23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES<br />

Flohmärkte & Bazare<br />

in der Region<br />

Samstag, 26. September, 14 bis 16 Uhr<br />

in der Albhalle Jungingen Kinderbazar<br />

mit Kuchenverkauf zugunsten des Förderkreises<br />

für Tumor- und Leukämiekranke<br />

Kinder Ulm sowie der Deutschen<br />

Knochenmarkspenderdatei in Tübingen.<br />

Info: 0731/1517968.<br />

Samstag, 26. September, 11 bis 14 Uhr<br />

in Senden, Haus der Begegnung, Zeisestr.<br />

22 (bei der kath. Kirche, Nähe<br />

Inhofer) Kinderkleiderbörse. Kostenbeitrag:<br />

1 € pro Verkaufsnummer + 20 %<br />

vom Verkauf für karitative Zwecke. Info<br />

und Verkaufsnummern: 21-139: Tel.<br />

07307/4158, Nr. 141-220: Tel. 90330.<br />

Samstag, 10. Oktober, 10 bis 12 Uhr im<br />

Gemeindezentrum St. Albert Neu-Ulm-<br />

Offenhausen, Schillerstraße (bei der<br />

Kirche) Bazar „Rund ums Kind“ mit<br />

Essensverkauf. Info und Nummernvergabe:<br />

0731/9723766 (Frau Mehling).<br />

Samstag, 10. Oktober, 10 bis 12.30<br />

Uhr im Martinusheim in Ulm-Wiblingen,<br />

Dreifaltigkeitsweg 21, Kinderkleidermarkt<br />

der Kirchengemeinde St. Martin.<br />

Eine vorherige Anmeldung oder<br />

Nummernvergabe ist nicht notwendig.<br />

Info unter 0731/715271.<br />

Samstag, 10. Oktober, 10 bis 13 Uhr in<br />

der Kindertagesstätte Ulmer Kinderladen,<br />

Ulm, Schillerstraße 1/11, Nähe<br />

Roxy: Baby- und Kleinkinderflohmarkt.<br />

Info: www.ulmer-kinderladen.de.<br />

Samstag, 10. Oktober, ab 13 Uhr in der<br />

Gymnastikhalle im Schulhaus von<br />

Amstetten-Schalkstetten in der<br />

Poststraße, Kinderkleiderbörse.<br />

Samstag, 10. Oktober, 14 bis 16 Uhr im<br />

Evangelischen Gemeindehaus in Ulm-<br />

Böfingen, Haslacher Weg 72, Kinderkleider-,<br />

Fahrzeug- und Spielzeugbazar<br />

des Kindergartens „Zwergenkiste“ mit<br />

Kinderbetreuung ab 13.45 Uhr im<br />

Kindergarten. Info und Verkaufsnummern<br />

unter Tel. 0731/265523.<br />

Samstag, 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr:<br />

Musikschullehrer<br />

geben ein Konzert<br />

Die Lehrkräfte des Celia-Insti<strong>tut</strong>s für Musik,<br />

<strong>Kunst</strong> und Theater geben ein Konzert<br />

„quer durch die Epochen“ am Samstag, 21.<br />

November, von 20 Uhr an im Bürgerhaus<br />

Senden. Zu hören ist unter anderem Musik<br />

von Haydn, Purcell, Mozart, Debussy,<br />

Beethoven und Rachmaninoff. Die Ausführenden<br />

sind Lehrkräfte für Klavier, Violine,<br />

Gitarre, Schlagzeug, Gesang und<br />

Tanz. Information: Tel. 07307/929055.<br />

8<br />

Meinlohhalle Ulm-Söflingen „Rund ums<br />

Kind“. Info: www.bazar-soeflingen.de<br />

Samstag, 10. Oktober, 11 bis 13 Uhr im<br />

evangelischen Bonhoeffer-Kindergarten,<br />

Edith-Stein-Str. 11, Neu-Ulm-Pfuhl,<br />

Herbstbazar für Kindersachen.<br />

Samstag, 17. Oktober, 10 bis 12.30<br />

Uhr im katholischen Gemeindehaus Heilig<br />

Geist am Kuhberg in Ulm, Neunkirchenweg<br />

65. Jeder verkauft seine Sachen<br />

selbst. Standgebühr: 5 Euro und<br />

ein Kuchen o. ä. Info: 0731/3608746.<br />

Samstag, 17. Oktober, 14 bis 16 Uhr in<br />

der Kita Jona-Insel Neu-Ulm-Wiley-<br />

Süd, Lincolnstr. 1, Bücher- und<br />

Spielzeugbazar mit Kuchenverkauf.<br />

Info/Verkaufsnummern: 0731/9502108<br />

oder 0731/2630924.<br />

Samstag, 24. Oktober, 10-14 Uhr Kinderflohmarkt<br />

(von und für Kinder) im<br />

Mutschler-Center Neu-Ulm, Im Starkfeld<br />

/Borsigstr., Teilnahme kostenlos. Anm.<br />

Tel. 0731/2077777 (Mo.-Fr. 9-17 Uhr).<br />

Sonntag, 25. Oktober 10 bis 14 Uhr<br />

Gebrauchtski-Börse des Skiclubs Senden,<br />

Festhalle Senden-Ay. Warenannahme:<br />

Sa., 24. Oktober, 15-19 Uhr.<br />

Freitag, 20. November, 14 bis 16.30<br />

Uhr in der Pauluskirche Ulm, Frauenstraße,<br />

Verkaufsnummern unter Tel.<br />

0731/9608810, Info unter 0731/24278.<br />

Veranstalter: Kita Pezzettino Ulm.<br />

Samstag, 21. November, 13.30 bis 16<br />

Uhr in der Kindertagesstätte St. Georg<br />

Neu-Ulm, Vorwerkstr. 16a (hinter dem<br />

Mutschler-Center) Advents- und Weihnachtsbazar<br />

der Kindertagesstätte mit<br />

selbstgemachten Sachen vom Adventskranz<br />

bis zu handgestrickten Socken,<br />

13.30 bis 16 Uhr.<br />

Samstag, 21. November, 9 bis 12 Uhr<br />

Gratis-Gebrauchtwarenbörse, Vöhringen,<br />

Grundschule Nord. Anlieferung (ab<br />

8 Uhr) nur durch Vöhringer Bürger,<br />

Abholung für alle.<br />

Samstag, 22. November, 10.30 bis 16<br />

Uhr Adventsbazar der Gymnastikgruppe<br />

Roggenburg (Gestecke, Kränze und Gebäck)<br />

im Schützenheim Roggenburg<br />

(bei der Turnhalle, ausgeschildert).<br />

Ferien-Tanzangebot<br />

für 1. bis 6. Klasse<br />

Wer Ballett eigentlich ganz interessant findet,<br />

aber noch nicht so recht weiß, ob es<br />

ihm liegt, hat jetzt Gelegenheit, es auszuprobieren:<br />

In den Herbstferien können<br />

Schulkinder (Mädchen und Jungen) der<br />

ersten bis sechsten Klasse beim Ballettverein<br />

Ulm in der Wagnerstraße 65/1 täglich<br />

von 8 bis 13 Uhr tanzen. Zwischendurch<br />

gibt’s ein gemeinsames Frühstück.<br />

Info und Anm.: Tel. 0731/9317825.<br />

Landestag für<br />

Verkehrssicherheit<br />

Immer eindrucksvoll: die Vorführungen<br />

zum Landes-Verkehrssicherheitstag. Die<br />

Hauptveranstaltung des baden-württembergischen<br />

Innenministeriums findet am<br />

Donnerstag, 1. Oktober, auf dem UImer<br />

Münsterplatz statt.<br />

Gezeigt wird das Zusammenwirken der<br />

Rettungskräfte am Beispiel eines Unfalls,<br />

zu sehen und auszuprobieren sind Fahrsimulatoren,<br />

Gurtschlitten, Reaktionstests,<br />

Fahrübungen und verschiedene Demonstrationen<br />

rund um das <strong>Thema</strong> Verkehrssicherheit.<br />

Für Kinder wird der Verkehrsclown<br />

mit dem kleinen Zebra auftreten.<br />

Ein Schwerpunkt der Aktion wendet<br />

sich diesmal an junge Menschen und<br />

Senioren; auch für sie gibt es Programme<br />

zum Mitmachen. Eine „Rauschbrille“ soll<br />

einen Eindruck vermitteln, wie Alkohol,<br />

Drogen und Medikamente die Verkehrstüchtigkeit<br />

beeinträchtigen. Die Polizei wird<br />

speziell über illegale Drogen informieren.<br />

Geplant ist auch eine Stadtrundfahrt<br />

mit dem „Spatzenbähnle“.<br />

Die Veranstaltung steht unter dem<br />

Motto „Alle Achtung - Ich mach mit!“.<br />

Info: Donnerstag, 1. Oktober, 9 bis 16<br />

Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm.<br />

Sonntagsöffnung<br />

im Kinderpark<br />

Am verkaufsoffenen Sonntag, 11. Oktober,<br />

hat der Kinderpark Ulm ebenso wie die<br />

beteiligten Ulmer Geschäfte von 13 bis 18<br />

Uhr geöffnet. Außerdem werden Mitglieder<br />

an einem Stand auf dem Wittlinger-Platz<br />

vor dem Neuen Bau über die Arbeit des<br />

Kinderparks informieren und eine Tombola<br />

veranstalten, von deren Erlös unter anderem<br />

Spielzeug gekauft werden soll. Info:<br />

Tel. 0731/61317, www.kinderpark-ulm.de<br />

Okt/Nov 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!