23.11.2012 Aufrufe

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

Ihr regionales Familienmagazin Thema: Kunst tut Kindern gut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine<br />

Samstag, 21. November<br />

Kinderbuchausstellung und Kreatives:<br />

Kinderbuchausstellung mit<br />

Kinderworkshop „In vier Stunden<br />

um die ganze Welt“ (6-10 J.,<br />

10-14 Uhr), Haus für <strong>Kunst</strong> und<br />

Kultur im Prälatenhof, Kloster<br />

Roggenburg; hierfür Anm. erforderlich:<br />

07300/ 9611-0. – Zaubervorführung:<br />

15.30 Uhr. Ausstellung<br />

geöffnet: 10-17 Uhr.<br />

Bazar: Advents- und Weihnachtsbazar,<br />

Kita St. Georg,<br />

Neu-Ulm, Vorwerkstr. 16a,<br />

13.30-16 Uhr.<br />

Bazar: Gratis-Gebrauchtwarenbörse,<br />

Vöhringen, Grundschule<br />

Nord, 9-12 Uhr. Anlieferung (ab<br />

8 Uhr) nur durch Vöhringer Bürger,<br />

Abholung von Gebrauchtwaren<br />

für alle.<br />

Kreatives: „Weihnachtliches Töpfern“<br />

(Lichterkegel), Eltern-<br />

Kind-Töpfern (fbs-Kurs),<br />

„AtelierKeramik“ Neu-Ulm, ab<br />

5 J., 10-12 Uhr, Anm. bei der<br />

Familien-Bildungsstätte Ulm,<br />

Tel: 0731/ 96286-0.<br />

Kreatives: „Apfel-Imbiss für<br />

Vögel“ (Holz, Acryl), ab 4 J., 10-<br />

12.30 Uhr; „Olaf, der Elch“<br />

(Leinwand, Holz, Acryl), ab 8 J.,<br />

13.30-16 Uhr, Malschule Maldumal,<br />

Ulm; Anmeldung: 0731/<br />

9608522.<br />

Kreatives: Workshop „Wildpferde<br />

und Mammut – Wir schnitzen<br />

aus Mammutelfenbein eine Figur“,<br />

Urgeschichtliches Museum<br />

Blaubeuren, 11-17 Uhr. Anm. bis<br />

7. Nov.: 07344/9286-0.<br />

Spiele: „Komm spiel mit“ im<br />

Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm<br />

13.30-19 Uhr. - Siehe S. 12<br />

Konzert: Lehrerkonzert der Musikschule<br />

Celia Insti<strong>tut</strong> Senden,<br />

im Bürgerhaus Senden, 20 Uhr.<br />

Theater: „Die Zauberflöte“, Theater<br />

Ulm, ab 10 J., 19 Uhr, Karten:<br />

0731/161-4444.<br />

Theater: „Lucie und Karl-Heinz“,<br />

Marionettenspiel, Junge Bühne<br />

Okt/Nov 09<br />

im Alten Theater Ulm, ab 6 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/161-4724.<br />

Theater: „Kasperle und die Suche<br />

nach Schnuffi“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Workshop für Jungs: Pubertät<br />

und ihre körperlichen Veränderungen,<br />

Familienzentrum St.<br />

Christophorus Senden, 10-12 J.,<br />

10-16 Uhr, Anm.: 07307/<br />

9101111.<br />

Sonntag, 22. November<br />

Kinderbuchausstellung und<br />

Theater: Haus für <strong>Kunst</strong> und<br />

Kultur, Kloster Roggenburg. - 10<br />

Uhr Familiengottesdienst. -<br />

11.30 und 15 Uhr: Puppentheater<br />

Schlabbergosch „Kasperl<br />

sucht das Zauberkräutlein“. -<br />

Info: 07300/ 9611-0.<br />

Bazar: Adventsbazar der Gymnastik<br />

Roggenburg, im Schützenheim,<br />

ab 10.30 Uhr.<br />

Konzert: Klavierabend der Städtischen<br />

Musikschule Senden,<br />

Bürgerhaus, 17 Uhr.<br />

Spiele: „Komm spiel mit“ im<br />

Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm<br />

11-18 Uhr. - Siehe S. 12.<br />

Theater: „Die Schneekönigin“,<br />

Theater Ulm, ab 5 J.; 11, 13 und<br />

16 Uhr, Karten: 0731/161-<br />

4444.<br />

Theater: „Hans im Glück“, Topolino<br />

Figurentheater, Musikschule<br />

Neu-Ulm, ab 4 J., 15 Uhr, Info:<br />

0731/713800.<br />

Theater: „Heute schon gegackert?<br />

Paul Maar ohne Sams“,<br />

gespielte Gedichte, Junge Bühne<br />

im Alten Theater Ulm, ab 4 J.,<br />

15 Uhr, Info: 0731/161-4724.<br />

Theater: „Kasperle und die Suche<br />

nach Schnuffi“, 1. Ulmer Kasperletheater,<br />

15 Uhr.<br />

Theater: Kinkerlitzchen: „Hexe<br />

Gunda Hühnerklein“ (Premiere),<br />

KindertheaterWerkstatt, Schillerstr.<br />

1, Donaubastion Ulm, ab 3<br />

J., 11 und 15 Uhr, Info u. Kartenvorbestellung:<br />

Mo.-Fr.<br />

07348/6656, So. 0731/618788.<br />

Monntag, 23. November<br />

Ulmer Weihnachtsmarkt: auf<br />

dem Münsterplatz, täglich bis<br />

22. Dezember 10-20.30 Uhr<br />

(sonntags ab 11 Uhr). Feierliche<br />

Eröffnung mit OB Ivo Gönner,<br />

den St.-Georgs-Chorknaben und<br />

einer Gruppe der Jungen Bläserphilharmonie<br />

Ulm: 18 Uhr am<br />

Hauptportal des Münsters. Während<br />

des Weihnachtsmarkts:<br />

Märchenzelt (Jurte) mit Erzähltheater<br />

(ab 5 J.).<br />

Mittwoch, 25. Nov.<br />

Theater: „Kasperle und der<br />

Schatz in der Räuberhöhle“,<br />

1. Ulmer Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: Vorlese-Abenteuer mit<br />

Tine, ab 3 J., Stadtbücherei<br />

Laichingen, 15 Uhr.<br />

Vortrag: Informations- und Diskussionsabend<br />

Schwangerschaft<br />

und Geburt, Donauklinik Neu-<br />

Ulm, Krankenhausstr. 11, 19.30<br />

Uhr, Info: 0731/8042570.<br />

Donnerstag, 26. Nov.<br />

Treff: „Brunch für Kids“, Ev.<br />

Christuskirche Söflingen, Jörg-<br />

Syrlin-Haus, 9-13 J., 9-12 Uhr.<br />

Film: Erbach, Silchersaal, 15 Uhr,<br />

Kommunales Kinderkino.<br />

Theater: „Der Räuber Hotzenplotz“,<br />

Topolino Figurentheater,<br />

Musikschule Neu-Ulm, ab<br />

4 Jahre, 10.30 und 15 Uhr,<br />

Info: 0731/ 713800.<br />

Theater: „Kasperle und der<br />

Schatz in der Räuberhöhle“,<br />

1. Ulmer Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: „So weit, so <strong>gut</strong>“, mit<br />

Gabi Albrecht, Stadtteilbibliothek<br />

Weststadt, Ulm, 15 Uhr, Info:<br />

0731/161-4153.<br />

Freitag, 27. November<br />

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt<br />

zu Neu-Ulm: Von heute<br />

bis 3. Januar täglich 11-21 Uhr.<br />

Altes Handwerk, Spielleute,<br />

Feuerschau. Alte Flussmeisterei<br />

(an der Kleinen Donau/Brücke 50<br />

Meter flussaufwärts).<br />

Weihnachtsmarkt Roggenburg:<br />

Eröffnung 16 Uhr, Prälatenhof;<br />

bis Sonntag, 29. Nov., 20 Uhr.<br />

Kreatives: „Schaukelweihnachtsmann“<br />

(Holz, Acryl), ab 7 J., 15-<br />

17.30 Uhr, Malschule Maldumal,<br />

Ulm, Anm.: 0731/9608522.<br />

Theater: „Die Zauberflöte“,<br />

Theater Ulm, ab 10 J., 20 Uhr,<br />

Karten: 0731/161-4444.<br />

Theater: „Kasperle und der<br />

Schatz in der Räuberhöhle“,<br />

1. Ulmer Kasperletheater, 15 Uhr.<br />

Vorlesen: „Abenteuer Lesen“,<br />

Kinderbibliothek in der Zentralbibliothek<br />

Ulm, ab 3 J., 15.30<br />

Uhr, Info: 0731/161-4160.<br />

Vorlesen: Märchenstunde im<br />

Alten Rathaus in Laichingen,<br />

Weite Str. 1, ab 4 J., 14 Uhr.<br />

Samstag, 28. Nov.<br />

Exkursion und Kreatives: „Licht<br />

ins Dunkel – Feuer ist mehr als<br />

Wärme und Licht!“: die profane<br />

und die sakrale Seite des Feuers<br />

in Urgeschichte und christlicher<br />

Tradition: Steinlampen bauen,<br />

Lagerfeuer, Würstchen (Grill<strong>gut</strong><br />

mitbringen). Urgeschichtliches<br />

Museum Blaubeuren in Zusammenarbeit<br />

mit der ev. Gemeinde,<br />

für Kinder und Erw., 16-19 Uhr,<br />

Anm.: 07344/9286-0.<br />

Vorlesen: „Story time: Winnie<br />

the Witch“, englische Geschichten<br />

in der Stadtbücherei Laichingen,<br />

ab 8 J., 9.30 Uhr.<br />

Kreatives: „Kleiner Schutzengel“,<br />

Offenes Töpfern für Kinder und<br />

Erwachsene beim „Advent im<br />

Keramikatelier“ (Kaffee, Kuchen,<br />

Weihnachtskeramik-Ausstellung),<br />

„AtelierKeramik“ Neu-<br />

Ulm, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr,<br />

Einstieg jederzeit, Dauer jew.<br />

30-45 Min, ohne Anm.<br />

Kreatives: „Besuch in der goldenen<br />

Werkstatt“, Schloss Sigmaringen,<br />

8-12 J., 13.30-16.30<br />

Uhr, Anm.: 07571/729-230.<br />

Adressen, soweit nicht angegeben, auf den Seiten 38 und 39.<br />

TERMINE<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!