Lagerfeuer, alte Handwerkskünste und deftiges<br />

Essen prägen den Zauber des mittelalterlichen Adventsmarkts,<br />

der am 27. November auf dem Gelände der<br />

Flußmeisterei beginnt und bis zum 3. Januar täglich von 11<br />

bis 21 Uhr geöffnet ist. Wer nicht so lange warten mag, kann<br />

ein bisschen Vorfreude zelebrieren unter www.mittelalterneu-ulm.de.<br />

Foto: zg<br />

Dienstag, 03. Nov.<br />

Theater: „Eine Wolke am Himmel“<br />

(Premiere), ein Stück zum<br />

<strong>Thema</strong> sexueller Missbrauch,<br />

Junge Bühne im Alten Theater<br />

Ulm, ab 12 J., 19 Uhr, Info:<br />

0731/161-4724.<br />

Vortrag: „Was ist eine <strong>gut</strong>e Kinderbibel?<br />

– Wie Kinder zu ihrer<br />

eigenen Glaubenswelt finden“,<br />

Referent: Pfarrer Dr. A. Fischer,<br />

Haus der Begegnung Ulm, 19.30<br />

Uhr, Info: 0731/920000.<br />

Mittwoch, 04. Nov.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 20 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Die Schneekönigin“<br />

(Premiere), Märchen von H. C.<br />

Andersen, Theater Ulm, ab 5 J.,<br />

11 Uhr, Karten: 0731/161-<br />

4444.<br />

Theater: „Eine Wolke am Himmel“,<br />

über sexuellen Missbrauch,<br />

Junge Bühne im Alten Theater<br />

Ulm, ab 12 J., 10.15 Uhr, Info:<br />

0731/161-4724.<br />

Theater: „Kasperle und die<br />

schlaflose Prinzessin“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: Vorlese-Abenteuer mit<br />

Tine, ab 3 J., Stadtbücherei Laichingen,<br />

15 Uhr.<br />

Vorlesen: „The ghost wants to<br />

fly“, Vorlese- und Bastelnachmittag<br />

in englischer Sprache,<br />

Langenau, Stadtbücherei im<br />

Pfleghof, ab 4 J., 15 Uhr.<br />

Vortrag: Elternzeit und Elterngeld;<br />

Beratungsstelle für<br />

Schwangerschaftsfragen und<br />

Familienplanung Ulm, Kreiskrankenhaus<br />

Langenau, im Rahmen<br />

der Kreissaalbesichtigung, 19-20<br />

Uhr, Info u. Anm.: 0731/968570<br />

Donnerstag, 05. Nov.<br />

Kreatives: „Leuchtengel“, Gestalten<br />

mit Ton (fbs-Ferienkurs),<br />

„AtelierKeramik“ Neu-Ulm, 7-11<br />

J., 14-16 Uhr, Anm. bei der Familienbildungsstätte<br />

Ulm, Tel:<br />

0731/96286-0.<br />

Theater: „Die Schneekönigin“,<br />

Theater Ulm, ab 5 J., 11 und 13<br />

Uhr, Karten: 0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperle und die<br />

schlaflose Prinzessin“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: Donnerstagsgeschichte<br />

mit Friedrich Fürst, Stadtteilbibliothek<br />

Weststadt, 15 Uhr, Info:<br />

0731/161-4153.<br />

Vortrag: „Wenn das Wunschkind<br />

sich Zeit lässt – seelische Aspekte<br />

des unerfüllten Kinderwunsches“,<br />

Ort: Familienbildungsstätte<br />

Ulm, Sattlergasse 6, 19.30<br />

Uhr, in Zusammenarbeit mit dem<br />

Haus der Begegnung Ulm, Info:<br />

0731/920000.<br />

Freitag, 06. November<br />

Kreatives: „Spiderman“ (Leinwand,<br />

Acryl), ab 8 J., 15-18.30<br />

Uhr, Malschule Maldumal, Ulm,<br />

Anm.: 0731/9608522.<br />

Theater: „Cinderella“, Theater<br />

Adressen, soweit nicht angegeben, auf den Seiten 38 und 39.<br />

Ulm, ab 10 J., 20 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperle und die<br />

schlaflose Prinzessin“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: „Abenteuer Lesen“,<br />

Kinderbibliothek in der<br />

Zentralbibliothek Ulm, ab 3 J.,<br />

15.30 Uhr, Info: 0731/161-<br />

4160.<br />

Vorlesen: „Büchereidetektive“ –<br />

spannende Geschichten zum<br />

Mitraten für Kinder ab 8 J., in<br />

der Stadtbücherei Laichingen, 15<br />

Uhr.<br />

Samstag, 07. November<br />

Führung: „Achtung Familie!“,<br />

begleiteter Besuch im neuen<br />

Kindermuseum im Edwin-<br />

Scharff-Museum Neu-Ulm, ab 6<br />

J., 15-17 Uhr; Veranstalter:<br />

Kath. Bildungswerk Ulm, Info<br />

und Anm.: (0731) 92060-20.<br />

Kreatives: „Weihnachtliches<br />

Töpfern“ (Lichterkegel), Eltern-<br />

Kind Töpfern (fbs-Kurs),<br />

„AtelierKeramik“ Neu-Ulm, ab 5<br />

J., 10-12 Uhr, Anm. bei der<br />

Familien-Bildungsstätte Ulm, Tel:<br />

0731/96286-0.<br />

Kreatives: „Frau Holle“ (runde<br />

Leinwand, Acryl, Watte), ab 7 J.,<br />

10-12.30 Uhr; „Planeten“ (Leinwand,<br />

Styropor, Acryl), ab 5 J.,<br />

13.30-16 Uhr; Malschule Maldumal,<br />

Ulm, Anm.: 0731/<br />

9608522.<br />

Theater: „Das Märchen vom zauberhaften<br />

Hecht“, Wintermärchen<br />

mit Stabmarionetten,<br />

Junge Bühne im Alten Theater<br />

Ulm, ab 6 J., 15 Uhr, Info: 0731/<br />

161-4724.<br />

Theater: „Kasperle und die<br />

schlaflose Prinzessin“, 1. Ulmer<br />

Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Theater: „Steine in den Taschen<br />

– Wer ist hier der Underdog?“,<br />

Junge Bühne im Alten Theater<br />

Ulm, ab 14 J., 19 Uhr, Info:<br />

0731/161-4724.<br />

<strong>Ihr</strong> Termin steht nicht drin?<br />

Dann rufen Sie uns bitte<br />

gleich an: Tel. 0731/<br />

9774620 oder schreiben<br />

Sie eine e-Mail an: kidsulm@gmx.de.<br />

Wir können nur Termine<br />

veröffentlichen, von denen<br />

wir auch erfahren.<br />

Vielen Dank für <strong>Ihr</strong>e Hilfe!<br />

Okt/Nov 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!